Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 23.01.2012, 13:32
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Pubertät: Hilfe!

Zitat:
Zitat von Angel Beitrag anzeigen
@all,
nochmal DANKE für eure Ratschläge.
Es ist wirklich so, dass es bei Lennox am meisten Wirkung zeigt wenn er ignoriert wird.
Wir hatten schon lange nicht mehr ein so entspanntes WE wie das letzte.

Nicht das wir unseren süssen jetzt komplett ignorieren, aber jedes unerwünschte Verhalten wird ignoriert, begrüsst wird er erst wenn er sich richtig beruhigt hat, und gekuschelt wird wenn wir es wollen.
Wir wissen das noch eine Menge Arbeit vor uns liegt aber jetzt sind wir auf dem richtigen Weg.
Am Donnerstag geht es jetzt auf den Hundeplatz, leider auch wieder nur einer wo die Trainer wenig über Molosser wissen, aber alles ist besser als nichts tun.

Wenn jemand von euch eine molossererfahrene Huschu im Kreis Borken kennt, immer her damit, ich bin für alles offen.

Gruß
Elke
Das klingt doch schon mal toll und es erleichtert mich das du das schreibst, so manch einem fehlt m.M. nach ein wenig das Feingefühl und es wird mit dem ignorieren übertrieben. Es geht ja nicht darum den Hund ständig zu ignorieren und wie Luft zu behandeln, sondern lediglich um das ignorieren von unerwünschtem Verhalten und um das zuviel an Aufmerksamkeit.
Ihr habt ja anscheinend schon einen guten Anfang gemacht .

Hör in der Hundeschule auf dein Bauchgefühl und schau ob Lennox Spaß an der Sache hat. Ich hab die Erfahrung gemacht, ds eine HuSchu die das Wesen der Molosser nicht versteht, mehr Schaden anrichten kann als Gutes tut.
Aber sich dort umzugucken und es zu versuchen ist sicher auf jeden Fall richtig.

Ich wünsch euch weiterhin viel Erfolg
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 23.01.2012, 13:45
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Pubertät: Hilfe!

Zitat:
Zitat von Jule69 Beitrag anzeigen
Hör in der Hundeschule auf dein Bauchgefühl und schau ob Lennox Spaß an der Sache hat. Ich hab die Erfahrung gemacht, ds eine HuSchu die das Wesen der Molosser nicht versteht, mehr Schaden anrichten kann als Gutes tut.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 23.01.2012, 15:16
Benutzerbild von Angel
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: 46354
Beiträge: 371
Images: 2
Standard AW: Pubertät: Hilfe!

Genau aus dem Grund habe ich letztes Jahr kurz vor Weihnachten mit der Huschu in der wir waren aufgehört.
Nur Labbis, die Trainerin hat selber Labbis gezüchtet und absolut kein Verständnis für unseren Dickschädel.
Ich warte jetzt mal ab was es Donnerstag gibt, am Telefon hat der Trainer wohl gesagt, das er die Rasse "CC" überhaupt nicht kennt, allerdings wohl auch schon BXen und Staffs da hatte.
Ich schau mir das erstmal an, hatte ja mit Buffy schon so meine Probleme einer gute Huschu zu finden.

Gruß
Elke
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 24.01.2012, 18:50
Benutzerbild von Suse
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 569
Images: 5
Standard AW: Pubertät: Hilfe!

Das Thema ist ja eigentlich perfekt abgeschlossen, Hund und Besitzer arbeiten gut zusammen.

Nur zur Diskussion über Dominanz. Wir haben ab und an mal einen aufmüpfigen Hund auf den Boden gelegt - nicht geschmissen. Der hund hat reichlich Charakter aber ist trotzdem sehr umgänglich und einfach zu handeln.

Gibt es wirklich überrascht das es Wissenschaftler gibt die keinerlei Rangordung bei Hunden sehen. Bei Nutztieren zweifelt sie keiner an.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 24.01.2012, 20:00
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Pubertät: Hilfe!

Sagt doch so isoliert gar keiner!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 24.01.2012, 20:03
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Pubertät: Hilfe!

Zitat:
Zitat von Suse Beitrag anzeigen
Gibt es wirklich überrascht das es Wissenschaftler gibt die keinerlei Rangordung bei Hunden sehen. Bei Nutztieren zweifelt sie keiner an.
Der kleine aber feine Unterschied ist, es gibt eine Rangordnung zwischen Hunden, aber nicht von Mensch zu Hund.
Dafuer fehlt uns Menschen einfach das Huendische.
Daher ist auch das auf den Ruecken legen voelliger Bloedsinn wenn es um Rangordnung geht. Du ueberrascht den Hund vielleicht damit, du kannst ihn verunsichern oder runterholen wenn er hochgepuscht ist, aber mit Rang hat das nix zu tun, da du dich weder mit ihm um einen Partner zum Poppen oder um das Futter streitest. (hoffe ich)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 24.01.2012, 20:07
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Pubertät: Hilfe!

Von keinerlei Rangordnung hat niemand gesprochen.

Nur, der/die Ranghöhere hat es nicht nötig seinen Rang ständig und immer wieder unter Beweise zu stellen, das wäre ihm auch viel zu anstrengend.
Seine/Ihre Souveränität gepaart mit der Erfahrung eine Gruppe zu leiten geben ihm und ihr die Annerkennung der Gruppe als Oberhäupter.
Sie müssen nicht bereits klare Grenzen immer wieder neu abstecken.
Es ist auch nicht so, dass rangniedere Tiere ständig versuchen würden ihnen die Führung abzuluchsen.
Zumindest sagen dass die Verhaltensforscher.

Bei uns übernehmen Hunde dann ungewollt Aufgaben, wenn sie den Eindruck haben, wir würden uns dazu nicht eignen und sie sich daher dazu gezwungen fühlen.
Natürlich gibt es auch Persönlichkeiten die immer wieder gern austesten und aus dem Grund mehr Konsequenz benötigen.

Ich bin jetzt auch nicht davon ausgegangen, dass ihr Euren Hund auf den Rücken schmeißt, allerdings halte ich die ständige auf den Rücken Legerei auch für überflüssig.
Ich bin davon überzeugt, dass Euer Rüde auch ohne die Umdreherei genauso leicht zu handlen ist, weil ihr ansonsten in Eurer Haltung und Eurem Umgang mit ihm auch keinen Zweifel daran lasst, wer bei Euch das Sagen hat.
Und das meine ich jetzt nicht negativ.

Und dass nur ranghohe Tiere eine erhöhte Liegeposition einnehmen dürfen, so dachte man ebenfalls früher, es stimmt aber nicht.
Es geht einfach darum, dass der Ranghohe jederzeit den Platz oder die andere Ressource für sich beanspruchen kann, wenn er das möchte, was aber nicht heißt, dass er es auch wirklich ständig tut.


...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 24.01.2012, 20:49
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Pubertät: Hilfe!

Also meinst du nicht dass ich zuhause der Boss bin wenn ich meinen Mann staendig auf den Ruecken lege?
Schade, ihm schiens zu gefallen.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 24.01.2012, 20:58
Benutzerbild von Cira
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 1.883
Standard AW: Pubertät: Hilfe!

Doch doch, bei Männern ein absolutes Muss, um die Rangfolge zu klären.
Unbedingt weitermachen.

...
__________________
Linda

Empfehlenswerte Hundeliteratur:
http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22