Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Beissen und Anspringen (https://molosserforum.de/erziehung/20111-beissen-und-anspringen.html)

Peppi 10.07.2012 12:31

AW: Beißen und Anspringen
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 328803)
Wenn ich mich von jemandem abwende, drückt das idR auch sehr deutlich aus, was ich von meinem Gegenüber oder dessen Benehmen halte.

Aber nur nach dem Sammeln von Erfahrungen (siehe Begrüßungsrituale in verschiedenen Kulturen).

Ich glaube nicht das ein Hund mit solcherlei Wertevorstellung auf die Welt kommt. Ich halte das für zu menschlich gedacht.

Marti 10.07.2012 12:45

AW: Beißen und Anspringen
 
Ich sehe das wie Peppi. Unser Racker war auch so ein Kandidat, ignorieren hat da überhaupt nichts geholfen. Würde es draußen strikt unterbinden und ihn zuhause schon bei den ersten Ansätzen ausnahmslos auf seinen platz schicken..

bx-junkie 10.07.2012 13:04

AW: Beißen und Anspringen
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 328788)
Zu welchen Methoden hat man dir denn in der HS geraten :hmm:?

Wahrscheinlich "Knie hoch und Hund vor die Brust knallen" :hmm: Hab ich jedenfalls oft genug gelesen und gehört...
Was Peppi sagt macht schon Sinn...der Hund weiß damit wenig anzufangen wenn man ein solches Verhalten ignoriert, weil er nicht weiß was er stattdessen machen darf/soll...also negieren und anschliessend Alternativ Verhalten anbieten, also auf den Platz schicken, wie hier schon erwähnt oder Sitz machen lassen...der Hund bekommt schnell mit was von ihm gewollt und nicht gewollt wird ;)

kairos 10.07.2012 13:08

AW: Beißen und Anspringen
 
Hab das supi hinbekommen bei einer Beauceron- Hündin von einer Bekannten.
Die wollte das nicht, hats selber aber nicht hinbekommen. So hab ich mit ihr abgemacht, dass ich ihren Hund ganz dolle begrüsse, aber verhindere, dass er hochspringt. Dies hab ich mit dem klaren Kommando "Nein" und dem körperlichen Verhindern des Hochspringens innerhalb von 2 Wochen super erreicht. (Körperliches Verhindern: bin ihr entgegen, hab mich hingekniet und mit einer Hand auf der Schulter, oder unten im Halsband ihre Bewegung nach oben eingeschränkt) Dieses Mädel hat wirklich sehr schnell kapiert, weil sie natürlich auch überschwänglich gelobt wurde, wenn die Begrüssung ohne Anspringen erfolgte.

Jule69 10.07.2012 14:00

AW: Beißen und Anspringen
 
Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 328817)
Wahrscheinlich "Knie hoch und Hund vor die Brust knallen" :hmm: Hab ich jedenfalls oft genug gelesen und gehört...
Was Peppi sagt macht schon Sinn...der Hund weiß damit wenig anzufangen wenn man ein solches Verhalten ignoriert, weil er nicht weiß was er stattdessen machen darf/soll...also negieren und anschliessend Alternativ Verhalten anbieten, also auf den Platz schicken, wie hier schon erwähnt oder Sitz machen lassen...der Hund bekommt schnell mit was von ihm gewollt und nicht gewollt wird ;)

Der TE schreibt ja nicht das dieses Problem nur im Haus auftaucht :hmm:. Wie willst du denn einen Hund beim Spaziergang und bei einer Begegnung, mit z.B. einem Bekannten, auf seinen Platz schicken :hmm:.
Sich abzuwenden hat wie gesagt auch nichts mit ignorieren zu tun, sondern ist eine deutliche Körpersprache, die zumindest vom sensiblen Hund idR auch verstanden wird.
Hunde buhlen um Aufmerksamkeit, Zuneigung, Zuwendung, wie wohl die meisten Lebewesen, das ist ja nicht nur "menschlich". Dementsprechend finden sie meist auch sehr schnell die Verknüpfung zu Abwendung.

Ganz simpel: zeig ich (also der Hund) dieses oder jenes Benehmen (gewünschtes Verhalten) bekomme ich Zuwendung, benehme ich mich soundso (ungewünschtes Verhalten) wendet man sich von mir ab.
Hunde sind doch nicht doof :35:.

Wie gesagt, der sensible Hund wird reagieren, der penetrante überdrehte Hund wahrscheinlich nicht.
Aber es wäre nie mein erster Rat, es gleich mit "härteren" Methoden zu probieren.

Das hinhocken und am Halsband runterziehen, hab ich auch schon probiert und das kann wie ich aus eigener schmerzlicher Erfahrung weiß, zu ganz üblen Kinnhaken führen. Ich hab meinen Brocken in der Hocke nichts entgegenzusetzen, da lieg ich Ruck Zuck zur Belustigung meiner Hunde wie eine Schildkröte auf dem Rücken.

Peppi 10.07.2012 14:13

AW: Beißen und Anspringen
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 328840)
Der TE schreibt ja nicht das dieses Problem nur im Haus auftaucht :hmm:. Wie willst du denn einen Hund beim Spaziergang und bei einer Begegnung, mit z.B. einem Bekannten, auf seinen Platz schicken :hmm:.

Ins Fuß, neben mir absitzen lassen.

Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 328840)
Sich abzuwenden hat wie gesagt auch nichts mit ignorieren zu tun, sondern ist eine deutliche Körpersprache, die zumindest vom sensiblen Hund idR auch verstanden wird.

Q.E.D. Was ist mit sensiblen & überdrehten Hunden?

Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 328840)
Hunde buhlen um Aufmerksamkeit, Zuneigung, Zuwendung, wie wohl die meisten Lebewesen, das ist ja nicht nur "menschlich". Dementsprechend finden sie meist auch sehr schnell die Verknüpfung zu Abwendung.

Ganz simpel: zeig ich (also der Hund) dieses oder jenes Benehmen (gewünschtes Verhalten) bekomme ich Zuwendung, benehme ich mich soundso (ungewünschtes Verhalten) wendet man sich von mir ab.
Hunde sind doch nicht doof :35:.

Ganz simpel wird dieses Verhalten übrigens hin und wieder anders interpretiert.

Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 328840)
Wie gesagt, der sensible Hund wird reagieren, der penetrante überdrehte Hund wahrscheinlich nicht.
Aber es wäre nie mein erster Rat, es gleich mit "härteren" Methoden zu probieren.

Jetzt steht es schon fest. :hmm:

Und warum wird "anleinen" und "anleiten" gleich mit Härte in Verbindung gesetzt?

Jule69 10.07.2012 14:32

AW: Beißen und Anspringen
 
:confused::35:
ich glaub du bringst gerade mal wieder einiges durcheinander.

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 328843)
Ins Fuß, neben mir absitzen lassen.

Selbstverständlich, meine Hunde kennen es auch nicht anders, aber darum ging es auch nicht.

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 328843)
Und warum wird "anleinen" und "anleiten" gleich mit Härte in Verbindung gesetzt?

Wo um alles in der Welt hast du das gelesen :35:.

Mir ging es lediglich darum es erst mit der "sanftesten" Methode auszuprobieren und dann ggfs weitere Maßnahmen zu ergreifen.
Glaub mir, ich bin durchaus in der Lage mich meinen Hunden gegenüber deutlich auszudrücken. Ich trag auch nicht immer Glacéhandschuhe, aber ich bin zurückhaltend und vorsichtig mit dem Verteilen von weiterführenden Erziehungsmaßnahmen, weil ich glaube das diese oft falsch verstanden und inkorrekt ausgeführt/umgesetzt werden.

Peppi 10.07.2012 15:05

AW: Beißen und Anspringen
 
Ok! :lach4:

bx-junkie 10.07.2012 16:14

AW: Beißen und Anspringen
 
Ähhh...Andrea?? Was bitte ist denn an meiner "Methode" unsanft? *kopfkratz*

Weil du schreibst immer das es nicht dein erster Ratschlag wäre, du es lieber erstmal sanft probieren möchtest...deswegen frage ich mich was ist denn unsanft an der Methode dem Hund zu sagen NEIN und dann eine Alternative schaffen wofür er gelobt wird?
Deine andere Frage bezüglich ob im Haus (wovon ich ausgegangen bin, aber gut wissen kann ich es nicht, da hast du recht) oder draußen, wurde dir ja von Peppi bereits beantwortet :)

Cira 10.07.2012 16:24

AW: Beißen und Anspringen
 
Bring ihm ein Alternativverhalten bei.
Z.B. Sitz oder Platz.
Erfordert einiges Training und Du musst den Hund in den speziellen Situationen gut beobachten.
Genaues Timing ist dabei zwingend erforderlich.
Sobald er Anstalten zum Anspringen macht, wird er ins Sitz o. Platz geschickt und dafür belohnt.
Solange er sitzt (liegt), darf er auch bepusselt werden.

Hat bei meinen anderen Hunden sehr gut funktioniert, bei Cira brauche ich es glücklicherweise nicht.


Edith: Sehe gerade wurde schon beschrieben, ich lass es trotzdem mal stehen.

...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22