![]() |
Schwimmen?!
dachte immer Hunde können schwimmen...aber Otto(fast 3 Jahre) vergisst immer seine hinteren Läufe und geht nach ein paar m unter....dabei liebt er Wasser.....wie kann man ihm das Schwimmen bei bringen?
|
AW: Schwimmen?!
Versuch doch erst mal ihn mit einer Schwimmweste zu unterstützen und schwimm mit/vor. Wenn er dann mithalten will, wird er schon das "strampeln" anfangen.
Notfalls anfangs noch etwas unterm Bauch unterstützen (Sicherheit geben). Sonst könnte es irgendwann in einer Panik enden und dann mag er gar nicht mehr. |
AW: Schwimmen?!
Kenne einen Boxer mit selbem Problem!
Abhilfe hat eine Schwimmweste gebracht, die er nun nicht einmal mehr braucht! |
AW: Schwimmen?!
Mein Nabu,macht es wie in dem Kinderlied Köpfchen in das Wasser;Schwänzchen in die Höh.Beim ersten mal habe ich mich mächtig verzuckt,heute kommt er an sie Schleppleine,damit ich ihn im Flachen Gewässer halten kann.
|
AW: Schwimmen?!
Zitat:
Wenn es nicht klappt, dann sollte man es auch lassen...hat der Hund wirklich Spass am Wasser, wird er es von selber weiterversuchen, wenn nicht, dann muß man ihn auch nicht zwingen. Verstehe immer nicht wieso manche Leute soviel Wert darauf legen, das ihre Hunde schwimmen...ich hatte bislang nur einen Hund, der wirklich gut und leidenschaftlich gerne geschwommen ist, alle anderen reichte das planschen...und erzwungen hab ich da nie was, warum auch? |
AW: Schwimmen?!
Ach mein Hündin Chaissie, ist bestimmt mal ein Fisch gewesen.Sie liebt Wasser über alles(außer Gartenschlauch und Badewanne).Sie springt mit Anlauf hinein ohne das ich sie bremsen kann, manches Mal schon Glück gehabt das sie sich nicht aufgespießt hat.
Raiden dagegen, geht nur bis zur Brust rein.Habe auch als Welpen bei ihm keine automatísche Schwimmbewegung gesehen, als man ihn über Wasser gehalten hat.Die Hündin legte als Welpe schon 50 cm über was los...sah süß aus. Wenn er nicht will, dann halt nicht.Hauptsache er kühlt isch schön ab im Sommer, da reicht ja auch planschen.Allerdings taucht er mit dem Kopf schon mal nach Leckerlis, dann kommen Bluberblasen aus der Nase unter Wasser. |
AW: Schwimmen?!
Ja Hunde können normal schwimmen aber bei den Bullmastiffs ist es eigntlich bekannt das sie keine oder keine großen Schwimmer sind.
Wenn Du unbedingt Deinem das schwimmen beibringen musst, dann finde ich den Vorschlag mit einer Schwimmweste nicht schlecht oder gehe doch einfach mal mit ins Wasser, viele lassen sich dann dadurch mehr animieren. Meine Ronja ist auch mehr der Planscher, hüpft gerne ins Wasser und dreht ein zwei Runden aber mehr ist auch nicht drin. Wenn ich allerdings mit im Wasser bin, dann will sie wohl immer gerne mit mir mithalten...vielleicht fühlt sie sich dann auch einfach nur sicherer. Aber ich bin schon froh das sie keine Angst vorm Wasser hat, gerne planscht und unsere Brause im Garten über alles liebt. |
AW: Schwimmen?!
Alles anfängliche Zögern bei meinen Hunden hat sich damit erledigt, dass - etwas weiter als gehend erreichber - ein Gegenstand ihres Begehrens schwamm ;)
Bei uns grad "der Hit": http://www.v-i-pets.de/hundespielzeu...eug-leuchtturm Anscheinend gibt es jetzt auch Schwimmkurse für Hunde :kicher: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1177059 |
AW: Schwimmen?!
Menno und ich habe kein Schwimmbecken..Mo's Hundeschwimmschule..hätte bestimmt großen zulauf und nach einem Jahr eine Finca in der Südsee. ;)
|
AW: Schwimmen?!
Vielleicht versuchst Du es mal mit einem anderen Trend: DOGA
Oooooooohhhhmmmmmm :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.