![]() |
AW: Ängstlichkeit? Beschützen?
Meiner musste mitspielen - es war sein Hund. Wir hatten das damals eigentlich intuitiv gemacht, da gab es noch keine Bücher zu und auf die Idee sich Rat zu holen oder einen Hundetrainer zuzuziehen kam auch niemand.
Was waren wir naiv, hat aber alles geklappt :D |
AW: Ängstlichkeit? Beschützen?
loona ist auch der hund von meinem mann. aber er kümmert sich schon lange nicht mehr drum. eigentlich hab ich ihm freiwillig alles abgenommen. meiner meinung nach macht er viel zu viel falsch.
|
AW: Ängstlichkeit? Beschützen?
hüstel, dann mal der Tip von einer älteren Dame, die 3x verheiratet war: Männererziehung klappt wie Hundeerziehung, liebevolle Konsequenz und positive Verstärker
|
AW: Ängstlichkeit? Beschützen?
Zitat:
ich hab meine jüngste tochter entbunden, bin 2 stunden später mit kind nachhause und bin erstmal mit den hunden laufen gegangen. er war das letzte mal alleine mit den hunden draussen vor ungefähr 3 jahren. da war delayla noch ein kleines welplein. |
AW: Ängstlichkeit? Beschützen?
Zitat:
Wenn wir unseren Männern alles abnehmen sind sie a. gefrustet und b. lernen nix;) Bsp. meiner braucht zum Socken aufhängen keine Klammern, weil ich mich aber trotzdem über den guten Willen freu ist er stolz wie Oskar.....kann echt lustig sein :ok: Sorry für´s OT.... |
AW: Ängstlichkeit? Beschützen?
Zitat:
|
AW: Ängstlichkeit? Beschützen?
Djego ist halt ein Riesenbaby.
Aber für einen Hund im besten Alter (4 1/2 Jahre). :flirt: Laut Trainer wird er in manchen Situationen immer Angst haben aber er vertraut mir. Das ist mir auch das wichtigste. Hm, ich glaub ich versuch die Erziehung bei meinem Männle auch mal...:kiss::kicher: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.