Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Dumm, stur oder mein Fehler: DC Welpe (https://molosserforum.de/erziehung/18698-dumm-stur-oder-mein-fehler-dc-welpe.html)

Peppi 18.01.2012 12:50

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
Zitat:

Zitat von Ronja (Beitrag 308449)
...und das wir uns nicht für Klugscheisser oder Profis halten.

Hm? Also... ;)

drusilla 18.01.2012 12:51

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
Also ehrlich mal Leute, ich wollte hier Rat und nicht kritiesiert werden warum ich den Hund geholt habe!!!!:motz:
Also 1. habe ich ihn nicht gekauft weil er billig war,das war er nicht unbedingt,aber er hat auch keine 500€gekostet wie bei einem Züchter.
Meine Schwester hat auch einen Zuchthund und ganz ehrlich der ist nicht wirklich sozialisiert.
2. Sind die Welpen und die Mutter durchaus dort rumgelaufen und wurden auch sozialisiert.
3. Warum darf ich so einen Hund nicht holen,wahrscheinlich ist er besser bei mir aufgehoben,als bei jmd. der aus ihm nen "Kampfhund" macht.
Als wir kamen ist er erst abgehauen und als ich mich hinkniete kam er gleich schwanzwedelnd an und hat mit mir gekuschelt. Meinem 6 Monate altem Sohn hat er soagr noch vor mir schwanzwedelnd begrüßt und wollte ihn abschlecken"!!!!:kicher:
Vlt hab ich mich da nicht ganz richtig ausgedrückt! Wir kamen und die Welpen (2)liefen dort rum und die Mutter war im Zwinger,wahrscheinlich weil wir kamen! Sie hat die Hündin dann aber raus gelassen und sie war super freundlich. Die Hündin kam aus schlechten Verhältnissen und hatte es dort viel besser. Ok die Leute waren vlt nicht die Profis in Welpenaufzucht,aber sie waren weder Vermehrer oder haben sich garnicht um die Welpen gekümmert!
Sie haben halt keine Spielchen mit den Welpen gemacht oder sind mit ihnen über Plastiktüten gelaufen und haben im Bällebad gespielt,ABER DIE HUNDE LEBEN MIT DER FAMILIE. Wenn auch im Hof,doch dafür kann man niemanden verurteilen!

Und ja ich habe mich über die Rasse informiert,aber man findet nicht jedes Wesen im Internet! Jeder Hund ist anderst und MUSS NICHT immer Rassetypisch sein. Verzeiht das ich nicht alles schreiben kann und vielleicht manches falsch rüber kommt. :sorry:
Und konsequent bin ich defentiv,ist ja nun auch nicht mein erster Hund. Aber eben mein erster Welpe. Und mein vorriger hat perfekt gehört und wir hatten einen super Draht zueinander! Sie kam aus sehr schlechter haltung und wurde 3 Jahre lang nur geschlagen,misshandelt und vernachlässigt. Ich "kannte" denjenigen und habe sie gestohlen und aufgenommen.

Ich bin nicht der Mensch,der ein Tier abgibt weil es schwierigkeiten macht! ich bin auch kein kleines dummes Gör,sondern Erwachsen.
Gismo ist sonst echt lieb,hat sich hier super eingelebt und seine Angst wird immer besser,da er bei mir viel kennenlernt und ich ihm Sicherheit gebe!

Ich hab mich ans Forum gewandt in der Hoffnung HH zu finden,die mir helfen können wie ich in bestimmten Situationen mit ihm umgehen soll und da jetzt Richtig handel! Nicht das ich es jetzt falsch mache und dann in 1nem Jahr erst recht Probleme habe.
Aber ich merke schon,dass hier (wie in vielen Foren) nur PERFEKTE HH sind mit PERFEKT erzogenen Hunden und ihr alle NIE Fehler macht. Dies trifft natürlich nicht auf alle zu.;)

Ronja 18.01.2012 12:52

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 308453)
Hm? Also... ;)

Was Du mir sagen wollen Peppi? :)

bmk 18.01.2012 13:49

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
hier geht es nicht darum wen schräg anzumachen. die hinweise dienten nur dazu, maldeutlich zu machen, dass es mies ist, wenn jeder hans und franz unkontrolliert welpen in die welt befördern lässt. es gibt mehr als genug tierleid. ich kann einfach nicht diesen argumenten zustimmen, bzw nicht einsehen, was an so einem welpen für kinder besonders sinnhaft sein soll.

das teuer kein indikator für gut ist, ist hier allen bekannt. der ältere tierschutzhund hätte es aber auch getan...

drusilla 18.01.2012 13:59

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
Zitat:

Zitat von bmk (Beitrag 308461)
hier geht es nicht darum wen schräg anzumachen. die hinweise dienten nur dazu, maldeutlich zu machen, dass es mies ist, wenn jeder hans und franz unkontrolliert welpen in die welt befördern lässt. es gibt mehr als genug tierleid. ich kann einfach nicht diesen argumenten zustimmen, bzw nicht einsehen, was an so einem welpen für kinder besonders sinnhaft sein soll.

das teuer kein indikator für gut ist, ist hier allen bekannt. der ältere tierschutzhund hätte es aber auch getan...

Mag sein,aber ich wollte keinen ältern.
Wir wollten einen Welpen. Und ja ich habe ihn aus einer privaten "Hobbyzucht" geholt. Steinigt mich,aber ich mag ihn trotzdem und er ist ganz toll, auch wenn ich mich erst daran gewöhnen muss, dass er eben noch nicht hört und sich anderst verhält wie meine Hündin!:3D01:

Ronja 18.01.2012 14:10

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
@Drusilla

Deine erste Nachricht hat sich wirklich ganz anders angehört, also mache uns nun bitte keine Vorwürfe.
In Deinem ersten Post liest es sich nicht gerade positiv was die Leute betrifft, um was für einen Wurf es sich handelt und wie die Hunde gehalten werden.
Nun liest es sich wieder etwas anders...

Hmm, keine 500 Euro gekostet wie bei einem Züchter?

Sorry aber wenn HUNDE MIT DER FAMILIE LEBEN, dann bedeutet dies für mich NICHT im Hof leben!

Roxy 18.01.2012 14:23

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
Zitat:

Zitat von drusilla (Beitrag 308377)
Gerade deswegen haben wir ihn dort geholt! Die welpen lebten mit Kindern zusammen. Die Frau hatte viele Enkel und als wir dort waren sind auch Kleine Kinder dagewesen. Der Rüde kommt auch aus einer Familie mit Kindern. Die Hündin war total lieb!
Und nur weil die Leute vlt nicht soo viel Ahnung von Welpenaufzucht haben,waren sie trotzdem sehr lieb und kamen mir nicht wie irgendwelche profitgeilen "Vermehrer" vor. Sry aber nur weil ich einen HUnd bei einem Züchter kaufe,heißt das nicht das dort alles richtig gemacht wird.
Ich mag hier niemanden irgendwie böse ehrlich, aber ich habe den Welpen gekauft,weil er passte und weil mir die Menschen in Ordnug erschienen.;)

Sorry, aber du schreibst doch das die Welpen draußen waren und kaum etwas kennen gelernt haben.
Mein Hund ist auch nicht vom Züchter, aber ist IN DER FAMILIE aufgewachsen und hat vieles kennengelernt was mir den start super einfach macht. (war schon 16/17wochen alt. Wenn ich bei meinem Welpen/junghund bei null anfange und noch die arbeit mit den Kindern habe kann das doch gar nicht richtig funktionieren. Ich habe den Menschen gerne etwas mehr bezahlt für meinen Mischling, denn sie haben sich große Mühe gegeben. Du schreibst das der welpe zu dir passte, was weisst du denn über diese Rasse? :sorry:

drusilla 18.01.2012 14:25

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
Ich sagte doch tut mir leid,dass es so rüber kam. Aber es war dort nicht so,wie von euch angenommen. Ich wollte halt nur schnell und kurz beschreiben. Meine kinder lassen mir nicht ganz so viel zeit zum schreiben,da muss ich mich beeilen.:kicher:
Ich glaube,dass die Welpen nur draußen gewohnt habe,aber 100 % sicher weiß ich es nicht. Aber nicht jeder hat Platz und Lust 11 Welpen plus Mama in der Wohnung zu halten. Find ich jetzt auch nicht sooo schlimm,auch wenn ich das nicht so machen würde.
Ich möchte doch echt nur wissen,wie ich mich ihm gegenüber Verhalten soll,wenn er knurrt usw....Und das frage ich nicht als Molosseranfänger (hatte auch schon nen Dogo Argentino-Boxer-Mix),sondern als Welpenanfänger!
:3D01:

Roxy 18.01.2012 14:26

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
Sorry, bin jetzt erst ganz durch, hatte das letzte posting nicht gelesen, das davor hörte sich ganz anders an :hmm:

Roxy 18.01.2012 14:28

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
:D keine 500euro wie beim Züchter?:D da kostet er eher ds doppelte oder dreifache, selbst ich habe 500euro bezahlt ;)

Peppi 18.01.2012 14:28

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
Zitat:

Zitat von drusilla (Beitrag 308471)
Ich glaube,dass die Welpen nur draußen gewohnt habe,aber 100 % sicher weiß ich es nicht. Aber nicht jeder hat Platz und Lust 11 Welpen plus Mama in der Wohnung zu halten. Find ich jetzt auch nicht sooo schlimm,auch wenn ich das nicht so machen würde.
Ich möchte doch echt nur wissen,wie ich mich ihm gegenüber Verhalten soll,wenn er knurrt usw....Und das frage ich nicht als Molosseranfänger (hatte auch schon nen Dogo Argentino-Boxer-Mix),sondern als Welpenanfänger!

Was empfiehlt denn der Züchter?

drusilla 18.01.2012 14:32

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
Zitat:

Zitat von Roxy (Beitrag 308475)
:D keine 500euro wie beim Züchter?:D da kostet er eher ds doppelte oder dreifache, selbst ich habe 500euro bezahlt ;)

Ja kann sein,aber hier gibt es auch Züchter,wo die Hunde um die 500 Euronen kosten. Ob sie dort gut sind oder nicht,mag ich nicht beurteilen!

Können wir uns jetzt bitte wieder vertragen und könnte mir jemd. bitte helfen wie ich mich verhalten soll?
Nochmal sorry das ich mich etwas blöd ausgedrückt habe und nicht ganz klar geschrieben habe!:sorry::sorry::sorry:

Cira 18.01.2012 14:33

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
Es geht nicht darum ob der Hund jetzt wirklich viel Geld gekostet hat und von einem anerkannten VDH-Züchter ist.
Auch Züchter vom VDH können sich einen unglaublichen Murks zusammenzüchten, wenn ich das jetzt mal so sagen darf und Phantasiepreise würde ich auch nicht bezahlen.
Alles was sich fern der 1500 Euro Grenze befindet, halte ich ebenfalls für überzogen, aber bis zu diesem Kurs wäre ich durchaus bereit das Geld für einen wirklich gut gezogenen Welpen hinzulegen, auch wenn das für mich bedeuten würde eine Weile daran zu sparen und vllt auf den nächsten Urlaub zu verzichten.

Es geht darum, dass, wenn man sich einen Hund vom "Erzeuger" holt, man auch sehr genau hinschauen sollte, ob alles stimmt mit der Gesundheit, mit den Eltern und wieviel Mühe sich der "Züchter" mit den Hunden macht, wie er sie hält, was sie alles an Umwelt und ihren Geräuschen kennenlernen.

Und so ein Hund, dessen Eltern einen einwandfreien Charakter besitzen, die auf sämtliche rassetypische Krankheiten getestet sind, wo die Welpen richtig mit Familienanschluss leben und sich viel Arbeit mit ihrer Sozialisierung gegeben wird, die mehrfach entwurmt, altersgerecht durchgeimpft, gechipt sind und einen EU-Pass haben, der darf auch ein paar Euro mehr kosten.
Begehrte Rassen sind natürlich teurer, als weniger gefragte und gerade da, bei den sogenannten Moderassen, sollte man nochmal genauer hinschauen.
Alles andere darf man einfach nicht unterstützen, wenn man das Leid der Tiere nicht noch vermehren will.

Die Hündin mal schnell decken und die Welpen irgendwie groß werden lassen, dann noch draußen, ohne richtigen Familienanschluss, das ist keine Kunst und das Ergebnis sind solche Hunde, wie im Threat.
Sowas unterstützt man nicht auch noch, nur um ein paar Hundert Euro zu sparen.
Es handelt sich schließlich um ein Familienmitglied, das man für die nächsten +-10 Jahre beherbergen wird und das sich in die Familie auch vernünftig einfügen soll.
Wieviele solcher Hunde dann irgendwann wieder abgegeben werden, weil es zu Problemen kommt, kann man in den örtlichen Tierheimen und in den Tiervermittlungen deutlich sehen.
Wo man übrigens auch immer wieder Welpen finden kann, wenn man unbedingt nur einen solchen möchte.

Entschuldige Drusilla, WW hat Recht, Du bist neu und da sollte man etwas rücksichtsvoller sein.
Aber Du kannst auch nicht erwarten, dass man zu einer solchen Vorgehensweise, die nunmal nicht in Ordnung ist, schweigt und selektiv auf Deine Fragen eingeht, nur weil Du die Wahrheit nicht hören möchtest.
Dass Dir Euer neues Familienmitglied nicht einmal 500 Euro wert war, finde ich ehrlich gesagt erschütternd.
Und warum man da einem dubiosen Hinterhofzüchter das Geld in den Rachen schmeißt, statt sich einen Hund aus dem Tierschutz zu holen....
Im Tierheim zahlst Du ca. 250 Euro für einen Hund/Welpen, er ist entwurmt, gechipt. geimpft und wenn es ein gutes Tierheim ist dann gibt man soch dort Mühe mit der Sozialisierung der Welpen, soweit es die Zeit zulässt.
Einen solchen Hund wie Euren jetzt, den hättest Du dort allemal bekommen, wenn nicht sogar wesentlich besser und man hätte auch noch ein gutes Werk getan.

Im Übrigens sind all die, die Hunde planlos vermehren, Vermehrer, auch die, die nur mal einen sogenannten Ups-Wurf produzieren.

Zu Deiner Frage 3: Verstehst Du nicht, dass man solche Art Zucht einfach nicht unterstützt, weil, wenn sie die Hunde nicht loswerden auch keine neuen produziert werden?
Deswegen sollte man, auch wenn es zugegebenermaßen schwer fällt, auch keine Mitleidskäufe tätigen.

Es geht nicht darum, dass man hier angeblich keine Fehler macht oder sonstwie perfekt ist, solange man seine Fehler einsieht und sie nicht wiederholt, aber Du bist ja nun auch kein Ersthundhalter und solltest eigentlich wissen was wichtig und tierschutzgerecht ist beim Welpenkauf.
Durch solche Käufer, die immer wieder für Absatz sorgen, werden die planlosen Vermehrer niemals weniger und die Tierheime immer voller.


Ich kann Dir auch nur raten suche Dir eine kompetente Hundeschule, die sich mit Molossern und Angsthunden auskennt und lasst Euch durch sie beim Aufwachsen des Kleinen begleiten.
Außerdem würde ich den Hundekorb in eine ruhige Ecke legen und dafür sorgen, dass Dein Sohn Euren Hund dort absolut in Ruhe lässt, wenn ihr nicht gerade zusammen übt.
Was auch heißt IMMER ein Auge drauf zu haben.

Üben würde ich das Ganze so:
Stärke Deinem Sohn den Rücken, indem Du hinter ihm stehst oder sitzt, lass ihn den Welpen von der Decke schicken und mit einem Leckerchen belohnen, wenn er dem nachkommt.
Ansonsten hilfst Du mit dem entsprechenden Kommando nach und Dein Sohn belohnt ihn dann dafür.
Das würde ich solange üben, bis er ohne Murren von der Decke geht, wenn Dein Sohn ihn schickt.
Wenn Euer Hund auf der Decke liegt und Deinen Sohn nicht anknurrt, sollte er ihn ihn auch anfangs öfter und nach und nach dann seltener dafür belohnen.
Bedenke aber immer dabei, dass er Euren kleinen Sohn als gleichwertig betrachtet und nicht als Vorgesetzten, so wie Euch.

Achtet darauf, dass er nicht auch anfängt Ressourcen gegen Euch Erwachsene zu verteidigen, übt das gegebenenfalls, indem Du ihn Du ihn von der Decke schickst, gutes Verhalten belohnst und mit ihm Spielzeug gegen Leckerlies tauschst, ihm mit der Hand noch was in den Napf legst, während er frisst.
Wenn er dabei gut mitmacht ohne zu knurren oder steif zu werden, bezieh ruhig Deinen Sohn mit ein und lass ihn auch mit dem Welpen tauschen.
Ihr könnt dabei spielerisch das Kommando "Aus" etablieren.

Und noch was vorsorglicherweise, ein Hund der seinen Platz verteidigt dürfte bei mir nicht auf die Couch oder mit ins Bett.
Verteidigt er denn eigentlich auch sein Futter oder sein Spielzeug?

...

Angel 18.01.2012 14:34

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
Also der Satz keine 500,00 Euro wie bei einem Züchter stößt mir auch etwas sauer auf.

Ich habe keinen DC sondern einen CC, die dürften aber preislich ziehmlich gleich liegen, verbessert mich wenn dem nicht so ist.

Unser Lennox kommt auch aus einer Hobbyzucht ohne Papiere und hat deutlich über 500,00 Euro gekostet.
Ein CC mit Papiere liegt soweit ich weiß bei 1000 - 1500 Euro.

Und mal ehrlich Hobbyzucht bedeutet das jemand züchtet, ergo bewusst Hunde verpaart. Ob dies nun als Hobby oder Hauptberuflich macht für mich nur den Unterschied, das der Züchter der es HAuptberuflich betreibt von dem Erlös seiner Welpen leben muss.

Auch bei einer Hobbyzucht sollten die Welpen ordentlich sozialisiert werden, als wir uns für Lennox entschieden hatten konnten wir regelmäßig hin fahren und ihne besuchen, ständig waren Leute da die sich Welpen angesehen haben, die Hunde leben im Rudel und noch heute habe ich Kontakt zur Züchterin und zu einigen Wurfgeschwistern.

Der DC den sich Drusilla da angeschafft hat ist allenfalls aus einem Unfallwurf, denn auch Hobbyzüchter, wenn sie denn verantwortungsvoll züchten haben Kosten im Vorfeld, gesundheitliche Untersuchungen usw.
Ich will hier Drusilla gar nicht verurteilen, denn auch ich habe mir schon mal bewusst einen sollchen Hund angeschafft, unsere Buffy. Sie war auch nicht richtig sozialisiert und extrem ängstlich. Nur hatten wir zu der Zeit noch Odin als souveränen Rüden an ihrer Seite, so das Buffy sich zu einer einigermaßen normalen Hündin entwickeln konnte, leider aber nicht ohne Odin weiter leben konnte.
Was ich Drusilla nur raten kann, ist das sie ihren DC nimmt und so schnell wie möglich in eine gute Hundeschule mit ihm geht.
Ich habe mit Lennox einen fast 9Monate alten Rüden zu Hause der mitten in der Pubertät ist und seine Grenzen abfragt, was mich und meine Familie teilweise auch an unsere Grenze bringt, es ist extrem anstrengend zur Zeit mit Lennox.

Gruß
Elke

Peppi 18.01.2012 14:34

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 308476)
Was empfiehlt denn der Züchter?


Und?

drusilla 18.01.2012 14:35

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 308476)
Was empfiehlt denn der Züchter?

Also das wäre jetzt nicht unbedingt der Ansprechpartner meiner 1. Wahl. Wegen solcher Fragen bin ich hier.
Und in der HuSchu bin ich auch,aber ich glaube nicht das die so Molossererfahren sind. Aber hier gibt es nicht so viele Gute Hundeschulen,geschweige denn welche mit Erfahrung solcher Rassen.

Wie Waldi 18.01.2012 14:38

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 308482)
Und?

Komm lass gut sein. Jeder definiert "Züchter" anders ;)

Roxy 18.01.2012 14:44

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
Zitat:

Zitat von drusilla (Beitrag 308483)
Also das wäre jetzt nicht unbedingt der Ansprechpartner meiner 1. Wahl. Wegen solcher Fragen bin ich hier.
Und in der HuSchu bin ich auch,aber ich glaube nicht das die so Molossererfahren sind. Aber hier gibt es nicht so viele Gute Hundeschulen,geschweige denn welche mit Erfahrung solcher Rassen.

Woher kommst du denn, im Forum findest du eine liste mit guten Hundeschulen, einfach mal die Suchfunktion benutzen.

drusilla 18.01.2012 14:51

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
Also Liebe Cira, ich habe 2 Kinder (Tochter 3 Jahre und Sohn 7 Monate). Bei meinem Sohn macht er nichts,auch nicht wenn ich daneben stehe. Bei meiner Großen knurrt er auch nicht immer,eben nur manchmal und verstehe nicht warum. Meist läuft sie nur vorbei,so 2-3m weit weg. Auf seiner Decke hat er auch Ruhe,da geht meine Tochter nicht hin und das weiß sie. Ich darf hin,nur eben nicht sie oder Fremde auch nur in die Nähe. Und wie gesagt nur manchmal knurrt er.
Spielzeug und fressen hat er Anfangs auch verteitigt,aber inzwischen nicht mehr. Ok wenn er was ganz super leckeres (z.B. Wildschweinknochen) hat,dann knurrt er sogar mich an,wenn ich dran fasse. Aber daran üben wir bereits.

Auf die Couch bzw. ins Bett darf er aufkeinenfall,es gibt auch nichts vom Tisch oder ähnliches! Also ich bin keine,die ihre Hunde vermenschlicht. Bei mir gibts schon strenge und konsequente Erziehung,auch bei meinen Kindern. Und positives Verhalten wird auch belohnt.

Ich habe ihn jetzt geholt und jetzt lebt er bei uns und BLEIBT bei uns. Ist ja nicht so,dass er völlig gestört ist und nur Probleme macht! Er hat draußen kaum noch Angst und wenn mal ne pöhse Mülltonne mit Reisig :lol:kommt,dann zeige ich ihm Selbstbewusst,dass er davor keine Angst haben brauch und schon gehts.
Ich versteh eben nur nicht warum er mal knurrt und mal nicht.

Achja und bei den Hundeschulen habe ich schon geschaut (als erstes) nur leider gibts keine annährend in meiner Gegend. 99817

Cira 18.01.2012 15:02

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
Ah okay, hab Sohn und Tochter durcheinander geschmissen, entschuldige.

Es könnte auch sein, dass er "Angst" hat.
Kleine Kinder machen ja oft sehr unkodinierte Bewegungen, die ihm vllt. manchmal unheilich sind, so wie ihm auch Fremde unheimlich sind.
Auch da würde ich versuchen das in positiver Weise zu besetzen.
Du sagst er knurrt nicht immer, sondern nur manchmal, wenn Deine Tochter in die Nähe des Platzes kommt.

Lass die Kleine das positive Verhalten verstärken, indem sie ihn dort häufig füttert, wenn er lieb ist und wenn Du dabei bist natürlich, aber ich geh davon aus, dass Du bei so jungen Kindern immer dabei bist.

Daher würde ich das Knurren mit einem "Nein" unterbinden und das gute Verhalten viel belohnen.

Achso, unser Hund kommt durchaus mit ins Bett und auf die Couch, aber bei ihr ist das auch absolut kein Problem, weil sie Ressourcen überhaupt nicht verteidigt.
Es ist aber auch keine Vermenschlichung sich Bequemlichkeiten zu teilen im Gegenteil, es stärkt die Bindung (solange es eben dabei keine Probleme gibt).

Wichtig ist, außer dass ihr jetzt alles nachholen muss und ihr ihm gerade jetzt in dem Alter noch die Welt zeigen müsst, dass er lernt sich an Euch zu orientieren, wenn ihm etwas Angst macht.
Ich denke er wird immer ein unsicherer Hund bleiben, so ein Mächen habe ich übrigens auch Zuhause.
Ihr müsst also für eine gute Bindung sorgen und ihm vermitteln dass ihr alles regelt, so dass nicht er es tun muss.
Unsichere Hunde haben immer wesentlich weniger Entscheidungsspielraum, als sichere, die nichts aus der Ruhe bringen kann.
Wenn ihr die Entscheidungen trefft und sie nicht ihm überlasst, gibt ihm das die Sicherheit, die er braucht.

...

Peppi 18.01.2012 15:05

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
Hat der Hund das "Nein" schon auf der Festplatte, oder als Firmware aufgespielt bekommen?

Ich wäre spätestens bei Kindern vorsichtig mit Ferndiagnosen und ich könnte es mir gar nicht verzeihen, dass wenn in Folge meiner "Empfehlung" doch mal was passiert. :hmm:

Cira 18.01.2012 15:27

AW: Dumm, Stur oder mein Fehler-DC Welpe
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 308497)
Hat der Hund das "Nein" schon auf der Festplatte, oder als Firmware aufgespielt bekommen?

Ich wäre spätestens bei Kindern vorsichtig mit Ferndiagnosen und ich könnte es mir gar nicht verzeihen, dass wenn in Folge meiner "Empfehlung" doch mal was passiert. :hmm:

Da hast Du Recht.
Ich geh aber davon aus, dass wirklich IMMER ein Erwachsener dabei ist der die Situation als unbedenklich oder zu gefährlich einschätzt und im Zweifelsfall seine Kinder schützt.

Den Hund zu belohnen, wenn er sich gut verhält kann meiner Meinung nach nicht falsch sein, aber man muss IMMER gut im Auge haben, wenn Kind und Hund sich zusammen beschäftigen, keine Frage.
Wenn der Hund sich nicht gut verhält würde ich mein Kind auch absolut nicht an ihn heran lassen.

...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22