![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Ich weiß nicht, warum darum immer so ein Hype gemacht wird, aber das ist Unsinn. Dass man den Hund nicht an der 5m Schleppleine ins Halt rasen lässt sollte selbstverständlich sein, wenn nicht, sei es hier nochmal betont. Ansonsten ist es völlig unproblematisch es anzuwenden und man hat wesentlich bessere Kontrolle über den Hund. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Auch wenn ich mir beim besten Willen kaum vorstellen kann, was man da großartig falsch machen kann, außer dem beschriebenen, also den Hund auf mehrere Meter ins Halti rennen zu lassen. Aber es gibt sicher auch Möglichkeiten sich den Umgang von einem Trainer zeigen zu lassen. Für mich ist ein Halti das Mittel der Wahl, wenn mein Hund so ausrastet, dass ich Probleme habe ihn zu kontrollieren. Wer den Kopf kontrolliert, kontrolliert den Hund. Bei Cira funktioniert es sehr gut, wir können so Katzenbegegnungen trainieren. Ohne Halti kann ich sie kaum halten, sobald sie eine Katze aus der Nähe sieht. Seit wir in diese Begenungen mit Halti kontrolliert reingehen hat sie schon einige Fortschritte gemacht. Und ich brauche mir keine Sorgen mehr zu machen, dass sie mir die Leine aus der Hand reißt oder mich bäuchlings über den Boden schleift und Goulasch aus der Katze macht. ![]() ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]()
Mal eine Frage; Halti okay aber dann mußt du ja dein Leben lang mit Halti laufen oder? Denn der Hund ist ja auch nicht blöd und weiß wann er das Ding drauf hat oder nicht
![]()
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen! |
|
||||
![]()
@ Cira: Ich teile Montys Bedenken....mit gesundem Menschenverstand ist bei vielen Hundehaltern leider nicht zu rechnen. So sehe ich z.B.regelmäßig Leute, die ihren Hund ausschließlich am Halti führen.... dabei sollte man mit zwei Leinen arbeiten bzw. den Hund an normalem Halsband oder Geschirr führen und das andere Ende der Leine am Halti einklinken und darüber tatsächlich nur die Erziehungshilfen geben.
@ Babe: Mittels Halti sollte man nur die Aufmerksamkeit des Hundes auf die eigene Person richten und den Blickkontakt auf den "Feind" unterbrechen. Dies kombiniert man natürlich mit einem entsprechenden Signal und belohnt das gewünschte Verhalten. Ziel des Trainings ist, dass der Hund lernt, dass ein "Rumprollen" nicht nötig ist und er seinem HF die Führung ruhig überlassen kann. Er soll sich am Menschen orientieren. Das Hilfsmittelt Halti wird dann im Laufe des Trainings natürlich wieder abgebaut. Natürlich muss man für so etwas nicht unbedingt ein Halti benutzen. Man kann dem Hund z.B. auch einfach nur beibringen, den HF anzugucken... Wir haben z.B. das "schau mich an" geclickert (geht natürlich auch ohne Clicker ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
@ Grazi,danke für die Erklärung
![]() Seh hier auch HH`s mit Halti laufen,immer die gleichen aber nie ohne das Teil und das schon seit Jahren darum meine Frage ![]()
__________________
Dem überflüssigem nachlaufen,heißt das wesentliche verpassen! |
![]() |
Stichworte |
aggression, beißen, leine, problem |
|
|