![]() |
AW: Abrufen aus dem Spiel
Na wenn es dir Spass macht
Ich mag keinen Kadavergehorsam, wie auch immer ihr den in den Hund reinbekommen habt. Möchte einen Hund, keine Maschine. Armes Tier Gruss Jörg |
AW: Abrufen aus dem Spiel
Zitat:
Und zu 100% sicher sein, dass ein Hund hört, kann man nie sein. Zu dem Video: Ich hasse solche Bilder! Das ist kein Hund mehr, sondern ein Roboter. Und ich sehe nicht, das der Hund daran Spaß hat. Allein Schwanzwedeln bedeutet nicht Freude. Für micht hat der Hund dort absolutes Stresshecheln. Dazu kommt der "Tunnelblick" zu seinem Hundeführer. Mein Hund soll bei seinem Gehorsam auch noch alltagstauglich sein. So wie der Hund den Menschen in diesem Video fixiert, bekommt er seine Umfeld doch gar nicht mehr mit. Würde plötzlich neben ihm z.B. ein Kind anfangen zu schreien oder ähnliches, würde er sich so erschrecken, dass er wahrscheinlich erstmal auf und davon ist, weil er es gar nicht mitbekommen hätte... |
AW: Abrufen aus dem Spiel
Hallo Saskia,
ich habe bei Ronja sehr lange mit Schleppleine geübt, immer hatte ich die Schleppleine dran, glaube so 1,5 Jahre. Andere haben mich schon manchmal ausgelacht weil ich so lange mit Schleppleine unterwegs war aber das war mir egal. Ronja war aber auch ein extremer Sturbock, in ihrer Jugend ;) War ja schon manchmal lästig mit dem Teil, auch für meine Mitspaziergänger :)...aber heute gucken einige immer ganz neidisch wie gut Ronja hört. Ich hatte die breite Schleppleine, nicht diese dünne. Mit der breiten ging es auch sehr gut wenn sie mit anderen Hunden gespielt hat, die hat sich nicht so leicht umwickelt. Ich habe jede Situation ergriffen, ob sie mit bekannten oder fremden Hunden spielte, oder sei es auf dem Spaziergang usw. sie immer wieder mal abgerufen. Natürlich kam sie am Anfang nicht, dann gabs einen Ruck und wenn sie dann kam habe ich mit hoher Piepsstimme gelobt wie blöd und den Affen gespielt. Meinen Hund z.B. rufen und wenn er nicht kommt dann hingehen und abholen würde ich nicht, Hunde gewöhnen sich auch schnell ans abholen oder das man hin geht :D Ich würde immer wieder mit Schleppleine üben, für mich das beste was es gibt. :lach4: |
AW: Abrufen aus dem Spiel
Danke Patty für deinen Beitrag. Das Problem ist nur, dass die wenigsten Hunedbseitzer das mitmachen, wenn die Schleppleine mitdran ist. Und ich kann es irgendwie auch verstehen. So habe ich ja viel (und auch heute immer mal wieder) mit der Schleppleine gearbeitet. Dadurch habe ich mir ja sein Gehorsam auf den normalen Spaziergängen erarbeitet. Nur ist leider noch die Ablenkung durch andere Hunde recht groß.
Ich werde es jetzt mal probieren, indem ich ihn sein Futter erarbeiten lasse. Da müssen dann die anderen Hunde durch, dass sie nichts bekommen :D |
AW: Abrufen aus dem Spiel
Ja stimmt Saskia, die anderen Hundebesitzer wollen das teils nicht mitmachen.
Ich habe es denen dann immer ganz lieb erklärt, warum weshalb wieso und sie dann auch gebeten mal mit mir zu üben, da waren dann viele sehr viel verständnisvoller auf einmal :) Sogar wenn die Schleppleine mal wieder durch den Dreck gezogen wurde und einige Hosen meiner Mitspaziergänger beschmutzte oder einige über die Schleppleine stolperten oder diese ständig im Weg war, wars auf einmal nicht mehr so schlimm. :) Und ja, die Ablenkung durch andere Hunde ist immer sehr groß aber gebe nicht auf, ich versicher Dir es wird immer besser. Glaub mir, meine Ronja hat uns zur Verzweiflung gebracht und es gab viele Leute die sagten das sie so einen Hund wie meine noch nie erlebt haben und mit so einem Hund niemals zurecht kommen würden :D Heute sagen viele toll wie super sie hört, natürlich nicht 100%, es gibt ja immer mal wieder diese berühmten Situationen aber so wie sie ist soll sie bleiben und ich brauche auch nicht diesen Kadavergehorsam. Ist halt en Molosser mit eigenem Kopp :) und das ist gut so. Mit dem Futter erarbeiten fand ich nie so toll, bis das ganze Futter weg war dauerte schon ne Zeitlang und ich hätte dann andauernd üben müssen, das war mir mit dem Futter zu müssig. Auch hatte ich immer Angst wegen Magendrehung und so, wollte nicht das sie mit vollem Magen rum sprang. Versuchs doch mal mit was ganz tollem, meine liebte Käse, Fleischwurst oder Würstchen aus dem Glas...das hat bei ihr Wunder bewirkt. Dafür hat sie sogar die anderen Hunde nach einiger Zeit links liegen gelassen :D :lach4: |
AW: Abrufen aus dem Spiel
Schade, daß ihr so weit weg wohnt, sonst könnten wir zusammen Schleppleinentraining machen... das gäb schöne Knoten :D:kicher:
|
AW: Abrufen aus dem Spiel
Zitat:
Aber im Sommer werden wir auch wieder ab zu zum Schlachtensee kommen ;) |
AW: Abrufen aus dem Spiel
Zitat:
Genau das gleich habe ich bis vor kurzem täglich dutzende Male zu hören bekommen. Das war die Zeit wo Sanny voll in der Pubertät drin war und wirklich gleich 0 gehört hat. Das ist zum Glück vorbei. Aber das "Spielproblem" wollen wir natürlich trotzdem in den Griff bekommen. Deine Erfahrungen klingen super. Aber so verständnisvoll ist hier kaum jemand. Ich bin schon zufrieden, wenn andere Hundebesitzer ihre Hunde überhaupt mit meiner "gefährlichen Kampfbestie" spielen lassen. In den meisten Köpfen sitzt der Begriff Kampfhund so tief in den Köpfen...:stupid: |
AW: Abrufen aus dem Spiel
ich find es schade das ihr es euch nicht vorstellen könnt das ein hund spaß drann hat so etwas auszuführen. der hund ist freudig bei der arbeit.
das hat nichts mit kadavergehorsam zu tun. der hund will dieses tun. der hund läuft auch nicht weg wenn er in unbekannte situationen kommt. er knickt auch nicht ein oder wird seine übungen beenden. hunde sie zu solchen leistungen gebracht werden arbeiten freudig und wollen auch arbeiten. schade das ihr es euch nicht vorstellen könnt das diese hunde mit dieser kondizonierung den hundehalter zu genau diesen übungen auffordern weil sie spaß drann haben. das sind aktive hunde, die eine gewisse arbeit sogar einfordern. na ja, will euch ja auch nicht bekehren. nur leider muss ich immer wieder feststellen, das wenn leute meinen, so etwas nie mit dem eigenen hund hinzubekommen sagen: so etwas brauch ich nicht und will ich nicht. diese leute sind ja überhaupt nicht bereit sich mit modernen hundeausbildungen zu beschäftigen. leider gehören hier auch einige dazu. nur so mach ich mir wenig hoffungen das sich eine moderne hundeausbildung im molosserbereich etablieren kann und somit das leistungsgefüge im hundsportlichen bereich sich keinesfall verbessern kann. vom öffentlichen bild ganz zu schweigen. sorry will hier nicht stänkern nur bin halt sauer wie man solche hundeausbildungen einfach nur niederredet und sich nicht mal damit auseinandersetzt. und das nur aus neid vor den leistungen anderer. ich mag jetzt aber auch nix mehr dazu sagen. werde mich auch nicht mehr zu evtl ehrziehungsfragen äußern das unsere vorstellungen weit voneinander entfernt sind bzw weil sich leute immer wieder nicht bereit sind über den tellerrand hinauszuschauen. wollte ja nur mal gedanken anstöße liefern und helfen. wenn hier keine post mehr laufen werde ich meinen acount hier löschen. also könnt ihr das große herziehen auch direkt lassen. gruß devil |
AW: Abrufen aus dem Spiel
Das solltest du nicht so eng sehen,
jeder hat seine eigene Erziehungsmethode und jeder glaubt, das genau die, die richtige ist. Jedem, das seine. Wenn dir so eine Erziehung Spass macht und dein Hund happy dabei ist, freu dich. Mir gefällt so eine Erziehung nicht, liegt vielleicht in einem gewissen Rebellionsverhalten meinerseits. Zum Glück sind wir und unsere Hunde alle unterschiedlich. Sonst wäre es langweilig. Gruss Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.