Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Früher beste Freunde-heute aggressives Getue von der Unseren (https://molosserforum.de/erziehung/11632-fra-her-beste-freunde-heute-aggressives-getue-von-der-unseren.html)

cane de presa 03.02.2010 10:25

AW: Früher beste Freunde-heute aggressives Getue von der Unseren
 
Ich würd zu gerne was schreiben.
aber der "züchter" schreibt ja hier mit.Ich will nicht 2 auf einmal angreifen ;)

Hör nur auf Anne ;)

bobbie 03.02.2010 19:13

AW: Früher beste Freunde-heute aggressives Getue von der Unseren
 
Zitat:

Zitat von cane de presa (Beitrag 190165)
Ich würd zu gerne was schreiben.
aber der "züchter" schreibt ja hier mit.Ich will nicht 2 auf einmal angreifen ;)

Hör nur auf Anne ;)

Jetzt weiß ich gar nicht was Du meinst.:hmm:

Mich würde Deine Meinung über das Verhalten aber schon interessieren.

LG Angie

bobbie 03.02.2010 19:26

AW: Früher beste Freunde-heute aggressives Getue von der Unseren
 
Hallo Anne,

danke für Deine Tipps.:lach4: Sind leider nicht ganz so umsetzbar. Gründe:

Ich vergaß aber leider zu erwähnen, dass die "Eltern" von Paul absolut uneinsichtigt sind.

Sprich: Wir kommen mit dem Auto an. Betty ist auf dem Rücksitz mit Geschirr angeschnallt. Mein GöGa möchte sie abschnallen, aaaber Paul kommt dahergerannt, drängt sich zwischen die Beine meines Mannes, hat den Kopf und den halben Körper im Innenbereich hinten im Auto und ICH muss Paul am Halsband nehmen und ihn vom Wagen fernhalten, damit Betty im Auto (eingeschränkt durch den Gurt) nicht von ihm bedrängt wird und normal aussteigen kann.

Auf unsere Bitten, Paul doch bitte etwas mehr zurückzuhalten, bekommen wir nur die Auskunft von "Papa Paul": "Ein Hund kapiert eh erst ab 9 Monaten was Sache ist und kann erst ab da erzogen werden".

Emmamama 03.02.2010 19:34

AW: Früher beste Freunde-heute aggressives Getue von der Unseren
 
Zitat:

Zitat von bobbie (Beitrag 190277)
Auf unsere Bitten, Paul doch bitte etwas mehr zurückzuhalten, bekommen wir nur die Auskunft von "Papa Paul": "Ein Hund kapiert eh erst ab 9 Monaten was Sache ist und kann erst ab da erzogen werden".


:schreck:
Dann würde ich vielleicht drauf achten, dass die Begegnung anders läuft: z.B. ihr zuerst da seid.
Ganz wichtig finde ich aber, dass sie ein Gefühl dafür kriegt, dass sie sich jederzeit auf euch verlassen kann und ihr die Lage völlig im Griff habt - insofern finde ich das richtig, das ihr Paul weghaltet, wenn er sie bedrängt, wobei ich allerdings der Meinung bin, das fällt definitiv in die Verantwortung des Halters.

bobbie 03.02.2010 19:55

AW: Früher beste Freunde-heute aggressives Getue von der Unseren
 
Zitat:

Zitat von Emmamama (Beitrag 190280)
:schreck:
Dann würde ich vielleicht drauf achten, dass die Begegnung anders läuft: z.B. ihr zuerst da seid.
Ganz wichtig finde ich aber, dass sie ein Gefühl dafür kriegt, dass sie sich jederzeit auf euch verlassen kann und ihr die Lage völlig im Griff habt - insofern finde ich das richtig, das ihr Paul weghaltet, wenn er sie bedrängt, wobei ich allerdings der Meinung bin, das fällt definitiv in die Verantwortung des Halters.

Wir treffen uns zu 90% auf deren (Pauls) Grundstück und gehen dann zusammen in den Wald bzw. in die Schmutterwiesen (ganz tolles feuchtgebiet mit vielen Flussärmen).

Das Problem ist, wenn ich sage, sie sollen Paul doch anleinen, damit die beiden beim Leinengang die ca. 300 m bis zum Freilauf KEINEN Kontakt haben, wird aufgrund der antiautoritären Erziehung leider nicht eingegangen.

Eine Option unsererseits wäre, dass wir uns VOR dem Grundstück NACH Abschnallen UND mit Leinen treffen. Wahrscheinlich unmöglich. :traurig:

Emmamama 03.02.2010 20:11

AW: Früher beste Freunde-heute aggressives Getue von der Unseren
 
Ja, oder wirklich mal erst auf den Kontakt verzichten oder ganz woanders treffen.
Ich hab nicht mitgekriegt, was der Paul für einer ist bzw. wird, aber soviel ich weiss, habt ihr ein kleines Kälbchen, das auch noch zulegen wird und das ihr handeln MÜSST.
Da könnt ihr es euch m.E. nicht erlauben, wegen Erziehungsansichten (???) anderer gravierende Fehlentwicklungen hinzunehmen.

Was ich von antiautoritärer Hundeerziehung halte, sag ich besser nicht - ich kuck mir in meinem Umfeld die Kids an, die antiautoritäre Erziehung genossen haben... Phhh...
Und autoritär bitte nicht mit gewalttätig verwechseln!

bobbie 03.02.2010 20:57

AW: Früher beste Freunde-heute aggressives Getue von der Unseren
 
Liebe Heike,

wir haben uns nach langen Gesprächen mit schwerem Herzen dazu entschlossen, den Kontakt im Moment zu unterbrechen.

Wie wir alle wissen, wird ein vorher gut erzogenes Kind mit dem Kontakt zu ausschl. asozialen Kindern ein Benehmen annehmen, dass uns Eltern ganz bestimmt nicht "passen" würde.

Wir sehen es jetzt so mit Paul und werden in nächster Zeit auf die Spaziergänge verzichten müssen.

GsD haben wir noch eine andere 3 jähr. GR Dame, die unserer etwas mehr soz. Benehmen beibringt und das ohne Knurren und sonstiges Gehabe.

Anne 04.02.2010 09:48

AW: Früher beste Freunde-heute aggressives Getue von der Unseren
 
Ich befürchte du hast da was falsch verstanden.Weder Paul, seine Besitzer noch seine antiautoritäre Erziehung sind die Ursache eurer Probleme. Die sind hausgemacht, ihr macht die Fehler, ihr alleine seid verantwortlich. Die Begründung, warum du einige Dinge nicht umsetzten kannst, erscheint mir vorgeschoben. Es ist natürlich einfacher die Schuld bei anderen zu suchen, als mal mit sich ins Gericht zu gehen.
Somit hoffe ich dann auf einen guten Trainer/in und darauf, dass ihr auch fähig seid, deren Ansagen umzusetzen.
Evtl. haben WW und Mone ja noch Möglichkeit euch verständlich zu erklären, was ihr an EUCH ändern müßt.
Damit klinke ich mich aus und schließe mich cdp an.

bobbie 10.02.2010 20:15

AW: Früher beste Freunde-heute aggressives Getue von der Unseren
 
Hallo Ihr Lieben,

nun sind ja fast 2 Wochen vergangen seit dem letzten Treffen mit Paul.

Letzten Samstag konnte Pauls family nicht, da Paul das Frauchen die Treppe runtergewischt hat und die Arme leider nen Steißbeinbruch hat.

Wir waren jetzt sehr oft mit älteren Hunden (männl. und weibl.) spazieren. Hier gab es NULL Probleme mit Betty. Ein entspanntes, lustiges, aber auch tobendes Gassigehen (ohne Leine) war ohne irgendwelches "Gespinne" immer angesagt.

Der GR meiner Eltern war nun in den letzten Tagen dreimal für einige Std. bei uns. Betty hat ihn absolut als "Respektperson" anerkannt. Sie spielten im Garten, lagen dann später entspannt auf ihren Plätzen im Haus, schleckten sich die Mäuler gegenseitig ab und fraßen sogar nebeneinander ohne irgendwelche Aggressionen seitens von Betty.

Ich möchte anmerken, dass heute die neue Trainerin zum zweitenmal bei uns war und ich seit nunmehr einer Woche intensiv mit Betty "arbeite" und bestimmte Verhaltensweisen seither nicht mehr geduldet werden.

LG Angie

@ Anne
Leider hat mich Dein letztes Post etwas traurig gemacht; ich verstehe Deinen Vorwurf nicht. Ich/wir versuchen wirklich, alles toll zu machen, aber Betty ist nun mal unser 1. Molosser und ich denke jede/r von Euch hat auch mal so angefangen. Keiner wurde mit der Muttermilch als "Molossermama/papa" geboren. Ich hatte die letzten Jahre nur Erfahrung mit Pekis und vorher waren es halt "nur" Boxer.

Winki 10.02.2010 21:02

AW: Früher beste Freunde-heute aggressives Getue von der Unseren
 
Schön das Du weiter berichtest.
Wichtig sind sicher viele verschiedene Hundekontakte und wenn Du weiter konsquent bleibst, bekommt ihr Eurer Molossermädchen schon gut erzogen.
Mastini sind halt manchmal etwas starrsinnig und man sollte nie ihre Kraft unterschätzen. Das muss man als Kleinhundbesitzer sicher erst einmal lernen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22