Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Selbstvertrauen geben (https://molosserforum.de/erziehung/15152-selbstvertrauen-geben.html)

Lenny 09.12.2010 18:41

Selbstvertrauen geben
 
Hallo Leute,

mein Dogo Canario ist mittlerweile drei Jahre alt und ich habe auch an sich keine Probleme mit ihm.

Aber mir ist schon oft aufgefallen, das er oftmals unsicher ist. Das äußert sich hauptsächlich durch Gesten wie gähnen, kratzen oder Schnautze lecken. Er macht mir manchmal irgendwie einen unsicheren Eindruck.

Wie kann man denn am besten das Selbstbewußtsein eines Hundes stärken?

Über Tipps wäre ich dankbar. :)

Mila 09.12.2010 18:47

AW: Selbstvertrauen geben
 
Lies mal hier nach:
http://www.spass-mit-hund.de/seiten/...nale/index.htm

Lenny 09.12.2010 18:56

AW: Selbstvertrauen geben
 
Danke, werde mich mal einlesen auf der Seite. ;)

Conner 10.12.2010 08:59

AW: Selbstvertrauen geben
 
Suchaufgaben bewältigen bestärkt Hunde sehr, versuch mal!

Cira 10.12.2010 09:09

AW: Selbstvertrauen geben
 
In dem Fall handelt es sich tatsächlich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Beschwichtigungsverhalten, so wie es beschrieben wird.
Trotzdem ist es natürlich nie verkehrt die Bindung und das Selbstvertrauen zu stärken.

Es kann ja durchaus sein, daß er beschwichtigen möchte, weil ihm in bestimmten Situationen Selbstvertrauen fehlt, bzw. daß er Angst hat, daher wäre es ganz interessant zu wissen, wann er sich denn so verhält.
Im Allgemeinen ist ein Hund, der solche Signale beherrscht und häufig nutzt, aber ein sozial sicherer Hund.
...

Mila 10.12.2010 09:10

AW: Selbstvertrauen geben
 
Ansonsten bei Unsicherheit: versuch ihm Sicherheit zu geben, indem du ihn für gutes Verhalten belohnst, und ihm durch klare Körpersprache, klare Worte, Ruhe und Gelassenheit zeigst, was du von ihm erwartest. Liest und versteht er dich dann richtig, wird er belohnt. Und ich denke dadurch wird ein Hund mit der Zeit sicherer. Andererseits sind es vielleicht Situationen, wo dein Hund noch nicht so recht weiß welche Rolle er einnehmen kann/soll/muss, und da kannst du ihn auch selbst ausprobieren lassen, sofern möglich.

LukeAmy 10.12.2010 09:52

AW: Selbstvertrauen geben
 
wenn er in einer stressigen sitzuation gähnt..gähn mit das zeigt ihm das alles ok ist

Peppi 10.12.2010 10:20

AW: Selbstvertrauen geben
 
Ich würde einfach mal beide Seiten hören, die sich mit der Thematik befasst haben.

Auf der einen Seiten die äussert populären "Calming Signals" von Turid Rugaas auf der anderen die Diplomarbeit von Mira Meyer, sowie die Ansichten anderer Kynologen, u.a. auch Günter Bloch.


Und dann solltest Du nach Abwägen vernünftiger Argumente Deinen Hund nochmal anschauen. ;)

BÖR 10.12.2010 10:21

AW: Selbstvertrauen geben
 
@Peppi
Deinen letzten Satz versteh ich nicht:sorry:

Peppi 10.12.2010 10:25

AW: Selbstvertrauen geben
 
Ich weiss nicht wie ich das anders formulieren soll!

Sie soll sich beide Seiten durchlesen und dann nochmal sinieren, ob die gezeigten Signale wirklich diese Rückschlüsse zulassen.

Als Anregung vielleicht der Threat in einem anderen Hundeforum:

http://www.abc-hundeforum.de/hunde-f...lming-signals/

:lach4:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22