![]() |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Natürlich sind das meine Erfahrungen dazu!
Nein ich werde dir auf deine Frage keine Antwort geben,aber nicht weil ich nicht kann oder will sondern weil ich hoffe Sina erklärt warum und wie diese Übung abgelaufen ist! Falls sie es nicht tut,weil sie es nicht kann/will oder einfach nicht verstanden hat werde ich natürlich nachholen! |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Ich kan zu dem eigentlichem Problem nicht allzu viel sagen, da ich keine Rudelerfahrungen habe. Aber für mich liest es sich auch so, als wäre Biene gern ein Einzelhund.
Allerdings muss ich rigoros widersprechen, dass dunkle Hunde schwer zu lesen sind. Ich habe hier einen komplett schwarzen Hund (abgesehen von dem weißen Brustfleck) und der ist für mich mühelos "lesbar". Manchmal habe ich das Gefühl wir können allein durch Mimik Gespräche führen :kicher: Aber die gesamte Körpersprache sagt viel aus, und das nicht nur von vorn! Natürlich Sina, wenn du gerade nicht hinsiehst, kannst du Biene auch nicht lesen. Aber in Situationen, wo zB Fressen mit im Spiel ist und deine 3er Bande zusammen im Raum ist musst du hinsehen! |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Zitat:
Zustimm Der Umzug wird die Situation eher verschlimmern. Davon abgesehen geht es nicht darum, wie du dich in dieser oder jener Situation verhalten solltest. DU müßtest DEIN Verhalten dem Hund gegenüber nicht nur situativ sondern grundsätzlich ändern. Dass du den Hund nicht lesen kannst, liegt nicht am Hund, auch nicht an der Stromung, es liegt an dir, man kann auch schwarze Hunde "lesen". Das ist jetzt nicht böse gemeint. Mein Eindruck ist, du bist mit der Biene und den drei Hunden in dieser Konstellation komplett überfordert. Leider sieht die Prognose , aus meiner Sicht, eher düster aus. Geh mal in dich, denke nicht an dich, überlege, was für deine Hunde die beste Lösung wäre. Manchmal ist eine Abgabe für alle die beste Lösung, bevor es, gleichgültig ob "innerfamiliär" oder außerhalb zum Supergau kommt. |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Zitat:
Dann geht es aber wieder gut und ich habe Hoffnung. Der Gedanke mich von meinem Mädchen zu trennen bringt mich fast um den Verstand. Gerade darum suche ich hier doch nach Hilfe. Aber es wird zum Guten meiner drei Hunde der beste Weg sein wenn ich für die Maus eine liebe Familie ohne Tiere und Kinder ( die kennt sie nicht) suchen werde.:traurig: Nie habe ich den Fehler bei Biene gesucht, ich bin einfach nicht der Mensch für einen BM. Ronja, auch wenn Du mir Ratschläge geben willst, Deinen Ton den Du angeschlagen hast finde ich unverschämt und frech! Du kannst Deine Meinung über mich und meine Hundehaltung gerne schreiben aber bitte bewahre Anstand dabei! |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Zitat:
Damals ging Biene auf Heinrich los wenn er bellte. Die Trainerin provozierte Heini mit einem Plüschhund das er bellen sollte, was er auch tat! Als Biene auf ihn losstürzte haute sie beiden mit der Schüssel auf den Hintern. Das machte sie 2x , Heini bellte nicht mehr und Biene beachtete ihn nicht. Wie ich schon geschrieben hatte habe ich eine Box gekauft damit Biene sich zurück ziehen kann, auf Anraten einer anderen Trainerin. Die Box stand immer offen, Biene wurde NIE weggesperrt! Als Nachbarshunde bellten schickte die Trainerin sie in die Box weil sie darauf wieder reagierte. Nachdem Biene wieder in der Box bellte schlug die T. auf die Box und Biene war ruhig. War das ausführlich genug? |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Ausführlich ja, nichtsdestotrotz total unverständlich, ich frage mich ernsthaft was sowas soll!?
Sind solche Methoden bei Canis üblich? Ich dachte bisher immer das wäre eine gute Ausbildung (die immerhin auch nicht gerade wenig kostet)... |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Ganz zur Anfangsemail, mein Mann ist mit BMs großgeworden. Er postet nicht selbst da er (noch) nichr genug Deutsch kann. Er sagt in ihrem Rudel daheim, 1 Rüde und 4+ Damen hat es sehr selten gekracht. Aber wenn es Ärger gab immer ohne viel Vorwarnung. Er sagt das sei auch Rassetypisch den working bullnastiffs sollen den Wilderer ja auch nicht erst warnen.
|
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Hier wurden ja schon etliche Tips gegeben, da möchte ich mich gar nicht wiederholen. Ich möchte aber dem Mann vom Tierheim widersprechen, denn ich denke NICHT, dass der Bullmastiff rassebedingt ein Einzelhund ist. Meine Mädels waren gerne zu zweit und auch Gustav ist heute als Zweithund sehr glücklich. Im Gegenteil, ich denke, dass sie alle vom Leben im Rudel profitiert haben (bzw. profitieren).
Suses Mann kann ich zustimmen, der Bullmastiff reagiert recht schnell, was aber seinen ursprünglichen Grund hat. Er ist in der Regel recht lange gelassen und dann neigt er dazu selbstständig und plötzlich zu reagieren. So ist es schwieriger, denn Bullmastiff lesen und gut einschätzen zu können als das bei der ein oder anderen Rasse der Fall ist. Trotzdem ist es möglich. Ich habe mir etliche Hundeschulen angeschaut und wirklich überzeugt hat mich keine. Ich denke aber nicht, dass man sagen kann, dass Canis Schulen immer gut oder schlecht sind. Es hängt total von dem jeweiligen Trainer ab. Meiner Meinung nach sollte es aber eine klare Absprache mit dem Trainer geben, wie er wann und warum eingreifen wird. Zudem denke ich, dass es eigentlich nicht die Aufgabe des Trainer ist selber einzugreifen. Er soll Dir erklären, wie Du wann und warum reagieren sollst. Schliesslich muss Dein Hund bei Dir hören und nicht bei ihm. Ich befürchte, dass Du als Person eher der unsichere Typ bist und das merkt Deine Biene. Hunde sind sehr sensibel und nehmen das direkt wahr. Ich denke auch, dass Du mit all den guten Ideen hier aus dem Forum nicht ausreichend weiter kommst und wirklich Hilfe vor Ort brauchst. Kann denn niemand aus dem Forum eine Hundeschule in Deiner Umgebung empfehlen? |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Zitat:
Mir erschliesst sich der Sinn und Zweck solcher Übungen auch nicht, aber wir werden sicher noch aufgeklärt werden ;) |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Zitat:
das hatte ich aber auch als vorwissen vorausgesetzt:lach3: meinen bullemann (5 jahre alt) kann ich allerdings durch einen supertrainer und auch heute noch regelmäßigem hundeschulbesuch ( 2 x die woche) sehr gut lesen. und zwar von allen seiten. :lach3: |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Zitat:
Denk an Ihre Vermittlungschancen, solange sie noch jung ist. Und denk an die zwei Jungs. Stark sein. Einmal noch. :( |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Okay ich versuchs mal;)
Es geht um Aufmerksamkeit,bei uns war es so das mein Kerle zb im Kofferraum Ballett veranstaltete wenn ich in der Nähe stand und mich unterhielt. Also unterbrach ich jedesmal mein Gespräch und wendete mich ihm zu,Punkt für ihn.......den genau das wollte er, beachtet werden. Die übung war dann diese,das ich in einiger Entfernung stand mit meinem Gesprächspartner und wenn er wieder anfing zu Bellen und Fiepen,warf ich eine leere Dose gegen die Scheibe(gsd hatte ich ein altes Auto),und zwar ohne das ich mich ihm zuwand oder ihn ansprach.........es dauerte nicht lange und er merkte es kommt zwar ne Reaktion aber nicht die von ihm gewünschte! Heute kann ich mich mit dem Rücken anlehnen und ratschen er bleibt ruhig und wartet bis ich fertig bin! Dasselbe auch zuhause wenn er auf seinem Platz bleiben sollte ohne zu jammern ,da fegte ich dann 2 leere Dosen vom Tisch ohne ihm die gewünschte Aufmeksamkeit zu schenken. Ich hatte auch einiges an Trainer durch die mich viel Zeit und Geld gekostet haben,bis ich dann auch auf Empfehlung zu der Canis-Huschu kam und ich war/bin sehr zufrieden mehr als das.Habe auch schon hier ein paar HH hin geschickt und keiner beschwerte sich hinterher. Aber ganz klar mußte nicht nur mein Kerle lernen sondern auch ich,denn ohne das geht halt mal gar nichts.........und da glaube ich und das ist jetzt nicht böse gemeint haperte es bei Sina,den sie erklärte die Übung jetzt hat aber mM den Sinn nicht verstanden den diesen konnte sie nicht erklären. Und ganz ehrlich wenn ich von etwas den Sinn nicht verstehe,kann ich das ganze auch nicht zu 100% durchführen! Ich weiß das dir Canis hier empfohlen wurde und wenn ich mich recht erinnere,warst du auch nicht ganz so unzufrieden oder? |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Zitat:
Wenn Sylvia sich wirklich durchringen kann, dann hat sie meinen allergrößten Respekt...ich bin ehrlich, ich könnte es nicht :( |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Zitat:
Dennoch verstehe ich nicht wofür es gut sein soll, den einen Hund erst zu provozieren, und dann beiden mit ner Futterschüssel auf den Hintern zu hauen http://www.bordeauxdoggen-meerbusch....dard/kratz.gif Was soll denn der Aggressor (in dem Fall Biene) und der von der Trainerin zum bellen provozierte Hund daraus lernen? Ich finde die Methode etwas fragwürdig, aber ok ich muss mir die Trainer ja auch nicht ins Haus holen...ich habe von einigen Seiten nichts gutes über diese Truppe gehört und deren Trainingsmethoden kann ich auch nix abgewinnen...aber wie gesagt das muss ICH ja auch nicht und wenn andere es toll finden, na dann ist es doch gut. |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Also, am Ende sind das doch alles die gleichen Methoden. Ob Disc, Wurfkette, etc. Es geht darum den Hund aus einer Situation/Stimmung herauszuholen. Und die Situation provoziert man, weil man die Situation ja schließlich üben will!
|
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Zitat:
|
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Der sollte den Bell-Terror lassen!
Quasi der Part, den Biene übernehmen wollte! ;) |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Das ist mir auch unverständlich ehrlich gesagt!
Wenn meiner sich auf dem Hupla daneben benommen hat,wurde nur ER gemassregelt:kicher: und nicht den den er angergriffen hat! |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Zitat:
|
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Zitat:
Das eine schliesst das andere ja nicht aus. Wenn der Hund dich akzeptiert und für voll nimm, kannst ihn doch auch betüdeln und bepitschern ;) Schmusestunden mit dem Chef sind das absolute Highlight bei uns Und das du voll zu nehmen bist, zeigst du ihm doch nicht durch irgendwelche Gehorsamsübungen, sondern signalisierst du ständig durch Körperhaltung, Stimmlage etc., mal mehr, mal weniger. Insofern stimme ich zu, dass "so" Hunde eine Typfrage sind :king: |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Zitat:
Ist schlecht in Worte zu fassen... Einfach ausgedrückt: Ich möchte eben nicht ständig irgendwas "signalisieren". Egal wie. |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
hallo
ich glaube sina ist bei weitem nicht allein mit hrem Problem. Es werde wahrscheinlich viele User und Gäste,die ähnliche Probleme haben,und sich nur nicht trauen diese öffentlich zu machen,mitlesen und sich ihre Informationen daraus ziehen. Viele Besitzer von Molossern unterschätzen deren Eigenarten,von denen die meisten,für viele Besitzer zum Glück,weitesgehend verkümmert sind. Nicht jeder Molosser ist automatisch ein toller problemloser Familienhund und einfach zu händeln.Wenn man sich überlegt wie wenige Molosser es in Deutschland gibt,und wie viele davon scheinbar Probleme machen,ist es ganz schön erschreckend.Gute vorab Informationen und eine gesunde ehrliche Selbsteinschätzung würde die Zahl der "Problemhunde" sicherlich stark verringern. Also weiter posten jeder User/Gast dem geholfen wurde,ist ein potenzieller "Problemhund" weniger. n`türlich nur meine Meinung Gruß sammy |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Zitat:
|
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Hallo Sina,
bei uns lebt ein BX Rüde und ein BM Weibchen. Ich persönlich finde nicht das ein Bullmastiff ein Einzelhund sein muß. Unsere Hunde verstehen sich richtig gut, eigentlich gibt es immer nur kleinere Kabbeleien, wenn das Weibchen läufig ist. Ich erlebe den Bullmastiff im Alltag als einen sehr schlauen, wachen und sehr entschlossen Hund. Ich liebe diese Eigenschaften an Greta sehr, bin mir aber auch einfach im klaren das sie ein Tier ist. Ich glaube wir als Besitzer müssen einfach noch schneller, noch schlauer und noch entschlossener sein, als die es sind um solche Situationen zu vermeiden. Was uns manchmal aber einfach schwer fällt, bei diesen wunderschönen braunen Kulleraugen... |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Ich gestehe ein das ich zum Anfang, vielleicht auch etwas zulange, nicht konsequent genug war.
Biene habe ich auf Augenhöhe wachsen lassen, habe dabei wirklich vergessen das sie ein Hund ist und mich durch ihre Art dahin schmelzen ließ. Sie hatte Freiheiten die nie ein Hund bei mir hatte, aus Liebe zu dem Prinzesschen. Auch dafür habe ich hier im Forum schon eine Ansage bekommen. Nun habe ich die Rechnung von einem intelligenten BM bekommen und muß strampeln um wieder Ruhe und Ordnung ins Haus zu bekommen. Der Gedanke ein neues Heim zu suchen bringt mich fast um den Verstand aber es kann vielleicht eine Lösung geben wenn ich das neue Haus bekommen sollte. Ich möchte mich für die hilfreichen Antworten bedanken, auch für die freundlichen PN und Anrufe!:lach4: Zum Hinternklopfen mit dem Blechnapf: Nachdem ich verschiedene Trainer bei mir hatte, jeder hatte eine andere widersprüchliche Idee, hatte ich die Hoffnung die Canis T. habe die wirkliche Lösung unserer Probleme. Was Heini daraus gelernt hat? Eigentlich nichts bis auf das er sich ängstlich duckt wenn ich eine Schüssel trage.:schreck: |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Zitat:
|
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Ich habe das mit den Futterschüsseln jetzt nochmal gelesen, verstehe aber immer noch nicht was das soll(te)...
Die Hunde sollten also aus dem Bellen herausgeholt bzw vor dem Angriff unterbrochen werden, richtig? Was folgte denn auf die Futterschüsseln und die jeweilige Schrecksekunde? Ich finde übrigens auch, dass ein guter Trainer dem betreffenden Hundehalter eine Handlungsanleitung geben sollte anstatt selbst vorzuführen wie er mit dem Hund umgehen kann. Das demotiviert doch jeden Hundehalter! Am wichtigsten ist für dich, Sina, vielleicht zunächst ein Seminar über Hunde-Kommunikation. Mit möglichst viel Wissen darüber bist du ja letztlich die, die alle drei Hunde gut einschätzen können muss. Das würde dich auch sicherer machen, und mit etwas mehr Hintergrundwissen könntest du täglich, ganz in Ruhe für dich allein, üben, deine Hunde zu deuten, auch und gerade in brenzligen Situationen. Darüber hinaus würde ich die Drei vielleicht auch mal beim Tierarzt checken lassen, nur für den Fall der Fälle, falls körperliche Dinge da mit hinein spielen sollten. |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Ich glaube nicht, daß diskutieren und erzählen was man vom Hörensagen her kennt und so weiter zielführend sein wird. Ich denke auch, daß, wenn man sich nicht sicher ist und ein Beschädigungsbeißen nicht ausgeschlossen werden kann und Trennung im Haus keine Lösung ist, an eine Vermittlung denken sollte.
Silvia hat ein Problem erkannt, und das kann anscheinend nicht von ihrer Seite aus gelöst werden. Es gibt solche Fälle, und wir sind alle Menschen, auch wir machen Fehler, bewußt oder unbewußt. Und sind wir nicht alle Halter von Hunden, und haben nicht alle mal ein Problem? Merken wir nicht auch, daß ein Laissez-faire-Stil auch bei unseren Hunden etwas verändert? Ich dachte auch, daß bei uns das Thema Jagen auf Sicht durch ist und sie abrufbar ist. Wurde letztens eines Besseren belehrt, und es ging nicht wie normal wie auf Knopfdruck. Ich mußte laut werden, sehr laut, mich aktiv einbringen und ich weiß, daß ich hier wieder ran muß. Es gibt eben Hunde, die nicht irgendwann "fertig" sind. Wie schon gesagt, ich denke Silvia ist sich der Sache allgemein bewußt und hadert evtl. noch den nächsten Schritt zu gehen. Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Gedanken, um richtig handeln zu können. |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
:08:
|
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Wie steht's denn bei dem Rudel?
|
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Zitat:
Biene scheint auf Calle eifersüchtig zu sein, aus unbeschreiblichen Gründen ist sie gestern wieder auf ihn los gegangen.:schreck: Zum Glück hatte sie ein Mauli um und es ist nichts passiert! In 2 Wochen ziehe ich in mein neues Haus und Biene wird von meinem Sohn, der dann in mein Haus zieht, übernommen. Biene liebt ihn sehr und er scheint das richtige Händchen für sie zu haben.:ok: Das ist erst einmal die hoffentlich beste Lösung für uns alle. Ich kann sie immer sehen, mit ihr spazieren gehen und sie muß nicht zu fremden Leuten. Mein Sohn kann sie mit ins Büro nehmen da er selbstständig ist oder er arbeitet von Zuhause aus.:ok: Wenn mal wenig Zeit ist bin ich ja auch immer noch da.;) Also bitte alle die Daumen drücken das die Maus in der Familie bleiben kann!:lach4: |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Hört sich doch vernünftig an! Hier wird alles gedrückt! :lach4:
|
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Hallo,
die Lösung klingt ganz gut und ich drück die Daumen das alles so umgesetzt werden kann.:lach4: |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Silvia hier werden alle Daumen gedrückt! Und die Lösung ist super :ok:
|
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
das kingt nac einer sehr vernünftigen lösung!
daumen werden gedrückt dass sich alle gut arrangieren werden mit ihr und glücklich sind und natürlich jedes einzelne individuum von euch zur ruhe findet:ok: |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Das hört sich sehr gut an :ok:. Ich drücke allen Beteiligten ganz fest die Daumen :lach3:
|
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Ich bin wirklich froh zu lesen, das du diese Lösung gefunden hast :ok:, denn ich glaube wie du weißt nicht das es in der alten Konstellation nochmal geklappt hätte und es wurde sicher für alle Beteiligten dringend Zeit.
Es war sicher eine gute Entscheidung. LG :lach3: |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Klingt wirklich nach einer vernünftigen Lösung!
:) |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Vielen Dank für eure Daumen die gedrückt werden!:lach4:
Nun hoffe ich nur das Biene nicht die Katzen meines Sohnes frisst!:D Aber mit meinem Kater versteht er sich gut, ich denke einfach mal positiv!:ok: |
AW: BM - Warnung vor dem Angriff?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.