![]() |
Diabetiker-Warnhund
Sachen gibts, die gibts gar nicht. :gruebel:
Hund als Wächter über den Blutzuckerspiegel. :ok: Und bei solch einer sinnvollen Lösung weigert sich die Krankenkasse, die Kosten zu übernehmen. :hmm: http://www.focus.de/gesundheit/ratge...id_674241.html |
AW: Diabetiker-Warnhund
Typisch Versicherung, die weigern sich zu zahlen, sobald die das irgendwie können...:(
Die geben enorme Summen aus um Anwälte zu bezahlen, damit sie an solchen Leistungen sparen können:schreck: |
AW: Diabetiker-Warnhund
Ja, die Hunde können mehr als Mensch vermutet. So soll es auch Hunde geben, die bösartige Tumoren erschnüffeln.
Und da tut sich Mensch halt schwer, sich auf einen Hund zu verlassen geht ja gar nicht *Ironie aus* Ich finde es toll, dass sich so etwas immer mehr rumspricht und die Eltern klagen. Vielleicht, ja vielleicht ist es un 10 Jahren möglich das die Krankenkasse solche Warnhunde bezahlt??? |
AW: Diabetiker-Warnhund
Und dann muß man sowas lesen: Milliardenüberschuß!?
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...berschuss.html |
AW: Diabetiker-Warnhund
Zitat:
http://www.medizin.de/ratgeber/theme...lgemeines.html |
AW: Diabetiker-Warnhund
Es gibt noch viel mehr:
http://www.4pawsforability.org/autismdogs.html Außer Blindenführhunden sind unter anderem Hunde für Autisten, Gehörlose bzw. Menschen mit Hörbeeinträchtigung, Fetalem Alkoholsyndrom (FAS), Mobiltätseinschränkungen wie Lähmungen oder Fehlbildungen, Epileptiker und Leute mit mehreren Behinderungen sind im Einsatz. Hunde für Neurodermitiker und/oder Asthmatiker (selber Genstamm, Neurodermitis kann sich in Asthma umwandeln und umgekehrt) sind ausbildungstechnisch noch im Anfangsstadium. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.