Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Nachwuchs steht ins Haus (nein kein tierischer) - hilfreiche Ratschläge erwünscht (https://molosserforum.de/erziehung/18105-nachwuchs-steht-ins-haus-nein-kein-tierischer-hilfreiche-ratschla-ge-erwa-nscht.html)

Peppi 27.10.2011 15:14

AW: Nachwuchs steht ins Haus (nein kein tierischer) - hilfreiche Ratschläge erwünscht
 
http://www.vet-concept.com/Relax-Plu...cept&ci=000034

;)

Lucy 27.10.2011 15:16

AW: Nachwuchs steht ins Haus (nein kein tierischer) - hilfreiche Ratschläge erwünscht
 
Was mir gerade noch einfällt ihr habt doch so Hautprobleme mit eurem oder?
Schon zwecks Allergien getestet?

Verena_Balu 27.10.2011 15:16

AW: Nachwuchs steht ins Haus (nein kein tierischer) - hilfreiche Ratschläge erwünscht
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 298704)
Langsam schlimmer, immer schleichende Anzeichen die man anfangs nicht für voll nimmt!

Nur das unserer so im Stadtverkehr bei Bussen usw ganz gelassen ist, und auch bei fremden Menschen keinerlei Probleme zeigt. Nur andere Tiere usw machen ihm furchtbar Angst. Obwohl er auch bei uns immer dabei war.

Wie alt ist eurer? Unserer ist jetzt 16 Monate alt! Ich denke die Pupertät tut ihren teil dazu

Bei uns wars auch so ...
Balu ist jetzt 15 Monate alt.

Djego 27.10.2011 15:19

AW: Nachwuchs steht ins Haus (nein kein tierischer) - hilfreiche Ratschläge erwünscht
 
Ach noch als Suchspiel. Ich habe mich vor Djego gesetzt (nach der OP), dann hab ich 3 gleiche Tupperbehälter genommen und er mußte dann richen, wo das Leckerlie drunter lag. Hat er das falsche Tupper angezeigt (er haut mit der Pfote drauf) hab ich es mit "Schade" hoch gehoben. Dann, wenn er es richtig gemacht hatte, hab ich es hoch gehoben und ihn gelobt bis es nicht mehr ging. Wir haben also das Suchspiel zusammen gemacht und so auch unsere Bindung gestärkt.

Mr. Schnullerbacke 27.10.2011 15:24

AW: Nachwuchs steht ins Haus (nein kein tierischer) - hilfreiche Ratschläge erwünscht
 
Zitat:

Zitat von Djego (Beitrag 298705)

Wegen dem Kind würde ich ihm z.B. jetzt schon mal ein Verbot für das zukünftige Kinderzimmer geben. Ich finde da so Türgitter super.
Der Hund bekommt mit was geht darf aber halt nicht da rein.
Oder schickt ihn zuhause öfter auf seinen Platz (auch grad wenn Besuch da ist). Er braucht euch nicht zu kontrollieren. Es reicht, wenn er dabei sein darf.

Sicher? ;)

Ich würde es genau anders rum machen.
den Hund von Anfang an an das kind gewöhnen. Immer einladen, zum Stillen, Windeln wechseln usw. usf.
Hundi akzeptiert somit das neue rudelmitglied, behält seine Stellung, also diesbezüglich schon mal keine Gefahr.

bezüglich dem Schutztrieb würde ich bei diesen Aktionen so oft es geht Verwandte, freunde etc. einbinden, die dann auch am kind zugegen sind.

Das "Wegsperren", sprich das verbot mit in K´zimmer zu dürfen, dürfte für einen Hund mit solchen unsicherheitsproblemen zu einer weiteren Unsicherheit in einem für ihn bisher noch unbelasteten bereich führen :lach4:

Verena_Balu 27.10.2011 15:26

AW: Nachwuchs steht ins Haus (nein kein tierischer) - hilfreiche Ratschläge erwünscht
 
Zitat:

Zitat von Lucy (Beitrag 298707)
Was mir gerade noch einfällt ihr habt doch so Hautprobleme mit eurem oder?
Schon zwecks Allergien getestet?

Ja, konnte der TA nichts feststellen während der letzten Vollnarkose wurden ihm Fell-/ Hautproben (vom veränderten Gewebe) entnommen, Ergebnisse sind noch ausständig.

Verena_Balu 27.10.2011 15:27

AW: Nachwuchs steht ins Haus (nein kein tierischer) - hilfreiche Ratschläge erwünscht
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 298706)

Super Danke :)

bx-junkie 27.10.2011 16:09

AW: Nachwuchs steht ins Haus (nein kein tierischer) - hilfreiche Ratschläge erwünscht
 
Zitat:

Zitat von Mr. Schnullerbacke (Beitrag 298710)
Sicher? ;)

Ich würde es genau anders rum machen.
den Hund von Anfang an an das kind gewöhnen. Immer einladen, zum Stillen, Windeln wechseln usw. usf.
Hundi akzeptiert somit das neue rudelmitglied, behält seine Stellung, also diesbezüglich schon mal keine Gefahr.

bezüglich dem Schutztrieb würde ich bei diesen Aktionen so oft es geht Verwandte, freunde etc. einbinden, die dann auch am kind zugegen sind.

Das "Wegsperren", sprich das verbot mit in K´zimmer zu dürfen, dürfte für einen Hund mit solchen unsicherheitsproblemen zu einer weiteren Unsicherheit in einem für ihn bisher noch unbelasteten bereich führen :lach4:

sehe ich genauso Volker :ok: Warum den Hund ausschliessen? Ich finde es sehr schön wenn der Hund eingebunden wird und somit lassen sich auch eventuelle Eifersüchteleien von seiten des Hundes eher unterbinden...

Jule69 27.10.2011 16:14

AW: Nachwuchs steht ins Haus (nein kein tierischer) - hilfreiche Ratschläge erwünscht
 
Zitat:

Zitat von Mr. Schnullerbacke (Beitrag 298710)
Sicher? ;)

Ich würde es genau anders rum machen.
den Hund von Anfang an an das kind gewöhnen. Immer einladen, zum Stillen, Windeln wechseln usw. usf.
Hundi akzeptiert somit das neue rudelmitglied, behält seine Stellung, also diesbezüglich schon mal keine Gefahr.

bezüglich dem Schutztrieb würde ich bei diesen Aktionen so oft es geht Verwandte, freunde etc. einbinden, die dann auch am kind zugegen sind.

Das "Wegsperren", sprich das verbot mit in K´zimmer zu dürfen, dürfte für einen Hund mit solchen unsicherheitsproblemen zu einer weiteren Unsicherheit in einem für ihn bisher noch unbelasteten bereich führen :lach4:


:ok:

Lee-Anne 27.10.2011 17:53

AW: Nachwuchs steht ins Haus (nein kein tierischer) - hilfreiche Ratschläge erwünscht
 
Zitat:

Zitat von Verena_Balu (Beitrag 298711)
Ja, konnte der TA nichts feststellen während der letzten Vollnarkose wurden ihm Fell-/ Hautproben (vom veränderten Gewebe) entnommen, Ergebnisse sind noch ausständig.

Wegen der Hautprobleme würde ich auch mal die Schilddrüsenwerte checken lassen. Die stehen oft in Zusammenhang mit Allergien und erklären auch manchmal seltsame Verhaltensweisen.

Einen guten Trainer ersetzt eine dementsprechende Diagnose allerdings auch nicht.

Und manchmal hilft ein Wochenende bei einem richtig guten Trainer, der weiter weg ist mehr, als viele Stunden bei einem mittelmäßigen Trainer in der Nähe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22