![]() |
AW: Tür Klingeln und fremde Gerräusche
Zitat:
|
AW: Tür Klingeln und fremde Gerräusche
Also bis auf das Reagieren auf jedes Geräusch, macht der Schulle das auch. Drinnen wie draußen. Allerdings verbiete ich ihm Leute so zu begrüßen, was allerdings schwierig, weil die meisten das so lustig finden, wenn er sich so "freut"!
Wie wäre es denn mit Bellen auf Kommando trainieren und danach "Leise" auf Kommando trainieren? Zumindest Linderung für die Nerven! ;) |
AW: Tür Klingeln und fremde Gerräusche
Zitat:
Meine Freundin sagte mir gerade, als sie Mia bei nem Bekannten gelassen hat für nen ganzen Tag, ein 2 Meter Mann,breit, dunkle Stimme, das volle Programm:schreck:....war Mia den ganzen Tag ruhig.Er war mit ihr in einem Cafe und beim Tierarzt.Das ist sonst eher doof, den Mia kommentiert ...sobald es ruhig war und dann plötzlich jemand reinkommt mit brummen und mal nem Kläffer.Bei ihm lag sie ruhig und friedlich..... |
AW: Tür Klingeln und fremde Gerräusche
Zitat:
|
AW: Tür Klingeln und fremde Gerräusche
@bx-junkie:Ja genau, deswegen tippe ich ja auch auf Unsicherheit im Bezug auf die fremden Geräusche.
|
AW: Tür Klingeln und fremde Gerräusche
Zitat:
Man muß ihr nur zeigen, das Frauchen sehr wohl in der Lage ist das zu regeln und sie sich entspannt zurücklehnen kann, dann wird sie das auch tun. Das der andere Hund da weniger hohe Ansprüche an die Führungsqualitäten stellt, liegt wohl in der Rasse begründet...und da gebe ich Peppi recht, das mag an dem HSH Anteil in ihr liegen. |
AW: Tür Klingeln und fremde Gerräusche
...
|
AW: Tür Klingeln und fremde Gerräusche
Ja gut, aber habt ihr auch Tipps damit sie "Frauchen" wieder vertraut und sich zurücklehnt?
Ich sag ja, sie hört sonst sehr sehr gut.. Ich habe ihr schon gesagt, das die Hunde z.B nicht mehr überholen sollen.Sie geht vorraus und die Hunde dackeln hinter oder neben ihr.Klappt schon ganz gut...so lernt die Hündin das Frauchen die Situationen einschätzt und das Fremde erkundet um es dann eventuell zum Rennen und Toben frei zugeben. Das ist u.a. meine Art meine Position im Rudel zu bestärken.Hält warscheinlich jeder anders, aber schaden tuts nicht. Aus dem Auto wird auch nicht einfach direkt ins Spielen gestartet, erst an die Leine ein wenig spazieren, ein paar Übungen ( auch wenn sie sie gut beherschen) es dient ja auch dazu die Hunde erstmal wieder zu bremsen und sich unterzuordnen, dann können sie als Belohnung frei Laufen.. |
AW: Tür Klingeln und fremde Gerräusche
Zitat:
Interessant ist, daß sie nur "anschlägt", wenn mindest einer der Halter im Haus ist. Wenn beide also weg sind und es klingelt, gibts keinen Bell-Terz. Will sie vielleicht gefallen so nach dem Motto "Herr Lehrer, Herr Lehrer, ich weiß was!?", sozusagen den Wächter machen? Da es beim Gassi gehen nicht so schlimm ist, sehe ich es als erste Übung an, dem Hund nach dem "melden" ruhig zu bringen. Auf jeden Fall aber trotzdem beim Gassi gehen an der Orientierung arbeiten, ggf. anleinen, wenn Publikum in Sichtweite kommt. Ihr die Chance nehmen, Erfolg (fremde Personen zu erreichen) zu haben. Und den "bellenden Hund ausschalten" ist meiner Meinung nach mit Abbruchsignal trainierbar. Deine Freundin könnte mal für ein paar Stunden mehrere Leute zum Klingeln einladen. Alle paar Minuten klingelt jemand, mal kommt die Person rein, mal gibt sie nur die Hand und verschwindet wieder. Und hierbei das bellen mit einem extra Wort rigoros unterbinden. Falls dies nicht Zielführend ist, evtl. den Umweg gehen und den Hund in die Box tun, wenn jemand kommt und er gemeldet hat. |
AW: Tür Klingeln und fremde Gerräusche
Zitat:
Wenn sie weggeschickt wird, das wird sie ja nun immer wenn jemand kommt, bellt sie dort auch weiter....im liegen auf der Decke, in der Box egal.!aber sie hört da dann auf. Meine Freundin hat schon einiges veruscht und viele haben ihr zu verschieden Dingen geraten:Flankenschlag,Rütteldose, Mund zuhalten,über den Fang greifen, anleinen und in Sitz setzten ohne Kontakt zum Gast.(nicht das ich alles davon in Ordnung finde)..ich sag ja sie beruhigt sich später ja auch, wenn sie nicht beachtet wird,aber es geht um den "Polizisten, Handwerker,Nachbar, Postbote halt jemand der nicht geduldig wartet....da bleibt meist keine Zeit den Hund noch zu korrigerien.Sie sucht etwas "Ultimatives", ich dachte ihr wisst was. Es gibt für fast alles ne schnelle und zugleich effektive Lösung.Leinenführigkeit dauert ja auch nur 5-10 Min und der Hund versteht wenn man weiß wie, andere brauchen bei Ihren Methoden dafür Monate.Es gibt immer jemanden der irgend ne Idee hat. Bei meiner Hündin, war das nicht so schwer.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.