![]() |
Unausgelastet?
woran merkt man wenn ein / oder mehrere Hunde unausgelastet sind... ??
es bestteht kein konkreter Verdacht, aber woran könnte man das feststellen (Verhalten des/ der Hunde)... danke schon mal |
AW: unausgelastet???
das würde mich auch interessieren(-:
Kann s mir zwar denken,aber andere wissen es sicher noch besser(-: |
AW: unausgelastet???
Biene fordert ihre Unterhaltung ein!;)
Sie sitzt auf dem Sofa, quengelt und schaut mich herausfordernd an. Auf Spaziergängen läuft sie , ohne Leine , neben mir und sucht den Blickkontakt. Wenn ich dann mit ihr übe springt sie vor Freude los und wartet auf jedes neue Komando! Biene ist der absolute Streber!:D |
AW: unausgelastet???
Zitat:
dann hab ich eine Streberin, eine Ignorante Kuh und nen Trotteligen Klassenclown.. ich meinte mit der Frage auch eher ..werden die Hunde dann untereinander z.B Brummig (viel knurren) , oder sind zickiger oder sind Hunde dann nur hibbeliger und nerviger daheim... grade wenn HUnde z.B krank sind und weniger bewegung haben ..ändern sie dann ihr Verhalten |
AW: Unausgelastet?
Als meiner Kastriert wurde durfte er ja wochenlang nicht springen und toben wegen der Wundnaht...
Also nur Leine und da war der nicht auszuhalten nervig im Haus ständig am Blödsinn machen an der Leine wurden andere Hunde und Menschen angepöbelt...:stupid::stupid: Das ist auch heute noch so. Wenn er mal 1-2 Tage nicht richtig toben und spielen kann- aus welchem Grund auch immer- fängt er wieder an zu pöbeln da wird gassi gehen zum Albtraum... |
AW: Unausgelastet?
Nur ein müder Hund ist ein guter Hund.
Sollte es mal vorkommen, dass sie nicht richtig powern konnten, dann sind sie zu Hause nervig, fangen an im Haus zu toben, unser Rüde hat Stimmen drauf( das kann man sich nicht vorstellen). Auch kommen sie ständig und fordern Beschäftigung ein. Es ist dann sozusagen unerträglich. |
AW: Unausgelastet?
Also wenn Ronja unausgelastet ist ( was gerade jetzt leider öfters vorkommt, weil es so schnell dunkel wird), fängt sie an zu "nerven" ...sie steht dann vor einem brubbelt dich an , bringt permanent ihr Spielzeug, stehst du auf, rennt sie immer zwischen die Beine..!! Sobald ich aber mit ihr dann rausgehe und ein wenig übe oder Leckerlie im Haus verstecke und sie suchen kann, beruhigt sie sich schnell wieder..
|
AW: Unausgelastet?
Ich seh leider ständig unterbeschäftigte Hunde die meist diese Probleme machen:
Zuhause unruhig und nervig Zerstören die Einrichtungsgegenstände Fangen an an der Leine zu ziehen und alles mögliche Anzupöbeln Gehen stiften wenn man sie von der Leine lässt Fangen an an sich selbst rumzubeissen/lecken, teilweise bis sie offen/wund sind - vor allem an den Pfoten mehr fällt mir auf die schnelle nichte in. |
AW: Unausgelastet?
also delayla wird extrem zickig der loona gegenüber wenn sie nicht ausgelastet ist. sie knurrt sie ständig an und fobbt sie richtig.
ansonsten läuft sie ständig durch die wohnung und sucht was um blödsinn zu machen. loona wird fieß wenn sie nicht ausgelastet ist. sie hypnotisiert einen. sie setzt sich genau vor einen hin und schaut mir dann in die augen. sie fiexiert mich dauernd. wenn ich sie dann nicht beachte, dann fängt sie an einem in den hintern oder in die finger zu zwicken. |
AW: Unausgelastet?
Digga durfte wohl in seinem altem zu hause nicht toben... wenn ich ihn anfangs von der leine abgemacht habe, ist er erstmal aufs feld und ne halbe stunde nur gerannt. das ist heute noch so, wenn er mal zwei tage nicht toben konnte...
Und zu hause wird dann rumgespackt und sowas von übel getobt, wenn die nicht ausgelastet sind... Das war hier was (hatte im Juni eine Schulter Op)... Man merkt es sofort, finde ich... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.