Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Mastin Espanol-Mix kommt ins Haus (https://molosserforum.de/erziehung/13024-mastin-espanol-mix-kommt-ins-haus.html)

Grazi 16.12.2013 10:14

AW: Mastin Espanol-Mix kommt ins Haus
 
Zitat:

Zitat von karosa (Beitrag 367072)
Da ich immer mit 2 - 3 meiner Hunde zusammen laufe, passiert es selten, dass andere Hunde uns unbedingt kennenlernen wollen, und wenn doch, geht das auch in Ordnung, im Zweifel werden fremde Hunde auch vertrieben. :kicher:

Du Glückliche!
Bei uns ist es so manchem Fremdhund und dem 08/15-Hundehalter völlig schnuppe, dass "größere" Hundegruppen evtl. nicht begeistert auf den Fremden reagieren. Und wenn mein Trio dann lospöbelt, habe ich ja meine Hunde angeblich nicht im Griff. :hmm:

Wie auch immer: es ist schön zu sehen/lesen, dass alles bestens geklappt hat und die Süße auch so richtig schön albern sein kann! :ok:

Grüßlies, Grazi

karosa 16.12.2013 10:57

AW: Mastin Espanol-Mix kommt ins Haus
 
Jaja, den Haltern ist es bei mir auch oft schnuppe, aber die fremden Hunde checken es offensichtlich meist, dass bei mir auch dominante Hunde dabei sind, und das lässt sie scheinbar abbremsen. Aber Du hast recht, toben mehrere große Hunde an der Leine, weil die Individualdistanz unterschritten wird, ist der Halter schuld, weil er seine Hunde nicht im Griff hat - das kenne ich zur Genüge!

Checken sie es nicht, lasse ich eine meiner Hündinnen laufen, die eine Aufpasserfunktion hat (die Ca de Bestiar-Hündin), die treibt die Hunde zu ihren Haltern zurück und lässt sie nicht zu uns durch. Dabei ist sie nicht bissig, sondern baut sich nur mordsmäßig auf setzt sich durch. Sie heißt Rosa und ist die Schwarze auf dem Foto:

http://abload.de/img/0312201329268wcdv.jpg

Grazi 17.12.2013 10:15

AW: Mastin Espanol-Mix kommt ins Haus
 
Bei uns läuft immer eine Hündin frei (meine Althündin, ein CC-Mix) und wehrt ganz sauber alles ab, was reindonnern will. Allerdings ist die gesundheitlich auch nicht mehr die Fitteste und so möchte ich so was lieber vermeiden. :hmm:

Letztens wieder ganz schön: Hundehalterin kommt mir mit freilaufendem Hund entgegen. Ich leine 2 Hunde an, behalte Vega im Freilauf, jedoch dicht bei mir...und rufe bestimmt 10 MAL, sie sollen ihren Hund bitte anleinen.

Als der nun recht dicht dran ist, den Kopf senkt und fixierend auf uns zukommt, weiche ich auf den matschigen Acker aus.... da der Hund nun losrennt, blockt Vega ihn ab und meine anderen beiden gehen kurz motzend in die Leine.

Ich mittlerweile echt sauer und pampe los: ich hätte doch gerufen, sie solle ihren Hund anleinen.
Antwort: sie habe mich nicht gehört. :hmm:

"Hallo? Wieviele Hinweise brauchen Sie noch? Ich leine zwei an, rufe den anderen zu mir ran und weiche dann noch aus...."
Und die rotzfrech: "Ja, wenn Sie Ihre Hunde nicht im Griff haben!"

Ich bin dann mal kurz, aber sehr heftig aus der Haut gefahren. :boese1:

Grüßlies, Grazi

bx-junkie 17.12.2013 10:21

AW: Mastin Espanol-Mix kommt ins Haus
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 367160)
"Hallo? Wieviele Hinweise brauchen Sie noch? Ich leine zwei an, rufe den anderen zu mir ran und weiche dann noch aus...."
Und die rotzfrech: "Ja, wenn Sie Ihre Hunde nicht im Griff haben!"

Ich bin dann mal kurz, aber sehr heftig aus der Haut gefahren. :boese1:

Grüßlies, Grazi

:boese1: ich lieeeeeeeebe diesen schwachsinnigen Spruch. Wenn ich jedesmal, wenn ich den an den Kopf geschmissen bekomme einen Euro bekommen hätte... :hmm:

Nicol 19.12.2013 15:11

AW: Mastin Espanol-Mix kommt ins Haus
 
Toll, daß Ihr so gut zurecht kommt! Und Daumen hoch, daß Ihr der Süßen eine so tolle Chance eingeräumt habt!

karosa 19.12.2013 19:28

AW: Mastin Espanol-Mix kommt ins Haus
 
Danke, Nicol. :)

Mein Erstbeitrag über die Aufnahme ist schon so alt (Main 2010), dass ich inzwischen schon 2 weitere Hunde aufgenommen habe, die kleine Ana und die große Olivia.

Dafür ist auch ein Hund im Hundehimmel angekommen, meinen Rentner Diego musste ich einschläfern lassen, er hatte Leberkrebs mit Lungenmethastasen, und als er Atemschwierigkeiten bekam, habe ich nicht lange gewartet und behandelt, sondern ihn erlösen lassen. Er war bereits 13 Jahre alt und schon recht schwach.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22