![]() |
Zitat:
Genau! Meine Longe ist an der Stelle, wo der Karabiner eingenäht ist, einfach aufgeplatzt. Also muß man wohl auf allerbeste Verarbeitung achten...... Ansonsten habe ich noch eine Synthetikschleppleine, die sehr stabil ist, man aber nicht durch die Finger gezogen bekommen möchte. Allerdings könnte man DAGEGEN widerrum Reithandschuhe benutzen... Oder die Flexileine, die ich persönlich für unhandlich halte, obwohl sie das Schleifen auf dem Boden oder plötzliche Sprints verhindert. Vielleicht müßte man etwas aus allen Dreien kombiniert erfinden :) LG! Claudi |
schleppleine oder so .
Zitat:
gruss hermann lock |
Nach einem "Schlüsselerlebnis" gestern, hatte ich heute das dumpfe Gefühl, Paula heute wieder an die Schleppleine nehmen zu können/müssen.
Nachdem sie mir ja ca. drei Wochen keinerlei Gelegenheit zur Korrektur gegeben hat, war sie heute wie von Sinnen. Sie erlag sämtlichen Reizen, die sich ihr boten: Hasen und Greifvögel jagen, Traktoren und Mofas hinterher jagen, in Unrat wälzen und eklige Dinge fressen, Abruf ingnorieren und überhaupt - sich vollständig verselbstständigen...:boese5: Ich habe echt gedacht, ich hab`einen anderen Hund bei mir. Da Mortisha und Paula ihre Entwicklungsstadien parallel bzw. etwas zeitversetzt durchmachen - an dieser Stelle ein freundliches :lach1: :lach1: an Grazi... Das "Schlüsselerlebnis" gestern: Atze ist einem Feldhasen quasi auf die Ohren getreten. Als der die Flucht antrat, konnte sich der Dicke nicht mehr beherrschen und tätigte den Sprint seines Lebens... Paula habe ich gerade noch so zurückgehalten bekommen. Mein Susi wurde erst nach ca. 200m befolgt. Die Quittung dafür, dass ich viel zu spät gepfiffen und die Konditionierung wohl in letzter Zeit etwas vernachlässigt habe :traurig2: Paula hatte somit Zeit, sich in aller Ruhe anzuschauen, was man mit Feldhasen macht... |
Vielleicht kommt Paula ja in die Pubertät...:)
|
Mit 8 1/2 Monaten spielt da sicherlich die Pubertät eine wesentliche Rolle :lach2:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
vielleicht liegt es an der Namensgleichheit, mein PAUL hat zur Zeit die selben Aussetzer. Ist jetzt 16 Monate und zeitweise der liebste Hund. Aber gerade draußen sticht ihn plötzlich der Hafer (oder irgendwelche Kaninchenfährten) und er startet durch und hört nix mehr. Wenn Monsieur dann irgendwann genug hat guckt er vielleicht mal wo wir sind und bequemt sich dann langsam wieder zu uns zu kommen. Da er absolut unberechenbar ist und mir letzthin sogar über eine Straße durchgestartet ist traue ich dem (Satans-)Braten zur Zeit nicht mehr. Hoffe sehr die Phase ist bald vorbei. Freilaufende Hunde sind doch zufriedener nach dem Spaziergang und ich auch ! Liebe Grüße Annette |
Zitat:
|
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.