![]() |
Lotta ist zu umwerfend...
Hi Leute...
brauch mal nen paar Tipps von Euch...unsere Lotta (10 Monate) freut sich immer total wenn wir Besuch bekommen...sie dreht dann voll auf, springt jeden an, geht über Tische, Bänke und Sofa...mit 62 cm und 34 kg nicht grade angenehm für unseren Besuch... Wenn wir weg waren und nach hause kommen springt sie uns mittlerweile nicht mehr an sondern begrüsst uns sehr ruhig...aber bei allen anderen ist der Teufel los.. Wäre für ein paar Tipps echt dankbar..... |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
Mein Rüde ist da viel ruhiger...GsD! Du kannst denke ich da nur mit den Leuten die dich besuchen zusammen arbeiten,sonst wird das nie was...bei euch ist sie ja nicht so verrückt... |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
bei uns hat nur geholfen, daß wir den Dicken auf seinen Platz verweisen und ihm, wenn er etwas entspannter ist, die Erlaubnis gegeben haben den Besuch zu begrüßen. Ich hatte schon immer den Eindruck, daß er meint es wäre sein Besuch. Das liegt aber auch daran, daß man so kleinen niedlichen Welpen einiges nachsieht. Wir hatten dazu noch das Problem, daß er sich die Tür aufmachte um nachzusehen wer "Ihn" denn besuchen kommt. Das heißt für mich, dem Besuch klar zu machen, daß er den Hund ignorieren sollte und sich wegdreht, wenn die stürmische Begrüßung einsetzt und den Hund wieder und wieder auf den Platz schicken. Das hat er relativ schnell kapiert. Sowohl Bör. als auch der Besuch.:D
Ein AHA-Erlebnis war bzw. ist immer noch, wenn ein Bekannter von uns kommt, der nicht so ein Hundefan ist. Der hat von Anfang an Bör ignoriert und Bör begrüßt ihn ganz gemäßigt.:D Das heißt er bringt ihm nach ein paar Minuten ein Geschenk, sein Kissen oder falls er es nicht findet auch mal eine leere Wasserflasche:kicher:. Bei ausgewählten Besuchern( Isis78, oder Lotte und Uschi)darf er sich dann auch schon mal übermässig freuen. |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
Habe auch solche Hunde im Bekanntenkreis. Und mich nervt das, wenn du mit "Arbeitsklamotten" auf nen Kaffe vorbei kommst und danach ausschaust, als ob du im Bergwerk schaffst. Die meisten machen es bei mir nicht mehr, bzw. probieren es nicht mehr, weil es ein Echo gibt. Einmal das Knie hoch gezogen und der Hund weiß, daß das nicht geht. Greife zwar ungern in die Erziehung fremder Hunde ein, aber wenn die es nicht selbst auf die Reihe bekommen. :hmm: Aber da gab es auch mal eine Reihe mit dem Rütter, Eko Fresh und seinem Hund Butkus. Ihm wurde auch geholfen. :lach4: |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
Bei mir würdest du sowas genau einmal machen...danach bräuchtest du dir wegen deiner Klamotten keine Sorgen mehr zu machen. |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Da sehe ich doch schon das allgemeine Problem. :hmm: Wattebauschwerfer.
Nur zur Info: Falls ein Hund, wie vom Themenersteller beschrieben, ein Kind anspring und dieses stürzt, es verletzt wird und es zur Verhandlung kommt, ist es vor dem Gesetz egal, ob der Hund eigentlich im Grunde nicht aggressiv ist, sondern einfach nicht erzogen ist/war. Dem Richter ist es wurscht, ob der Hund aus Beißabsicht oder weil er spielen will, einen Menschen anspringt. Genauso bei älteren Menschen. Ich kann meine Maus neben meiner 91-jährigen Oma, welche mit dem Rentnerporsche (a.k.a. Rollator) rumkurvt laufen lassen, sie weiß, daß sie nicht anspringen/ rempeln darf. |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
Es geht darum das der Hund sich freut wie Bolle und dieses in geregeltem Maß ablaufen soll und nicht um Killerhunde die Kinder, Babys oder sonst wen anspringen auf der Strasse! Meine Hündin beachtet die Leute draußen nicht, aber wenn diese zu uns zu Besuch kommen, dann freut sie sich einen Ast ab..sie springt nicht, aber sie lässt sie auch nicht in Ruhe....was ist daran bitte aggressiv oder muß mit Knie in den Bauch oder unters Kinn unterbunden werden?? Was soll der Hund daraus lernen? Und deine stereotype Äusserung ala "Wattebauschwerfer" kannst du dir auch klemmen...ich bin weder das eine noch das andere, nur ich drangsaliere meinen Hund nicht und schon gar nicht wenn es nichts bringt! Tritt du ruhig anderer Leute Hunde oder auch deinen eigenen...ich hoffe nur das sich diese Hunde niemals wehren werden, denn dann sind sowieso nur wieder sie selber schuld, weil hochgradig aggressiv! Und damit endet für mich diese Diskussion, bevor es ausfallend wird. |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
Es gibt sehr selbstbewusste Hunde, gezüchtet, um eigenständig zu handeln - Entscheidungen selbst zu treffen. Da braucht man einen fairen Umgang und alles, nur keine körperliche Konfrontation oder ein unkontrollierbares Meideverhalten...schon garnicht als "Fremder". |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
Zitat:
Ansonsten ist der Fall "das hat er noch nie gemacht" vorprogrammiert, spätestens wenn der H an einen Menschen kommt der sich halt nicht anspringen läßt. Die Frage bleibt dann, wer hat was falsch gemacht. Der Mensch der sich gegen ein Anspringen wehrt:hmm: H müssen erzogen werden und das ansprigen, von wem auch immer, ist nicht gerade ein Zeichen davon. |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
Die Antwort auf deine Frage ist: Du hast alles falsch verstanden. Zitat:
|
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
So nach dem Motto "Dem Köter gehört gezeigt wie's läuft", notfalls mit Tritten, Schlägen oder ähnlichem?? Ansonsten biste ein Weichei? Finde ich ziemlich armselig... :hmm: Ich kann euch nur sagen, sollte das einer bei meinem versuchen (und dann auch noch in meiner Wohnung, denn davon ist hier im Thread ja die Rede) dann habt ihr ein Problem, aber nicht mit meinem Hund, denn der würde eher die Rute einkneifen und verwirrt und verängstigt das Weite suchen... |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
Das ist Fakt, und sollte jedem Hundebesitzer bewußt sein. Ich muß meinem Hund keine körperliche Gewalt zukommen lassen, auch Starkzwang ist bei mir nicht im Erziehungsfundus. Wir schulden unseren Hunden einfach ein gewisses Maß an Kompetenz, Weitblick, Verständnis, geregelte Erziehung und ein paar kynologisches Basics sollten auch vorhanden sein. Nur wenn der HH, trotz mehrmaliger Bitten und Hilfeangebote, es nicht auf die Reihe bekommt und ich keinen Bock auf weitere versaute Hosen habe, wehre ich mich. Oder soll ich es mir also gefallen lassen, wenn mich ein Hund anspringt? Auch habe ich dem TE den Hinweis zum Profi gegeben, welcher dem Promi-Hund das ganze auch abgewöhnt hat. :lach4: |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
Zu dem anderen...no comment, denn wir treffen da nie auf ein Level :lach4: |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
Und das Verhalten, wie im ursprünglichen angefragt stellt sich für mich als Art juvenile Flause dar, welcher noch nie wirklich einhalt geboten wurde respektive erzieherisch angegangen wurde. Und diese ist sicherlich mit Konsequenz und im spielerischen in den Griff zu bekommen. |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
|
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
Zus. schütz ich auch noch meine Familienplanung. Aber ich finde es irgendwie bezeichnend das man sich rechtfertigen muß warum man sich nicht einfach anspringen lassen will und zum Thema "warum lassen HH ihre H frei laufen wenn sowas bekannt ist" kommt nix. Das ist jetzt allerdings allgemein gehalten, wenn Deine Besucher kein Problem damit haben angesprungen/bedrängt zu werden ist's doch ok. |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
Zitat:
Leider sind die meisten Menschen "draussen" Fremde, sollte also die Gefahr bestehen das ein H einfach so Leute anspringt und bei einem bestimmten Verhalten der Menschen aggro reagiert gehört der H nicht frei laufen gelassen. |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
Ist er trotzdem noch zu stürmisch, einfach mit der Leine mal festmachen und bei entsprechender Reaktion auch belohnen. Braucht ein bischen Geduld, klappt dann aber...;) |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Gonzalez,
ich glaube wir reden aneinander vorbei und das ist meine Schuld. Worauf ich hinauswollte ist, dass man bei manchen Hunden mit körperlicher Gewalt/Konfrontation in der Erziehung (hier ist der Punkt des Missverständnisses) auch und vor allem als Fremder nicht das erreicht, was man denkt erreichen zu können...und dass das gewaltig nach hinten losgehen kann - aber es gibt Alternativen. Hier ist dann Führung (vom HH) gefragt - und zwar konsequent und vor allem fair, vorausschauend und verantwortungsbewusst. |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zum konkreten Fall:
Üben, üben, üben. Hat euer H einen festen Platz, wenn ja wäre der Idealzustand ihr legt den H auf seinem Platz ab und er darf zum Schnüffeln kommen wenn er es freigegeben bekommt, danach zurück auf seinen Platz Spielt er bereits beim Klingeln verrückt oder erst wenn der Besuch im Haus ist? Eventuell wäre die Leine angesagt ( nein, nein nicht zum Mißhandeln, sondern nur um ein bestimmtes Verhalten zu unterbinden bzw. es nicht weiter zu verfestigen ), H anleinen, Besuch kommt, richtiges Verhalten pos. bestätigen, ablegen auf dem H-Platz und belohnen wenn er liegen bleibt. Das wird wohl ein Geduldsspiel werden, aber Verndiagnosen/Ratschläge sind immer ohne Gewähr.:lach3: Zus. ist es natürlich schwer zu beurteile wieviel Anteil die "Sturm & Drang Phase" ( 10 Monate alt ) am Verhalten hat. |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
So jetzt reichts mir aber gewaltig.....wofür gibt es ein Forum in dem man Erziehungsfragen stellen darf wenn man persönlich beleidigt wird.....von wegen Hirnschmalz und solche Dinge...
so mal zum klarstellen, Lotta ist 10 Monate alt, wir besuchen regelmässig eine Hundeschule seit sie neun Wochen ist...sie ist gut erzogen....es war auch niemals die Rede das mein Hund jeden anspringt, sie kann frei laufen, springt keinen an und lässt sich auch jederzeit abrufen und beherrscht die meisten Grundkommandos und wird grade auf die BH vorbereitet die sie im Frühjahr ablegen soll. Sie hat sich zwar schon immer sehr gefreut aber erst seit kurzen freut sie sich sooo sehr das sie alles um sich herum vergisst.....und halt durchdreht und über Tische und Bänke geht....wir habe noch zwei hunde die das nicht machen... Es war nur die Rede von Besuchern und nicht von Leuten die sie auf der Strasse trifft, die sie in Ruhe lässt....ihr spinnt doch hier total.....wenn man hier nicht mal nach Tipps fragen darf und gleich als zu blöde abgestempelt wird!!...hier wird nicht genau nachgefragt sondern sofort blödsinnige Mutmassungen in den Raum gestell...TRAURIG!!! Ich lasse mir nicht unterstellen das ich meinen Hund nicht erziehen kann, zumal ich als Pflegestelle auch einen Problemhund bei mir habe und den bis jetzt auch recht gut erzogen habe. Jeder Hund ist nunmal anders, wenn alle leute die Erziehungsprobleme haben zu blöd sind warum schreiben dann soviel in diesen Forum......danke für die netten antworten ihr habt mir sehr weitergeholfen, ich werde nun jedem Besucher sagen er solle meinen Hund mit dem Knie treten und selber schmeiss ich ihn auf den Rücken...ach so Schnauzgriff natürlich nicht vergessen.... Die üblichen Erziehungsmassnahmen kenne ich haben nur leider bis jetzt nix geholfen weil Lotta sich soooo freut wenn einer kommt...deshalb habe ich auf ein paar wertvolle Tipps gehofft...ich denke wir schliessen es hiermit ab...denn auf diesen Kindergarten habe ich keine Lust.... |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und was das fettgedruckte angeht...null Plan was du mir damit sagen willst...steh da auf dem Schlauch, sorry. Zitat:
Würde aber einer meiner Gäste auf die Idee kommen, meinen Hunden das Knie irgendwo hinzurammen, wäre Polen offen, das kann ich versprechen... |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
@ JeZ&Chris:
Frustrationsgrenze wäre noch ein Stichwort. Und bitte: Die aneinandergereihten Buchstaben ergeben Worte, diese wiederum aneinandergereiht ergeben Sätze!? :lach4: |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
|
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
Von Dir sind sowieso keine Kommentare mehr auf meine Fragen erwünscht, du willst mir jetzt was von Frustrationgrenze erzählen.......haha...das sagt mir jemand der Hunde tritt und blödsinnige Diskossionen anfängt. Aber weißt Du was Du bist wahrscheinlich als Meister vom Himmel gefallen...poste doch gar nicht in diesem Forum wenn dir die Leute hier eh zu blöd sind......... |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Hallo,
ich habe mit meinen Bullmastiff das selbe Problem gehabt.Wir haben es so gemacht . Allen Besuch vorher gesagt das der Hund nicht angesprochen werden soll, nicht mal angesehen werden soll, und ihn auf seine Decke gebracht bevor der Besuch reinkam. Immer und immer wieder. Erst wenn er sich beruhig hatte dürfte der Besuch ihn begrüßen und anfassen.Ehrlich gesagt läuft das so heute auch noch ab.Und wenn Besuch kommt denn er überalles liebt (sein bester Kumpel oder Schwiegereltern)überschlägt er sich mit 3,5 J. fast immer noch. |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
tja meine Lotta frisst halt kleine Kinder;)....ausserdem kann ich es schon gar nicht verstehen das Leute, egal wie gut der Hund auch erzogen ist ihn bei kleinen Kindern freilaufen lassen, unsere kommt dann immer zur Sicherheit an die Leine oder in den Garten wenn Kleinkinder zu Besuch sind. Man weiß nie und unsere Nichte ist grade mal zwei...naja ist hier nicht das Thema!! |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
Und, nein, bin nicht vom Himmel gefallen. Bin mit dem Storch sicher gelandet. ;) |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Oh überhaupt überlesen das die kleine um die es geht erst 10 Monate ist.Ich habe auch viel Hundeerfahrung. Mein dicker ist auch gut erzogen und ich habe keine Mühe gescheut. Aber mit 10 Monaten war der Hund ein halb irrer. Immer ,immer und ständig seine Grenzen ausgetestet(da gehört ein heiden Theater wenn Besuch ins Revier kommt) angespringe bevorzugt von Menschen die man kennt die einen aber noch keine Grenzen gesetzt haben zu. Oh Gott, das war so schlimm.Aramis ist mein 1. Bullamstiff . Als ich las das die Rasse Dickköpfig ist dachte ich: ja das bin ich auch. Aber erst mein Arsmis hat mir gezeigt was ein wahrer Dickkopf ist. Ich kann dir nur raten setze Grenzen und zieh diese durch und dann kommen auch wieder besser Zeiten . Sie ist ja quasie in der Pubertät.
|
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
|
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
|
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
Lesen, verarbeiten, schlußfolgern :lach4: |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
|
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Mein Gott, warum ist manch einer eigentlich soooo verbissen :hmm:????
Ich freu mich, wenn mein Hund sich freut :). Hundeleute die ins Haus kommen, kommen i.d.R. nicht im Sonntagsdress und wissen wie sie sich verhalten müssen wenn sie nicht belästigt werden wollen. Einfach abwenden und ignorieren, dann kehrt sehr schnell Ruhe ein...und wenn Nicht-Hundekompatible Leute zu Gast sind, bleibt der Hund halt draussen, feddich ;). Knie hoch ziehen könnte bei einer Dampfwalze wie meinem übel nach hinten losgehen. Erstens könnte er sich durchaus wenn der erste Treffer nicht sitzt sogar noch animiert fühlen und zweitens könnte es passieren das er das andere Bein erwischt und dann haut es einem garantiert den Boden unter den Füßen weg und das Knie ist kaputt :D. Ansonsten schließ ich mich Claudia an, dieser Besuch wäre sicher nie wieder Gast in unserem Haus....und NEIN, er springt auf der Straße niemanden an. |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Zitat:
Ich halte es nicht für Tierquälerei ( allgemein gehalten ) wenn ich mich vor einem fremden Hund, der auf mich zugerannt kommt, mit einem angezogenen Knie schütze. Sicherlich bekommt der H in dem Moment ab was sein Besitzer zu verantworten hat, insofern trägt also der Besitzer die Verantwortung dafür. Ähnlich wie beim Thema "was machst du wenn ein Fremder H auf dich und deinen H zugerannt kommt", ich kick ihn weg um nicht das Risiko einer Beißerei einzugehen bei der am Ende mein H ( ob schuld oder nicht spielt ja keine rolle ) beim OA bekannt ist, mit allen angehängten Auflagen. Den Punkt Konfontation müsstest du mir genauer erklären, Erziehung bedingt doch Konfrontation, davon auszugehen das der H immer das gleiche möchte wie ich bzw. es eine normale Erziehung fordert ist nicht realitätsnah. Es geht nicht darum den H immer und überall zu dominieren, sondern seine Entscheidungen durchzusetzen z.B. beim Thema anspringen, anzeigen durch bellen, Fuß laufen, spielen ( wann & wo entscheide ich ), etc.. alles Punkte die nur durch Erziehung akzeptabel im H-Verhalten werden. H brauchen Regeln um sich in ihrem Umfeld "sicher" zu fühlen, diese müssen durch Erziehung festgelegt werden und diese Erziehung wird erreicht indem ich bei bestimmten Punkten in Konfrontation zu einem gezeigten Verhalten des H gehe. Zitat:
Wenn ich sehe wie Rücksichtlos viele HH das Recht ihres HH auf Freilauf durchsetzen obwohl der H keinen Deut hört wundert mich manche ebenso so Rücksichtslose Haltung gegen H nicht. Man spricht nicht miteinander, sondern nur übereinander und am Ende verhärten sich die Positionen. |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Ich poste einfach mal irgnorierend der angeheizten Diskussion meine Erfahrungswerte:
Die Wolke macht bei der Begrüßung Ihrem Namen alle Ehren. Mich nervt das und einige Besucher auch. Ich habe jahrelang versucht den Besuch einzubeziehen, aber mittlerweile bin ich an einem Punkt, an dem mich wie vom Blitz getroffen die Erleuchtung heimsuchte: Ich muss meinen Hund erziehen. Nicht den Besuch. Stichwort Knigge. Bei mir macht er es nur noch, wenn ich ihn extra provozierend "aufdrehe". Freut sich aber trotzallem ein Loch in den Bauch wenn ich komme. Manchmal glaube ich sogar noch mehr als vorher. ;) |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Pumba liegt bei besuch am beginn auf seinem platz, die besucher werden gebeten ihn zu ignorieren. er fährt sich dann gar nicht erst hoch. Bei lieblingsbesuchern gestaltet sich die sache schwieriger, geht aber auch. Bei mir ist das auch so, er dreht am rad, wenn ich mitmache, sonst bleibt er ruhig. Ist mir auch ganz wichtig, denn 55 kg sind einfach nicht wenig.
Ich hatte schon mehrfach blutergüsse im gesicht und an den armen, von heraufspringenden hunden, hab zu spät reagiert. es kommt immer auf die situation an, aber ich find´s auch nicht wirklich tierquälerei, wenn ich mein knie anziehe, oder die hände nach unten drücke. Ich mach das instinktiv, knie hoch, hände nach unten und zur seite wegdrehen. Gott sei dank kommt es nicht so oft vor, aber im freilauf in der hundeschule, gibt´s das immer wieder, besonders bei den youngsters.:lach4: |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
also ich hatte auch mal das Problem, habe meinen Rüden dann an die Leine genommen und auf seinen Platz geschafft und erst als er ruhig war wurde er wieder abgemacht, der besuch hat ihn ignoriert und dann ging es auch. Und wenn er auf dem Hof war wenn besuch kam und er hochspringen wollte, gab es was mit einer wasserspritze, da meine Doggis ja nicht sone Wasserratten sind. Er hat es ganz schnell gelernt das es nicht erwünscht ist. ;)
|
AW: Lotta ist zu umwerfend...
Meine BX springt nicht mehr an, aber sie "tänzelt" so elfengleich um den Besuch herum, und das stört einige doch, denn die Elfe wiegt über 50kg. Und ich glaube, es ist auch mehr der Sabber, der stört, als der Hund an sich.
Wenn solche Leute kommen - auch Handwerker zum Beispiel - wird sie an einem ihrer Plätze an die Leine genommen und festgebunden. Wenn sie runtergekommen ist, wird sie wieder losgebunden. Das geht so am schnellsten und stressfreiesten für den Besuch und für mich. |
AW: Lotta ist zu umwerfend...
@Dega das ist auch wirklcih so das der Hund dann erstmal runterkommen muss ;-) und das mit den Sabbern ist sicher wirklich ehr der Grund, na gott sei dank das unsere nicht ganz so stark sabbern und unser Besuch sich immer vorher ankündigt. die haben nämlich alle angst und wir haben ja keine klingel grins
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.