![]() |
AW: Antibell-Spray-Halsband?!?
delayla ist ja nicht diejenige die anfängt. delayla bellt eigentlich so gut wie nie, ausser loona fängt mit bellen an, dann macht delayla kräftig mit.
ich hatte am we loona mit auf tour genommen und delayla blieb alleine daheim. als wir unten die tür auf geschlossen haben, war alles still, kein einziger beller von delayla. als wir in die wohnung kamen lag sie ruhig auf ihrem platz und hat sich gefreut. |
AW: Antibell-Spray-Halsband?!?
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber hast du schon mal probiert den Radio laufen zu lassen, wenn du weg bist?
|
AW: Antibell-Spray-Halsband?!?
Musik so laut das das man nicht hört wenn jemand kommt, machen wir an Sylvester so hören die Hunde das Knallen nicht und verpennen das
|
AW: Antibell-Spray-Halsband?!?
Da musst du aber die Musik so laut machen dass das die Nachbarn wieder stört.
|
AW: Antibell-Spray-Halsband?!?
@ Scotti
Da warst Du schneller als ich.:D Andrea |
AW: Antibell-Spray-Halsband?!?
in denmeisten Häusern ist es dochisoliert..bei uns hören die Nachbarn nicht mal wenn di eHunde bellen...ich würde mich mal ins Treppenhaus stellen zum überpfrüfen ob und wie laut und wie lang sie bellen...
|
AW: Antibell-Spray-Halsband?!?
Zitat:
2 Doofe, ein Gedanke :D |
AW: Antibell-Spray-Halsband?!?
Sorry... Anti-Bell-Halsbänder sind IMO tierschutzrelevant.
Lautäußerungen des Hundes sind Kommunikationsmittel, die man nicht unkontrolliert unterbinden sollte. Diese Halsbänder (ob mit Druckluft, Zitronenessenz oder ähnlichem betrieben) reagieren auf Geräusche des Hundes bzw. auch auf Geräusche in der Nähe des Hundes. Es kann also durchaus passieren, dass der Meidereiz ausgelöst wird, wenn der Hund gar nichts getan hat... was dieses unsinnige "Erziehungs"mittel noch gefährlicher macht. Für den Hund ist es völlig "unverständlich", was den unangenehmen Reiz auslöst. Er kann überhaupt nicht wissen, was er soll und was er nicht soll. Und selbst wenn er es nur auf's Bellen bezieht.... wann darf er bellen, wann nicht? Evtl. wird er bei Anwesenheit seiner Menschen dazu animiert, im Spiel zu bellen... oder er darf bellen, wenn es an der Haustür klingelt. Ist er alleine, soll er still sein. Egal ob er einen Grund dazu hat oder nicht. :hmm: Mit etwas Pech hat man einen völlig traumatisierten Hund, der sich gar nichts mehr traut! :( Wir hatten anfangs auch das Problem, dass Simba nicht alleine bleiben mochte und Arien gesungen hat. Da hat man eben mit den Nachbarn gesprochen und um Verständnis gebeten... schließlich muss so ein Tier sich erst einmal umgewöhnen... auch an die vielen unbekannten Geräusche in der neuen Umgebung. Wenn Hunde erst einmal Geräusche einsortieren können (bald erkennen sie alle Mieter im Haus), sind sie meist ruhig und reagieren höchstens noch auf fremde Personen im Haus (Besuch, Einbrecher) und ungewöhnliche Geräusche. Grüßlies, Grazi |
AW: Antibell-Spray-Halsband?!?
also ich hab mich jetzt gegen das halsband entschieden. da ich mich nie mit diesem ding auseinander gesetzt habe, hatte ich ja auch keine ahnung was das ding für probleme machen kann.
ich werde das jetzt öfters üben das sie beim klingeln und wenn unten jemand aufschliest nicht mehr bellen. ich hab ja das glück das hier mehr rentner wohnen die alle nicht mehr so gut hören.lach. |
AW: Antibell-Spray-Halsband?!?
Zitat:
Das Problem ist ja leider, dass solche "Erziehungsmittel" überall angepriesen werden und überall käuflich erworben werden können, ohne dass der Verkäufer / Händler über mögliche Risiken und Problematiken aufklärt. Sicher...es gibt Hunde, die juckt so ein Teil nicht im Geringsten, bei sensibleren Individuen kann so eine Aktion aber schwer in die Hose gehen. Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.