![]() |
Terror auf Balkonien
Guten Abend alle zusammen,
Gleich mal zu unserem Problem. Bei uns ins Haus sind neue Mieter eingezogen mit einen kleinen Rehpinscher Mix. Die erste Begegnung von Lotte und der kleinen lief etwas chaotisch :hmm: . Da die Süße ohne Leine im Treppenhaus unterwegs war, als ich mit Lotte ebenfalls raus wollte. Ende vom Lied, das Herrschen hat die kleine panisch auf den Arm genommen und ist kreischend :kicher: die Treppe wieder rauf. Lotte wusste gar nicht was los war, sie ist ja nur, angeleint, zur Tür hinaus. Und nun haben wir bellenden Terror sobald der andere Hund kommt bzw. geht. Da wir diesen Terror ähnlich schon mal durch hatten, haben wir gedacht, machen wir es genau so wie schon mal. Mit den Hunden an einem neutralen Platz treffen und sie einander bekannt machen. Das hat mit Smokie richtig gut geklappt, denn seit her herrscht ruhe, wenn er kommt. Die neuen Mieter wollen dies aber nicht. Sie haben Angst Lotte würde die halbe Portion zerfleischen :schreck:. Also viele andere Dinge die letzten vier Wochen probiert. Ablenkung, Still Zeichen, ... ! Nutzt alles nichts. Hat vielleicht jemand ne Idee wie man das noch händeln könnte? Gruß Anne |
AW: Terror auf Balkonien
Uiuiuiii, Bullmastiffmädel und Rehpinscher...das kenn ich gut!:schreck:
Also Biene hat ihn sich geschnappt nachdem er sie kläffend angefallen hat und nun hasst sie alle kleinen Kläffer. Meine Maus hat ihn sich genommen ohne eine Vorwarnung. Ich hoffe das es bei Dir besser ausgeht aber immer schön vorsichtig sein. |
AW: Terror auf Balkonien
Wo habt ihr den Terror denn?
Auf dem Balkon, wie in der Überschrift steht oder wie ist das gemeint? ... |
AW: Terror auf Balkonien
Ja. Da sie dann durch die ganze Wohnung rammelt und dann auf den Balkon. Wenn wir schneller sind, dann machen wir die Tür zu. Aber dann bellt sie in der Küche. Und sie braucht sie so zwischen 10 und 15 Minuten bis sie sich wieder beruhigt.
|
AW: Terror auf Balkonien
Richtigen Rat kann ich dir leider nicht geben...Hatten aber einen so ähnlichen Fall...Hmm das erste mal Hund klein immer wieder gekläfft und das zweite mal , war wie bei Biene...Hund klein wieder gekläfft und Ronja ohne Vorwarnung Hund klein (West ) geschnappt...nun hasst sie alle weißen Hunde..:hmm:
Und wenn die Hunde hier am Haus vorbei laufen, bellt Ronja auch, aber sie lässt sich GsD gut abrufen und legt sich dann auf ihre Decke..und gut ist.! Und an der Strasse muß sie dann Fuß laufen wenn uns weiße Hunde entgegen kommen;) |
AW: Terror auf Balkonien
Mir scheint, basierend auf den Erläuterungen deinerseits, das rührt von territorialer Natur her. Ist es möglich, daß deine Lotte den Rehpinscher-Mix nicht in ihrem Reich akzeptiert? Falls die neuen Mieter dem "meet and greet" nicht zustimmen, würde ich dir raten, ein Abbruchsignal zu versuchen.
Und wenn das Gebelle 10 bis 15 Minuten dauert, dann denke ich, daß sie sich schon ganz schön rein steigert. Wie gesagt, m.M. nach ist "melden" ok, aber dann mußt du das ganze beenden. |
AW: Terror auf Balkonien
Richtig! Abbruch und unterbinden.
Methode dem Hund entsprechend wählen. |
AW: Terror auf Balkonien
Wie gesagt, sie steigert sich da rein. Und wenn sie auf dem Balkon ist, dann nehmen wir sie rein. Aber da geht es dann weiter. Man kann sie auch auf ihren Platz schicken, aber dann wird da halt gnadenlos weiter gebellt.
Lotte hat ja dem Zwerg nix getan und umgekehrt genau so. Ich denke, dass Lotte die Panik der anderen Herrschen spürt. Denn selbst wenn Lotte drinnen ist laufen sie panisch am Balkon vorbei. Und wir hatten ja schon einmal so ein Problem, mit Smokie aus dem Nachbarhaus. Und da hatte sich es ja sofort gelegt, als sie sich auf neutralen Gebiet kennenlernen durften. Und Smokie ist ebenfalls ein kleiner Mischling. |
AW: Terror auf Balkonien
Ja, aber was nützt Dir die Erkenntnis?
Du musst doch einem Bullmastiff auch Grenzen aufzeigen können und der Hund muss lernen, dass Ruhe ist. |
AW: Terror auf Balkonien
Ich würde ihr eine Auszeit geben.
Wenn sie, wie Du schreibst, auf ihrem Platz weiterbellt, würde ich sie konsequent, wirklich jedes Mal und ohne viel Aufhebens oder Worte, in ein anderes Zimmer schicken und die Türe zumachen, bis sie sich wieder beruhigt hat und still ist, dann darf sie wieder zu Euch herauskommen. Genauso auf den Balkon. Bellt sie dort, ab ins Zimmer, bis sie ruhig ist und dann wieder probieren. Bellt sie nicht, darf sie bei Euch sein. Ihr müsst da einfach den längeren Atem haben und sie muss verstehen, es gibt Eure Gesellschaft nur, wenn sie ruhig ist. ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.