Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Chaos alleine zuhause (https://molosserforum.de/erziehung/20591-chaos-alleine-zuhause.html)

Wie Waldi 16.10.2012 17:10

AW: Chaos alleine zuhause
 
Ich mag mich nicht unumstreiten ;)

Ute 16.10.2012 19:03

AW: Chaos alleine zuhause
 
Ich habe hier einen Boxer-Labi-Bracken-Mix, ein sehr aufgewecktes Exemplar :D.
Bei ihm habe ich schnell festgestellt, dass das "Auspowern" ihn immer mehr aufpuscht. Also arbeite ich daran, dass Toby sich nicht "hoch fährt". Sprich, wir machen Suchspiele und sind dabei, das hinter mir bleiben zu üben. Ich merke, dass es genau solche Übungen sind die ihn auslasten. Gehe ich träumend mit ihm spazieren und lasse ihn vor sich hin wuseln, kommt er recht munter nach Hause. Haben ich aber unterwegs immer wieder Übungen eingebaut, ist er froh, wenn er in Ruhe schlafen kann.
Und ganz ehrlich, deine Hündin ist noch sehr jung, da gehört etwas Schwund schon dazu :D, habe ich hier zu Genüge erlebt und nun wird es langsam besser :kicher:

Peppi 16.10.2012 19:53

AW: Chaos alleine zuhause
 
Wollte gar nicht streiten. Finde nur man sollte beide Seiten betrachten. Habe auch zwei grundverschiedene Charaktere hier sitzen!

bullkess 16.10.2012 20:22

AW: Chaos alleine zuhause
 
Einen guten Abend zusammen,
@Quarky,
mein Vorschlag ist eine BOX.
Es gibt ausreichend Beiträge dazu.
Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit für Eure "Innenraumarchitekten" :D.
Viel Glück :ok:.
Es grüßt die Jeannette :lach3:

Scotti 16.10.2012 20:27

AW: Chaos alleine zuhause
 
Zitat:

Zitat von Ute (Beitrag 336201)
Ich habe hier einen Boxer-Labi-Bracken-Mix, ein sehr aufgewecktes Exemplar :D.
Bei ihm habe ich schnell festgestellt, dass das "Auspowern" ihn immer mehr aufpuscht. Also arbeite ich daran, dass Toby sich nicht "hoch fährt". Sprich, wir machen Suchspiele und sind dabei, das hinter mir bleiben zu üben. Ich merke, dass es genau solche Übungen sind die ihn auslasten. Gehe ich träumend mit ihm spazieren und lasse ihn vor sich hin wuseln, kommt er recht munter nach Hause. Haben ich aber unterwegs immer wieder Übungen eingebaut, ist er froh, wenn er in Ruhe schlafen kann.
Und ganz ehrlich, deine Hündin ist noch sehr jung, da gehört etwas Schwund schon dazu :D, habe ich hier zu Genüge erlebt und nun wird es langsam besser :kicher:

Ist bei meinem Boxer auch so.
Wenn ich anfange Ball zu spielen, ist er irgendwann fertig, schlaeft 15 Minuten und nervt dann rum weil er wieder Aktion will.
Ein ausgedehnter Spaziergang, oder 15 Minuten ZOS machen ihn total fertig fuer den Rest des Tages.

Ich wuerd auch keine Garantie auf Tipps wie Box, Raum begrenzen, koerperlich powern oder hundert Mal am Tag an und ausziehen, rausgehen usw geben, jeder Hund ist anders und man muss einfach probieren.
Wir haben lange, lange, laaaaaaange nach diesem Tips versucht Scotti ans Alleinebleiben zu gewoehnen, nix hat geklappt. Ich hab echt jedes Buch gekauft zu diesem Thema und bin mir schon unfaehrig vorgekommen weil nichts etwas gebracht hat.
Bei ihm ist es die Mischung aus geistiger und koerperlilcher Auslastung ohne zu uebertreiben und Ritualen die ich strikt einhalten muss wie z.B. eine Scheibe trockenes Brot auf den Schrank legen damit er es sich holen kann und vor allem ihn nicht beachten wenn er hoch zu fahren droht. Damit geht es inzwischen sehr gut.

Dega 16.10.2012 22:29

AW: Chaos alleine zuhause
 
Meine Hündin, die (inzwischen) eigentlich vergleichsweise friedlich ist und gern am Tag eine Runde pennt ist gerade dann mega-aufgedreht, wenn ich sie kurz vorher bewegungstechnisch ausgepowert habe - also beispielsweise, wenn ich paar km mit ihr Fahrrad gefahren bin. Vielleicht liegt das an der doch sehr gegängelten Bewegungsform, jedenfalls dreht sie danach erst richtig auf.
Es wäre keine gute Idee, sie erst ans Fahrrad zu nehmen und sie anschließend sofort allein zu lassen.
Allerdings hatte sie nie wirklich Probleme damit, allein zu bleiben. Wenn sie als Junghund was zerstört hat, dann unabhängig davon, ob sie alleine war oder nicht.

Jule69 17.10.2012 01:20

AW: Chaos alleine zuhause
 
Ich vermenschliche das ganze einfach mal :D.
Wer kennt das nicht? Man kann joggen, radfahren, powern bis zu umkippen, komm nach Hause und fühl sich danach erst "geistig" richtig wach (und auch zu Schandtaten bereit).

Ich kann andererseits den ganzen Tag lernen o.a., die grauen Zellen auf Hochtouren laufen lassen, fühl mich mental ausgepowert....aber der Körper kommt einfach nicht zur Ruhe.

Man sollte beides differenzierter betrachten, dem Individuum anpassen und dementsprechend kombinieren.

Einen so jungen Hund nur körperlich auslasten zu wollen kann nicht funzen und auch nicht gesund sein.

Täglich neue Erfahrungen, Herausforderungen und neue Eindrücke sammeln und meistern zu müssen sind dagegen meist sehr ermüdend ;).

Zeig ihr Step bei Step die (ihre) Welt, davon provitiert ihr beide und es kostet meist nicht mal viel Zeit, dann hat sie etwas was sie verarbeiten und wovon sie träumen kann (während ihr nicht da seid).

Ich würde auch irgendein Ritual einführen, das man erst aus dem Haus geht wenn alle "runtergekommen" sind. Also vielleicht wirklich eine gemeinsame Ruhephase vorher einlegen und dann erst gehen und die Abstände des wegbleibens langsam steigern.

Aber ganz abgesehen davon find ich ein bisschen "Bruch" in dem Alter auch nicht unnormal.

titan_chris_80 17.10.2012 05:55

AW: Chaos alleine zuhause
 
Hi,
ich hatte dasselbe Problem mit meinem kleinen Labrador.
Er hat ständig Kabel usw. kaputt gebissen. Ich habe auch alles mögliche versucht. Auspowern hat leider nicht funktioniert. Habe es dann damit versucht einfach klare Grenzen in der Wohnung zu setzen. Also immer wenn er in eine interessante Ecke lief, habe ich ihn zurück gepfiffen und es ihm verboten. Das ging dann ca. 2 Wochen so und siehe da, die Beharrlichkeit hat sich bezahlt gemacht. Jetzt klaut er höchstens mal ne Socke oder so...

Liebe Grüße
Chris

Quarky 18.10.2012 10:11

AW: Chaos alleine zuhause
 
Die Grundgehorsamkeit von ihr ist echt verblüffend gut, sie hört eigentlich ziemlich perfekt,klar manchmal muss man auch noch 2-3 mal rufen, bzw. pfeifen aber das hatte sie sehr schnell raus. Manchmal hab ich das gefühl Sie ist vielleicht über intelligent ! :)
Wird natürlich auch immernoch regelmäßig geübt und gelernt. sitz und platz macht sie schon perfekt,aber auch das üben wir natürlich alles immernoch bzw. wiederholen es zuhause sowie draussen beim spazieren gehen!

Also Stump auspowern ist vielleicht nicht ganz richtig ausgedrückt wir gehen natürlich eine runde spazieren, und dann dürfen sie mit ihren geliebten bällen spielen oder auch einen stock,während des spaziergangs. Also es ist schon kombiniert, es ist nicht so das wir mit den hunden rausfahren 20mal den ball schmeissen und sagen so jetzt seit ihr müde wir fahren wieder!


Wenn wir mit den hunden zuhause sind, sind sie die meiste zeit ruhig und schlafen oder liegen auf ihrem platz. spielen aber natürlich zwischen durch auch mal,was sie natürlich auch dürfen,alleine oder zusammen, spielzeug ist vorhanden sie haben freie wahl!

Natürlich haben wir das allein sein geübt, so wie es wahrscheinlich jeder macht und wie wir es auch mit unserer großen gemacht haben, erst ein paar minuten und das dann gesteigert...

Was mich halt "wundert" ist das sie das nur Tagsüber macht,abends ist sie super friedlich und es passiert rein garnix.

Naja vielleicht müssen wir einfach noch ein bisschen geduld haben, ich weiss wohl das sie noch jung ist, man vergleicht unterbewusst wahrscheinlich auch zuviel mit der großen :D

ich hoffe ich hab jetzt alle fragen beantwortet :)

Danke schonmal für eure Meinungen!!!!



P.S Natürlich ist es in dem alter normal das auch mal was zu bruch geht,das ist mir wohl auch voll bewusst!! wichtige sachen packen wir ja weg,haben ja die Erfahrung auch mit der großen damals gemacht, wobei Sie halt viel weniger unfug im kopf hatte. ;)

Ich werde aufjedenfall euren Rat annehmen und Sie geistig mal was mehr fordern und nicht vorher auszupowern. Man versucht es halt nun mal erstmal mit den sachen die beim ersten Hund auch funktioniert haben :D


@Bullkess von einer Box halte ich nicht soviel, der kleinen soll es genauso gut gehen wie der großen, also darf sie sich frei bewegen.

Peppi 18.10.2012 18:19

AW: Chaos alleine zuhause
 
Sitz/Platz hat leider Null mit Sozialisatin/Benimm zu tun.

Letzteres geht heutzutage leider immermehr hinter irgendwelchen Methoden unter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22