Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Beissen und Anspringen (https://molosserforum.de/erziehung/20111-beissen-und-anspringen.html)

coffee 02.10.2012 08:33

AW: Beißen und Anspringen
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 335046)
Und ich versuche mir vorzustellen wie du dich in einen Leitwolf verwandelst. :kicher:

ist doch wahr... Für meinen Hund bin ich nunmal der Rudelführer. ist es dann nicht auch für den Hund das beste, wenn ich ihm ein Fehlverhalten deutlich mache wie es auch ein Rudelchef machen würde - nämlich körperlich!?
Ist ein leichter Stoß vor die Brust z.B., wenn der Hund an mir hochspringt, nicht viel artgerechter als mich umzudrehen und den Hund mit Mißachtung zu strafen?!

Peppi 02.10.2012 08:42

AW: Beißen und Anspringen
 
Wie Du ihm vermittelst, dass es unerwünscht ist liegt sicher am Individuum.

Ignoranz stellt allerdings keine Information für Hunde dar.

ferry 02.10.2012 09:38

AW: Beißen und Anspringen
 
Habe gerade ein Buch in der Mache und habe dort gelesen, dass man sich wegdrehen ggf. langsam wegdrehen soll und dann (wenn er es verstanden hat) normal begrüßen und streicheln: http://www.spass-mit-hund.de/seiten/...igungssignale/

Das sind Beschwichtigungssignale die jeder Hund anwendet und auch versteht.
Du symbolisierst ihm damit das dir das gerade zu schnell geht und du dich bedrängt fühlst.

Peppi 02.10.2012 10:43

AW: Beißen und Anspringen
 
Achso! +++:king:+++

Wie Waldi 02.10.2012 11:28

AW: Beißen und Anspringen
 
Doch! Das macht der Mensch schon seit Jahrtausenden so... :kicher:

coffee 02.10.2012 13:00

AW: Beißen und Anspringen
 
Vielleicht könnte man ja auch mit Leckerlies arbeiten?!
Wenn der Hund springt gibt es ein kleines Leckerlie, wenn er nicht springt ein großes...

bx-junkie 02.10.2012 13:41

AW: Beißen und Anspringen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 335055)
Wie Du ihm vermittelst, dass es unerwünscht ist liegt sicher am Individuum.

Ignoranz stellt allerdings keine Information für Hunde dar.

:ok: so isses!

Jule69 02.10.2012 14:08

AW: Beißen und Anspringen
 
Zitat:

Zitat von coffee (Beitrag 335070)
Vielleicht könnte man ja auch mit Leckerlies arbeiten?!
Wenn der Hund springt gibt es ein kleines Leckerlie, wenn er nicht springt ein großes...

:35: Kapier ich nicht, alles was der Hund dadurch lernt ist das er ein Leckerchen bekommt, ob er nun springt oder auch nicht.


Zitat:

Zitat von coffee (Beitrag 335053)
ist doch wahr... Für meinen Hund bin ich nunmal der Rudelführer.
Glaubst du das? Oder weiß dein Hund das auch :hmm::D?

Ist ein leichter Stoß vor die Brust z.B., wenn der Hund an mir hochspringt, nicht viel artgerechter als mich umzudrehen und den Hund mit Mißachtung zu strafen?!

Ein leichter Stoß vor die Brust wäre für meine Hunde nichts weiter als eine Spielaufforderung mit der ich mich zum Kasper machen und sie pushen würde.
Entweder drück ich mich "deutlich" aus oder gar nicht.

Soviel ich weiß wird auch unter Wölfen einiges kommentarlos übergangen wenn es sich um Belanglosigkeiten handelt (was wohl auch jeder für sich interpretieren muss)
Aber wenn man sich entscheidet Grenzen zu setzen dann unmissverständlich, wie auch immer das für das jeweilige Individuum aussehen mag.
Ich persönlich setz sowenig Grenzen wie möglich bzw nur soviele wie nötig, aber diese wenigen werden dann auch ohne "Diskussion" eingehalten.

Scotti 02.10.2012 14:19

AW: Beissen und Anspringen
 
Jeder Hund braucht andere Sanktionen.
Bei Scotti reicht ein "nein", beim Nachbarshund ein Umdrehen, beim Labbi auf dem Hundeplatz vielleicht ein hochgerissenes Knie.
Das hat nix mit Rudelfuehrer zu tun, sondern einfach mit Erziehung nach Hundetyp.

Peppi 02.10.2012 14:25

AW: Beissen und Anspringen
 
Nachtrag: Umdrehen ist ja auch nicht unbedingt ignorieren!

Und "ignorieren" vorspielen, blicken unsere Monster sofort! ;)

coffee 02.10.2012 15:38

AW: Beißen und Anspringen
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 335082)
:35: Kapier ich nicht, alles was der Hund dadurch lernt ist das er ein Leckerchen bekommt, ob er nun springt oder auch nicht.




Ein leichter Stoß vor die Brust wäre für meine Hunde nichts weiter als eine Spielaufforderung mit der ich mich zum Kasper machen und sie pushen würde.
Entweder drück ich mich "deutlich" aus oder gar nicht.

Soviel ich weiß wird auch unter Wölfen einiges kommentarlos übergangen wenn es sich um Belanglosigkeiten handelt (was wohl auch jeder für sich interpretieren muss)
Aber wenn man sich entscheidet Grenzen zu setzen dann unmissverständlich, wie auch immer das für das jeweilige Individuum aussehen mag.
Ich persönlich setz sowenig Grenzen wie möglich bzw nur soviele wie nötig, aber diese wenigen werden dann auch ohne "Diskussion" eingehalten.

Das mit den Leckerchen war nicht so wirklich ernst gemeint... ;)

Und die Stärke des Stoßes muss man natürlich auch von der Konstitution des Hundes abhängig machen... Kannst ihm alternativ auch den Finger in die Nase stecken.. :D Muss halt etwas sein, was du im normalfall nicht tust, damit der Hund auch merk daß hier gerade was nicht stimmt...

Mrs. Brightside 02.10.2012 16:14

AW: Beißen und Anspringen
 
Zitat:

Zitat von coffee (Beitrag 335091)
Das mit den Leckerchen war nicht so wirklich ernst gemeint... ;)

Und die Stärke des Stoßes muss man natürlich auch von der Konstitution des Hundes abhängig machen... Kannst ihm alternativ auch den Finger in die Nase stecken.. :D Muss halt etwas sein, was du im normalfall nicht tust, damit der Hund auch merk daß hier gerade was nicht stimmt...

Hätte mich jetzt auch gewundert, dass du unerwünschtes Verhalten belohnst. :kicher:

Ich muss Bertha nicht körperlich maßregeln, dafür haben wir das "Nein", "Aus" zu gut geübt. ;)

Peppi 02.10.2012 16:51

AW: Beißen und Anspringen
 
Zitat:

Zitat von Mrs. Brightside (Beitrag 335097)
Ich muss Bertha nicht körperlich maßregeln, dafür haben wir das "Nein", "Aus" zu gut geübt. ;)

Funktionert das auch bei den Hundebegegnungen, von denen Du letztens berichtetest?

Mrs. Brightside 02.10.2012 17:51

AW: Beissen und Anspringen
 
Bis jetzt schon. Das Timing muss stimmen. :)
Bei den "Pöbel"-Begegnungen haben wir kein "Nein/Aus" benutzt, weil wir prüfen wollten, wie sie reagiert. Jetzt wissen wir, sie will keinen Kontakt und können sie mit "Nein", "Hey" whatever gut lenken. (Üben wir aber auch bis zum Erbrechen)

Achso, bei Bällen und Wild hilft kein "Nein". Jedenfalls noch nicht. Da müssen wir körperlich werden. Impulskontrolle und so. ;)

Peppi 02.10.2012 21:11

AW: Beissen und Anspringen
 
danke für das Beispiel mit dem Wild. Das ist nämlich der Punkt! Es liegt einfach an der Reizlage, abhängig vom Individuum.

Wenn Du einen Hund hast, der bei Besuch entsprechend hochfährt, wirst Du auch Schwierigkeiten haben mit Kommando durchzudringen.

Alles Traingssache, ohne Frage! Aber wer die Anfänge nicht erkennt und nicht reagiert, baut sich die Probleme erst selber!

Meinte nicht Dich, sondern die Leute mit dem Anspring-Problem.

Klare verständliche Regeln!

Euch weiterhin viel Erfolg und halt uns mal auf dem Laufenden mit der weissen Maus!

;)

Mrs. Brightside 02.10.2012 21:22

AW: Beissen und Anspringen
 
Mein 1. Posting bezog sich eigentlich auch auf's Anspringen, ich hab's zu allgemein geschrieben..

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 335111)
danke für das Beispiel mit dem Wild. Das ist nämlich der Punkt! Es liegt einfach an der Reizlage, abhängig vom Individuum.

Wenn Du einen Hund hast, der bei Besuch entsprechend hochfährt, wirst Du auch Schwierigkeiten haben mit Kommando durchzudringen.

Alles Traingssache, ohne Frage! Aber wer die Anfänge nicht erkennt und nicht reagiert, baut sich die Probleme erst selber!

Meinte nicht Dich, sondern die Leute mit dem Anspring-Problem.

Klare verständliche Regeln!

Euch weiterhin viel Erfolg und halt uns mal auf dem Laufenden mit der weissen Maus!

;)

Da stimme ich dir 100% zu..:ok:

ferry 04.10.2012 09:28

AW: Beissen und Anspringen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 335087)
Nachtrag: Umdrehen ist ja auch nicht unbedingt ignorieren!

Und "ignorieren" vorspielen, blicken unsere Monster sofort! ;)

Genau das habe ich ja gemeint.
Damit signalisierst du dem Hund das es dir zu stürmisch wird und du nicht bereit bist das mitzumachen. Gleichzeitig soll diese Geste den Hund dazu bringen ruhiger zu werden. Es ist genau die Haltung die auch ein Hund an der Stelle einnehmen würde wenn er mit einem anderen spielt und plötzlich das Spiel zu wild wird.

Peppi 04.10.2012 09:50

AW: Beissen und Anspringen
 
Nur das ich kein Hund bin. Ich riech meinen Hunden zumindest bei Kontaktaufnahme auch nicht am Rectum.

Aber jeder wie er mag! :D

coffee 04.10.2012 09:54

AW: Beissen und Anspringen
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 335183)
Nur das ich kein Hund bin. Ich riech meinen Hunden zumindest bei Kontaktaufnahme auch nicht am Rectum.

Aber jeder wie er mag! :D

die Blicke anderer Hundebesitzer würd ich aber schon gern sehen... :D

BÖR 04.10.2012 10:07

AW: Beissen und Anspringen
 
Zitat:

Zitat von ferry (Beitrag 335176)
Genau das habe ich ja gemeint.
Damit signalisierst du dem Hund das es dir zu stürmisch wird und du nicht bereit bist das mitzumachen. Gleichzeitig soll diese Geste den Hund dazu bringen ruhiger zu werden. Es ist genau die Haltung die auch ein Hund an der Stelle einnehmen würde wenn er mit einem anderen spielt und plötzlich das Spiel zu wild wird.

dann leih ich dir mal meinen Mops;) umdrehen bedeutete für sie, daß sie einem wunderbar ins Kreuz springen kann. Bei unserem Hopsmops hilft kein ignorieren und umdrehen, da musste ich mir schon was anderes einfallen lassen.;)

Mrs. Brightside 04.10.2012 10:54

AW: Beissen und Anspringen
 
Bei Bertha würde auch kein Umdrehen reichen, wenn sie richtig in Fahrt ist.
Ich denke da z.B. ans Spielen.
Wenn ich mit der "rumbulldogge" und mich dann wegdrehen würde, wenn's zu viel ist, springt die weiter fröhlich in Gesichtshöhe an mir vorbei.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22