![]() |
Aggression bei Hunden – notwendig und normal ?
Zitat:
Den Rest des sehr interessanten Artikels kann man hier nachlesen: http://www.animal-partnership.net |
AW: Aggression bei Hunden – notwendig und normal ?
Ein ganz toller Text und sehr wahr.
Ich beschäftige mich selbst sehr viel mit der Körpersprache der Hunde, lese, schaue Filme, besuche die Hundeschule und beobachte Hunde untereinander. Und ich muss sagen, das macht mich sehr viel gelassener, weil ich viele Situationen einfach besser einschätzen kann. Diese Ruhe strahle ich aber ganz sicher auch aus, denn Diego ist wirklich ein Schaf von einem Hund. Sicherlich auch bedingt durch die Rasse, aber generell hört man wenig von ihm. Er knurrt und bellt selten, freut sich i.d.R über alles und jeden. Und wenn er dann dochmal knurrt oder bellt, dann ist das auch okay. Ich bin der Meinung das mein Hund sich nicht von jedem anfassen lassen muss. Ich selbst wollte auch nicht von Fremde einfach angetatscht werden ohne Erlaubnis, wieso muss es also der Hund über sich ergehen lassen? Sicherlich erwarte ich, das mein Hund nicht einfach schnappt. Sollte es aber dochmal passieren, dann muss ich mir wohl an die eigene Nase fassen. Hab ich seine Zeichen da vielleicht übersehen? Oder hab ich ihm erfolgreich abgewöhnt zu knurren, als Vorzeichen vor dem Schnappen, weil er ja nicht so böse aussehen oder klingen darf? Zitat:
Die ganzen Unfälle passieren m.Ü. erst dadurch, dass der Mensch sich einmischt, Verhaltensweisen verbietet und nicht auf die Kommunikationsmöglichkeiten achtet. Im Umkehrschluss bedeutet das natürlich auch, dass ein Halter, der möglichst souverän und artgerecht Erzieht und mit dem Hund lebt, i.d.R auch einen eher friedlichen Hund erhält. Soviel zu meiner Meinung. Liebe Grüße |
AW: Aggression bei Hunden – notwendig und normal ?
Zitat:
|
AW: Aggression bei Hunden – notwendig und normal ?
Hallo Peppi,
ich finde nicht, das das etwas mit Vermenschlichung zu tun hat. Aber ich sehe keinen Grund, wieso der Hund sich von allen anfassen lassen muss. Ein Wolf würde auch nicht jeden X-Beliebigen an sich heran lassen, schon garnicht mit solch "ranganmaßenden" Gestiken wie die Hand auf den Rücken oder sogar den Kopf auflegen. Freilaufend kann er die Distanz selber herstellen, wenn es ihm nicht recht ist, aber solange ich ihn an der Leine habe, respektiere ich es absolut, wenn ich merke, mein Hund möchte nicht angefasst werden. Im Notfall agiere ich dann auch und untersage es den Leuten, ihm näher zu kommen. Zu seinem und deren Schutz... Unabhängig davon erwarte ich aber natürlich, dass er es im Fall aller Fälle tolleriert, auch wenn es ihm nicht passt. Immerhin gibt es keine Garantie dafür, dass jeder freundlich fragt, bevor er ihn anfasst. Aber das rechtfertigt es m.E nicht, dass jeder bunt drauf "losgrapschen" kann. Liebe Grüße |
AW: Aggression bei Hunden – notwendig und normal ?
@ Nessie: Hast du die Genehmigung des Autos, den Text (hier) weiterzuverbreiten?
Grüßlies, Grazi |
AW: Aggression bei Hunden – notwendig und normal ?
@Grazi: ist das nicht erlaubt in der Form, wie Nessie es gemacht hat? Also einen kurzen Abschnitt des Original-Textes als "Teaser" und anschließend den Link zur Ursprungsseite zum Weiterlesen?
|
AW: Aggression bei Hunden – notwendig und normal ?
Genau in dieser Form ist es erlaubt, nur hat das nicht Nessie getan, sondern ich. ;)
Wenn ich mich nicht irre, müsste man unter Nessies Beitrag folgendes sehen: Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: Aggression bei Hunden – notwendig und normal ?
ah, ok, hatte ich nicht gesehen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.