Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.04.2010, 09:56
Benutzerbild von Angela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.336
Images: 5
Standard AW: Entscheidungsprobleme

DCM ist eine Herzerkrankung, die sich durch viele Linien der Doggenzucht zieht.
Unweigerlich für die Dogge das Todesurteil.
Man kann das Leben verlängern, wenn es früh diagnostiziert wird aber nicht heilen.

DCM kann sehr spät auftreten und deshalb würde ich persönlich nur Rüden ab 5 oder 6 zur Zucht nehmen.
__________________

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.04.2010, 10:03
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Entscheidungsprobleme

Zitat:
Zitat von Angela Beitrag anzeigen
DCM ist eine Herzerkrankung, die sich durch viele Linien der Doggenzucht zieht.
Unweigerlich für die Dogge das Todesurteil.
Man kann das Leben verlängern, wenn es früh diagnostiziert wird aber nicht heilen.

DCM kann sehr spät auftreten und deshalb würde ich persönlich nur Rüden ab 5 oder 6 zur Zucht nehmen.
Kann man DCM nicht diagnostizieren? Das war doch auch Thema bei den Dobermännern, oder? Und da war irgendeine Untersuchung im Gespräch, die dann "GSD" nicht Pflicht wurde...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 06.04.2010, 11:07
Benutzerbild von Ladyhawke
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 979
Images: 11
Standard AW: Entscheidungsprobleme

Hallo

warum einen Doggen/MAN Mix? Gibt es da bereits einen Wurf??? Vielleicht nicht doch lieber eine Dogge oder einen MAN?

Mit Doggen hab ich keine Erfahrung, kann Dir nur sagen, daß ein MAN wenn richtig geprägt, ein echter Schatz mit Sturkopfqualitäten ist Unser Bambam ist jetzt 9 Monate und befindet sich offenbar am Anfang seiner ersten Flegelphase Da ist extrem viel Geduld und Durchsetzungsvermögen gefragt.

Molosser im Allgemeinen lassen sich nicht so einfach wie andere Hunde erziehen- da braucht man ggf. schon mal Nerven wie Drahtseile Sie sind halt Spätentwickler und stellen Deine Ansagen eben gern mal in Frage Was ich persönlich aber spitze finde, immerhin stehe ich so in dauerhafter Kommunikation mit meinem Hund. Kadavergehorsam ist nix für mich.

Im Übrigen haben auch wir eine Frenchbullymaus- die beiden sind ein unschlagbares Team

Guggst Du hier http://www.molosserforum.de/fotos/99...ostory-14.html einfach ein bißchen runter scrollen
__________________
Liebe Grüße
Conny and the Flintstones
-----------------------------------------------------
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt."

Mahatma Ghandi
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.04.2010, 21:30
neu
 
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 3
Standard AW: Entscheidungsprobleme

Hallo Conny alisa Ladyhawke, danke für Deine Antwort. Um gleich auf den Punkt zu kommen ja es gibt bereits einen Wurf und ich habe mich spontan verliebt. Nur weiß ich auch das so eine Hundeseele auch eine enorme Verantwortung ist und ich will dieser Seele auch gerecht werden können. Aus diesem Grund bin ich froh auf dieses Forum gestoßen zu sein und hoffe hier ertwas Klarheit zu finden.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.04.2010, 08:56
Benutzerbild von Ladyhawke
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 979
Images: 11
Standard AW: Entscheidungsprobleme

Die Wenigsten machen sich vor der Anschaffung eines Hundes Gedanken Fein, daß Du fragst!
__________________
Liebe Grüße
Conny and the Flintstones
-----------------------------------------------------
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt."

Mahatma Ghandi
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 06.04.2010, 12:04
Benutzerbild von Angela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.336
Images: 5
Standard AW: Entscheidungsprobleme

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Kann man DCM nicht diagnostizieren? Das war doch auch Thema bei den Dobermännern, oder? Und da war irgendeine Untersuchung im Gespräch, die dann "GSD" nicht Pflicht wurde...

DCM tritt oft auch erst sehr spät auf.
Geschallte Hunde sind als gesund eingestuft und ein paar Jahre später tritt die Herzerkrankung auf.
Deshalb ist es wichtig alle Zuchtrüden einmal jährlich zu schallen bzw. das Zuchtalter herauf zu setzen.

Hier ist ein Forum für betroffene..
http://www.dcm-in-danes.com/
__________________

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer

Geändert von Angela (06.04.2010 um 12:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22