Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Pörnbach 2006 (https://molosserforum.de/erziehung/1454-pa-rnbach-2006-a.html)

Xena 19.04.2006 23:26

Hallo Grazi
 
Finde ich sehr interresant ist mal was anderes . Aber schaffen das eure Bullmastiff (70 kg ) HÜRDEN, KLETTERN; SPRINGEN usw.
Meine Dicke hat leider einen Kreuzband - Riß ist frisch OP. würde mich troztem interessieren,wenn Sie wieder Fit ist .:lach2: :lach2: :36:

Grazi 20.04.2006 07:13

Zitat:

Zitat von Xena
Meine Dicke hat leider einen Kreuzband - Riß ist frisch OP. würde mich troztem interessieren,wenn Sie wieder Fit ist .:lach2: :lach2: :36:

Nach einem Kreuzbandriss würde ich einen Hund eh kein THS mehr machen lassen!

Meine Vega (BM-Mix mit nur knapp 39 kg) ist vor 5 Wochen ebenfalls wegen eines Kreuzbandrisses operiert worden: man hat eine TPLO gemacht. Nach dieser OP-Methode sollen angeblich -zumindest in den Staaten- viele Hunde wieder in den Hundesport zurückgehen. Mir persönlich ist das Risiko zu hoch, dass dabei etwas passiert. Sie wird in Zukunft max. im Training mitmachen, weil's ihr Spass macht... Schrägwand, Hochweit und evtl. sogar die Tonne werden wir jedoch auslassen. IM CSC darf sie dann höchstens noch die Sektion 2 laufen.

BMs sind übrigens durch die zumeist sehr steile Winkelung ihrer Knie für Bänderprobs prädisponiert und auch die Belastung für die Gelenke sollte beim THS nicht unterschätzt werden. Für mich ist ein gesunder Hund in Vegas Gewichtsklasse daher absolute Grenze für THS oder gar Agility. Und auch kleinere, leichtere Hunde dürfen frühenstens ab 1 Jahr trainieren und erst ernsthaft mit THS beginnen, wenn ein guter HD-Befund vorliegt.

Grüßlies, Grazi

Regina 20.04.2006 08:29

Hallo Zusammen,
im THS ist auch ein Slalom mit dabei und locker mit einem Molosser zu bewältigen. Auch der Dreisprung ist zu machen. Ich mache mit meiner Hündin
THS und habe schon mit ihr an einem Mannschaftstunier mitgemacht.
Ich habe mit IHr mit 6 Monaten mit ganz kleine Hindernisse angefangen,so das sie Zeit hatte alle kennenzulernen und sie ist fast nicht zu bremsen.
Ich kann Euch nur raten Euch anzumelden und zu kommen und mitzumachen.

Gruß Regina mit Rasselbande :lach1:

Grazi 20.04.2006 08:38

Wenn man aber "richtig" THS machen möchte, kann man nicht nur den Slalom und den Dreisprung laufen... zum Vierkampf gehört neben dem UO-Teil (natürlich auch molosser-geeignet) nun einmal auch der Hindernislauf.

Und beim CSC folgt in der Sektion 1 auf den Slalom der Frankfurter Kreisel (2 hohe Sprünge mit enger Wendung)...also auch nicht für große, schwere Hunde empfehlenswert.

Wer just for fun ein bissel Sport machen möchte und dabei Rücksicht auf die Gesundheit seines Molossers nimmt, kann durchaus Elemente aus dem THS ausführen. Ich rate jedoch dringend davon ab, das turniermäßig (mit entsprechender Geschwindigkeit) zu machen.

Grüßlies, Grazi

Regina 20.04.2006 12:30

Liebe Grazi,
bei Mannschaftstunieren schon. Man muß Ja kein ganzes laufen wenn es just
for fun macht. Mit einem 70 kg Molosser würde ich solch eine Sportart auch nicht machen.
Aber wir unterhalten uns nicht über THS, Ich will es auch nicht ,sondern über
das Ausbildungswochenende in Königsdorf und möchte das Thema THS abschließen. Ich habe es angeboten und es bleibt jedem selber überlassen ob er mitmachen will oder nicht.
Gruß Regina mit Rasselbande

Grazi 20.04.2006 12:41

Zitat:

Zitat von Regina
Aber wir unterhalten uns nicht über THS, Ich will es auch nicht ,sondern über
das Ausbildungswochenende in Königsdorf und möchte das Thema THS abschließen. Ich habe es angeboten und es bleibt jedem selber überlassen ob er mitmachen will oder nicht.

Entschuldige bitte, dass ich es gewagt habe, ein paar warnende Worte bzgl. THS und Molosser innerhalb dieses Themas anzubringen. Da an dieser Stelle jedoch eine Frage dazu aufgekommen ist (und zwar ausgerechnet von jemandem mit "vorgeschädigtem" Hund) hielt und halte ich meine Warnung hier für angebracht.

Und -ehrlich gesagt- erwarte ich auch von (Mit)Organisatoren (?) einer solchen Veranstaltung entsprechende Hinweise... es nutzt niemanden etwas, wenn sich ein Hund bei entsprechender Veranlagung oder durch einen unglücklichen Sturz verletzt. Weder den Veranstaltern, noch den Hundehaltern und erst recht nicht dem Hund.

Grüßlies, Grazi

Xena 21.04.2006 02:39

Hallo
 
Zitat:

Zitat von Grazi
Entschuldige bitte, dass ich es gewagt habe, ein paar warnende Worte bzgl. THS und Molosser innerhalb dieses Themas anzubringen.
Zitat:

Da an dieser Stelle jedoch eine Frage dazu aufgekommen ist (und zwar ausgerechnet von jemandem mit "vorgeschädigtem" Hund) hielt und halte ich meine Warnung hier für angebracht.
Und -ehrlich gesagt- erwarte ich auch von (Mit)Organisatoren (?) einer solchen Veranstaltung entsprechende Hinweise... es nutzt niemanden etwas, wenn sich ein Hund bei entsprechender Veranlagung oder durch einen unglücklichen Sturz verletzt. Weder den Veranstaltern, noch den Hundehaltern und erst recht nicht dem Hund.

Grüßlies, Grazi


Hallo grazi es tut mir leid aber ich wollte doch nur wissen was das kürzel bedeutet ,und die info wahr sehr gut.Mich interresiert THS allgemein habe so was noch nicht gesehen oder gehört davon zumindestens nicht bei uns in der Umgebung. Mache mit meiner Dicken THS natürlich nicht.Ist mir viel zugefärlich das wieder etwas Passiert.Trotzdem Danke ,und gleichzeitig entschuldigung wegen meiner Neugier. Wollte keinen Streit vom Zaun brechen.Aber für Fragen rund um den Hund ist doch das Forum da . ??????????? Oder!:sorry: :sorry:

Grazi 21.04.2006 06:40

Zitat:

Zitat von Xena
und gleichzeitig entschuldigung wegen meiner Neugier. Wollte keinen Streit vom Zaun brechen.Aber für Fragen rund um den Hund ist doch das Forum da . ??????????? Oder!:sorry: :sorry:

Hey, du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen! :) Ich sehe es ganz genauso wie du... ein Forum ist zum Meinungs- und Informationsaustausch da und wer fragt, der soll auch eine Antwort bekommen. Na ja...und wenn die Frage halt im Zusammenhang mit einem anderen Beitrag aufkommt, spricht doch nichts gegen einen kleinen Exkurs. ;)

THS ist eine schöne Sache und macht meist Hund und Halter Spaß. Falls du also nach Pörnbach fährst und dein Hundi schon wieder fit genug ist, kannst du ja evtl. einzelne Teilbereiche aus dem THS antesten...

Grüßlies, Grazi

Regina 21.04.2006 10:12

Hallo Ihr Zwei,
ich wollte auch keinen Streit, wir bieten es bei dem Ausbildungseminar an und wie schon geschrieben das ist eine freiwillige Sache zum Mitmachen.
Solche Diskussion gehört nicht unter diese Sparte sondern unter Gesundheit.
Ich bin es leid das es immer in solchen Diskussionen ausbrcht wenn man was anbietet. Eine Erklärung hätte vollauf genügt. Es muß jeder selber wissen was er seinem Hund zumuten kann und will.

Gruß Regina mit Rasselbande

Also nicht`s für Ungut.

Carolina 21.04.2006 19:40

Regina, du hast vergessen zu sagen, dass die Àusbilder seit Jahren mit Hunden/Molossern arbeiten. Es sind sehr erfahrene Leute die genau wissen, wann und für welche Aufgaben ein Hund eingesetzt werden kann.

Hermann hat es immer überlebt und wir freuen uns schon auf Königsdorf.

Es grüßt dich ganz lieb :lach1:
Caro


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22