![]() |
AW: Hund reagiert komisch auf Menschen und Hunde
Zitat:
Nicht wahr, @Claudia? ;) Bei uns hilft es bisher, eine Kehrtwende zu machen, paar Schritte in die andere Richtung zu gehen und dann noch eine Kehrtwende und in die ursprüngliche Richtung zurück. Eventuell mehrmals, je nach Konzentrations- oder Ablenkungsgrad. Damit hole ich mein Hundi aus der Fixiersituation heraus beziehungsweise erreiche (meistens), dass sie sich fürderhin auf mich konzentriert und vermeide gleichzeitig, dass sie der Meinung ist, dass Frauchen abhaut, sobald ein Artgenosse am Horizont auftaucht. Wichtig ist, rechtzeitig mit den Kehrtwenden anzufangen und eine Verhaltenskette gar nicht erst aufbauen zu lassen, auch wenn sich der Hund anscheinend noch gut führen lässt. Das tut er nämlich nicht, sondern ist im Kopf schon ganz woanders. Seit ich das so mache, baue ich auch einfach so mal ab und zu eine Kehrtwende in den Spaziergang ein. Das inspiriert sie zur Mitarbeit und zum Fuß-Laufen und verhindert auch wieder eine situative Verknüpfung. Dabei hoffe ich natürlich, dass ich das nach und nach abbauen kann, denn ich habe ja keine Lust, mein (bzw ihr) Leben lang hin und her zu laufen. Wenn ihr ein fremder Hund richtig gruselig ist, dann neigt sie zu einem ganz anderen Verhalten und schnüffelt sehr wichtig am Boden herum, ignoriert den anderen Hund also sichtlich. Dann lasse ich sie und wirke nicht auf sie ein, denn das ist eine Problemlösestrategie, mit der ich einverstanden bin. |
AW: Hund reagiert komisch auf Menschen und Hunde
Zitat:
So hier: http://www.youtube.com/watch?v=Hy-39Hp5_3g |
AW: Hund reagiert komisch auf Menschen und Hunde
Zitat:
Ich hab aber nie den Blick weg gelenkt :) |
AW: Hund reagiert komisch auf Menschen und Hunde
Also bei uns ist das mit dem Weggehen so ne Sache, der Dicke dreht sich dann dauernd um und guckt zu dem Hund, bei uns funktioniert dies (hab es aber auch erst zwei mal gemacht) noch net so toll. Mit leckerlies bringen ich ihn zwar dazu, dass er auch mich anguckt (und auch mal länger guckt) aber dass ich dann umdrehen und wieder auf den Hund zugehen kann, sobald er wieder auf ihn zuläuft lässt er sich sehr, sehr schwer ablenken... man bekommt ihn schon mal dazu kurz zu gucken, aber nicht so, dass er den Blickkontakt halten kann.
|
AW: Hund reagiert komisch auf Menschen und Hunde
Ah, der zweite Satz ist darauf bezogen, wenn wir in die anderen Richtung laufen, guckt er auch mal länger mich an, aber nicht wenn wir auf den Hund zugehen.
|
AW: Hund reagiert komisch auf Menschen und Hunde
Dann sofort wieder retour! :lach4:
Und ansonsten: Geduld und Spucke. Nach 2x hat hier auch noch gar nichts funktioniert. Der Hund muss ja erst einmal begriffen haben, was überhaupt von ihm erwartet wird. Man kann es ihm ja nicht als Textaufgabe geben. Meine hat erst neulich und mit 2 1/2 Jahren plötzlich mit diesem Dings angefangen, so von heute auf morgen völlig unerwartet, und es fängt wirklich an, schon wieder besser zu werden. |
AW: Hund reagiert komisch auf Menschen und Hunde
Zitat:
Der Schulle hat beim Gassi ungefähr 3 Wiederholungen gebraucht, danach war "Mach hier am Rand Sitz", das Signal für: Gleich kommt der Feind vorbei. Und er ging sofort in Erwartungshaltung. Man darf solche Situationen nicht zu was Besonderem machen. |
AW: Hund reagiert komisch auf Menschen und Hunde
Zitat:
Was machst du, wenn dein Hund sich "verhält"? |
AW: Hund reagiert komisch auf Menschen und Hunde
Ist nur Timing und die Tatsache, zum Hund "durchzukommen".
Heisst Kommando (z.B. per Clicker oder anders positiv gelernt) geben und einfach weiter gehen. Wenn er nicht reagiert, kommt die nächste "Stufe". Bis er meint auf mich zu reagieren. Also Blechschüssel, weisst schon... ;) "Fein vorbeilaufen" wird nach wie vor unregelmäßig belohnt. :lach4: Am Anfang den Abstand so groß wählen, dass man noch zum Hund durchkommt. Geht aber einfach kontrolliert in HuSchu am besten, weil draußen nur Idioten rumlaufen! ;-) |
AW: Hund reagiert komisch auf Menschen und Hunde
Zitat:
Dafür sind die Wendungen gut. Mein Fehler war immer, dass ich sie viel zu lange habe fixieren lassen, weil sie ja doch gut händelbar blieb und letzten Endes einfach vorbeigegangen ist. Ich muss viel früher eingreifen, dann kann ich über kurz oder lang ihren Fokus bekommen und auch halten, und das ist ja das Wesentliche. Es sei denn, sie ignoriert die Ablenkung und bietet von sich aus ein Alternativverhalten an (Schnüffeln), das ist mir auch recht und ich werde mich hüten, da einzugreifen und sie weiterzuziehen. Das sind nämlich die einfachsten Hunde. Die, die einfach ignorieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.