Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Leinenpöbler,Tubennuckler (https://molosserforum.de/erziehung/17581-leinenpa-bler-tubennuckler.html)

dora 31.08.2011 12:15

AW: leinenpöbler,tubennuckler
 
danke euch.
der tip mit der tube stammt von der hova..seite.nur wie löse ich das auf? theo braucht doch sozialkontakte ! bisher war er so lieb.er hat bei anmache nur gegrollt.
kleine hunde mag theo gern ,die grossen müssen halt feundlich sein...ständig kreuzen kaninchen unsere wege -es gab auch eine bache -und er hetzt hinterher,bleibt mehrere minuten verschwunden,das geht ja gar nicht !
er sollte so gar keinen hetztrieb haben- bis ihm direkt ein nin vor die nase lief. seitdem ist er aufmerksam.

jetzt war er öfters an der( zur zeit notwendigen) leine grantig, steigt ins geschirr.
antijagdtraining soll ich an der schleppleine üben...mit besagter angst: wie halten...

könnte er nicht auch bei grossen hunden die anmache ignorieren? ist ja viel verlangt. man lässt sich selber grobheit ja auch nicht gefallen.


lg dora

Peppi 31.08.2011 12:21

AW: leinenpöbler,tubennuckler
 
Mach ihm doch einfach deutlich das Du das nicht duldest! ;)

dora 31.08.2011 14:15

AW: leinenpöbler,tubennuckler
 
ja,
ich rucke ihn zurück, zische "aus". dann schaut er hoch und gut ist es-bis zum nächsten mal. damit komme ich aber zurecht.
theo wartet immer die reaktion des anderen tieres ab.

letzthin war er in einem engpass aber sehr heftig.jemand kam mit zwei grossen plötzlich kläffenden hunden am langen arm. ich sagte noch ,so eng könne ich meinen nicht halten. derjenige kam näher und schon gab es ein riesen spektakel mit rauferei..ich hätte halt schnell umkehen sollen. allerdings hätte der andere auch einen moment an der breiten stelle warten können.er war ja der meinung, er könne seine hunde halten...

lg dora

Gonzalez 31.08.2011 15:09

AW: leinenpöbler,tubennuckler
 
Also mit einer Schleppleine muß man "arbeiten".

Wenn die Gefahr besteht das der H "voll in die Leine geht" ist es natürlich schlecht das Ding am Boden schleifend nachzuziehen. Dann muß immer auf/abgewickelt werden um Spannung auf der Leine zu haben.

Kleiner tipp, auf die Leine treten ist oftmals besser als der Versuch sie mit den Händen zu halten, vor allem wenn man selbst nicht viel Gewicht/Kraft entgegenzusetzen hat.

AlHambra 31.08.2011 15:24

AW: leinenpöbler,tubennuckler
 
Zitat:

Zitat von Gonzalez (Beitrag 289674)
Also mit einer Schleppleine muß man "arbeiten".

Wenn die Gefahr besteht das der H "voll in die Leine geht" ist es natürlich schlecht das Ding am Boden schleifend nachzuziehen. Dann muß immer auf/abgewickelt werden um Spannung auf der Leine zu haben.

Kleiner tipp, auf die Leine treten ist oftmals besser als der Versuch sie mit den Händen zu halten, vor allem wenn man selbst nicht viel Gewicht/Kraft entgegenzusetzen hat.

So sieht's aus.
Handschuhe sind auch empfehlenswert...

Peppi 31.08.2011 16:49

AW: leinenpöbler,tubennuckler
 
Zitat:

Zitat von dora (Beitrag 289712)
[...] er ist so ein ganz sanftes schmusetier ( wenn er nicht gerade an der leine pöbelt...s. leinenpöbler), [...]

[...]goldig ist auch, wenn ihm etwas nicht passt ,setzt er sich hin und ich muss ihn als ganze gestalt über das parkett schieben.ich weiss,aber da sich das nicht auf wesentliche dinge auswirkt ,lassen wir ihm das eben durchgehen.[...]


:hmm:

dora 31.08.2011 17:10

AW: leinenpöbler,tubennuckler
 
ja peppi,ich weiss,aber im haus hört er ganz gut.wenn man laut oder energisch wird,duckt er sich davon,als hätte er früher schläge bekommen.
lg dora

*Aldo* 31.08.2011 17:39

AW: leinenpöbler,tubennuckler
 
Zitat:

Zitat von dora (Beitrag 289719)
ja peppi,ich weiss,aber im haus hört er ganz gut.wenn man laut oder energisch wird,duckt er sich davon,als hätte er früher schläge bekommen.
lg dora

Das Problem ist aber leider, dass Hunde Inkonsequenz nicht verstehen. Will heissen: Du muss ihm schon IMMER - auch im Haus, wenn er der liebste Hund der Welt ist - klar machen, dass Du bestimmst, wann was gemacht wird. Gerade wenn er draussen schonmal wegspaced.
Das ist bei Aldo ähnlich. Zu Hause klappt das ins Fuß einfädeln und laufen mit angucken PERFEKT - eins mit Sternchen :ok:
Aber hier gibts auch keine Ablenkung. Draussen ist das schon was anderes, wenn da ein anderer Hund ist mit dem er entweder spielen oder sich gern prügeln möchte. Da muss man immer am Ball bleiben. Gerade bei den Sturköppen - aber es lohnt sich :ok:
Bzgl. der Tube: wir nutzen diese Methode ja auch - das ist besser als Rumrucken und anpfeiffen. Aber was genau meinst Du mit "Situation auflösen danach"?

Jule69 31.08.2011 17:53

AW: leinenpöbler,tubennuckler
 
Zitat:

Zitat von dora (Beitrag 289647)
ja,
ich rucke ihn zurück, zische "aus". dann schaut er hoch und gut ist es-bis zum nächsten mal. damit komme ich aber zurecht.
theo wartet immer die reaktion des anderen tieres ab.

lg dora

Du ruckst ihn zurück :twink:?

:hmm: wenn Theo die Reaktion des anderen Hundes abwartet, wartest du doch mit, oder? Vllt. solltest du diese Zeit nutzen und agieren und seine Aufmerksamkeit auf dich richten.
Ich habe Anfangs ein heißbegehrtes Leckerchen in der fast geschlossenen Faust versteckt und damit auf mich gelenkt. Verbunden mit einem "guck hier". Blieb die Aufmerksamkeit bei mir und der Hund ruhig, habe ich die Faust geöffnet und belohnt.
Mittlerweile reicht ein "guck hier".

Ich persönlich halte nicht (mehr) viel von der Schleppleine, reagiert man da einmal falsch oder nicht schnell genug, kann das üble und äußerst schmerzhafte Konsequenzen für den HH oder die HWS des Hundes haben :schreck:
Versuchs mal ohne "rucken", lieber abwenden.
Nur m.M., aber vllt. einen Versuch wert.:lach4:

AlHambra 31.08.2011 20:12

AW: leinenpöbler,tubennuckler
 
Wieso HWS ?
Eine Schleppleine gehört bitte nur ans Geschirr :schreck:

Und Rucken find ich generell auch nicht so gut.
Aber ich denke zu dem Thema sollte der og Fredwirklich ausführlich Tips und Tricks zum Nachahmen bieten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22