![]() |
Plötzlich Angst vor bekannten Dingen
Mein 11 Monate alter BM-Labrador Rüde zeigt seit kurzem Angst vor ganz alltäglichen Dingen - Papierkörbe auf der Straße sind furchtbar gruselig, das Geräusch einer zuschlagenden Autotür oder ein Kinderfahrrad sind ebenfalls ein Problem, usw. ... allerdings kennt er diese Dinge, seit wir ihn bei uns haben (also seit über nem halben Jahr) ... und ein 50kg Hund, der zur Seite "hüpft" weil er sich vor nem Papierkorb erschreckt und sich dann einfach auf dem Fußweg langmacht und nicht partout nicht weiter gehen will, ist definitiv ein Problem.
So ich die Möglichkeit habe, gehe ich mit ihm in einer solchen Situation mehrmals an dem "Gruselobjekt" vorbei - solange, bis er nicht mehr alle Viere in den Boden rammt, wenn wir in die Nähe dessen kommen...aber in anderen Situationen geht das natürlich nicht, denn das Objekt ist schon längst weg.... hat jemand vielleicht den einen oder anderen Tipp, wie ich ihm die Angst nehmen kann? |
AW: Plötzlich Angst vor bekannten Dingen
Einfach so weitermachen wie jetzt, das ist eine Phase die auftauchen kann, in dem Alter.
Die Dinge, vor denen er sich erschreckt so oft wie möglich frequentieren, damit sie wieder zur Gewohnheit werden, so wie Du es auch jetzt schon machst. Aber kein großes Ding draus machen, sondern als selbstverständlich behandeln. Am Ball bleiben, dann legt sich das wieder. ... |
AW: Plötzlich Angst vor bekannten Dingen
Kann Cira da nur zustimmen! Diese "Geisterstunde" kennen wohl einige von ihren Hunden...analog zum Menschen würde ich das auch fremdeln nennen ;)
|
AW: Plötzlich Angst vor bekannten Dingen
Danke euch. Es hilft auf jeden Fall zu wissen, dass ich nicht die Einzige mit diesem Problem bin und dass meine Taktik in die richtige Richtung geht :)
|
AW: Plötzlich Angst vor bekannten Dingen
Jepp, du bist auf dem richtigen Weg :ok:
Meidest du die Situationen jetzt, wird der Hund immer mehr in die Unsicherheit kommen und das will ja keiner. |
AW: Plötzlich Angst vor bekannten Dingen
Kein ganz leichtes Thema und sicher individuell zu betrachten.
Wenn Du Dir unsicher bist, würde ich mir Hilfe vor Ort holen. Ansonsten habe ich unlängst gelesen, man solle in Situationen wo Hund unsicher/nervös auftritt, Leckerchen auf den Boden werfen, weil das schnüffeln/suchen beruhigend auf viele Hunde wirken soll. Vielleicht einen Versuch wert. Setzt allerdings voraus, dass Hund auch unsicher ist und nicht glaubt, er müsse Dinge regeln und kontrollieren, weil Frauchen überfordert ist. Kann ich von hier nicht einschätzen. Viel Erfolg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.