Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   +++ Erfahrungen/Umgang mit Altersmarotten beim Vierbeiner +++ (https://molosserforum.de/erziehung/21549-erfahrungen-umgang-mit-altersmarotten-beim-vierbeiner.html)

Peppi 20.03.2013 13:07

AW: +++ Erfahrungen/Umgang mit Altersmarotten beim Vierbeiner +++
 
Beides ja, bzw. können die Katzen ja durch den Keller raus.

Die hängen ja alles 4 meistens in unserem direkten Radius rum!

Im Bett oder so ist auch kein Problem... der konkrete Vorfall ereignete sich auch in angespannter Erwartungslage in der Küche... kurz vorm Füttern.

Aber die schwatte Pest hat auch nach wie vor wenig Respekt...

Deshalb denk ich auch, es tat nicht weh (genug)... ;)

Tagsüber liegen die zu viert engelsgleich nebeneinander auf der Couch...

Monty 20.03.2013 17:45

AW: +++ Erfahrungen/Umgang mit Altersmarotten beim Vierbeiner +++
 
Ich mag dich nicht bange machen, nur warnen...

Momo wuchs mit Katzen, Hasen, Meersäuen usw. auf, hatte bis zu seinen 3. Lebensjahr alles und jeden Vierbeiner geliebt, egal welche Tierart und Größe.
Bis zu seinen ca 5./6. Lebensjahr hat er nur noch die zum Haushalt gehörenden Tiere geduldet und akzeptiert; Harmonisch ist anders.
Seit er ca 7 ist und die Altkatzen verstorben, würde er jede andere Katze fangen und auch fressen. Das ist teilweise problematisch, weil die nachbarlichen Mietzekatzen immer noch davon überzeugt sind, den gutmütigen Trottel von früher vor sich zu haben.

Peppi 21.03.2013 09:57

AW: +++ Erfahrungen/Umgang mit Altersmarotten beim Vierbeiner +++
 
Ja, ich hab das schon immer im Blick... hab ja auch ne Verantwortung den Tigern gegenüber...

Schnuck-Schnuck 21.03.2013 10:26

AW: +++ Erfahrungen/Umgang mit Altersmarotten beim Vierbeiner +++
 
Sid würde die Katze auch schnappen wenn es um Futter geht.
Ansonsten findet er die Katze toll und möchte auch gern mit ihr spielen.
Aber wenn es um Ressourcen geht ist er im Alter viel viel heftiger geworden.

Peppi 21.03.2013 11:08

AW: +++ Erfahrungen/Umgang mit Altersmarotten beim Vierbeiner +++
 
Zitat:

Zitat von Schnuck-Schnuck (Beitrag 351316)
Sid würde die Katze auch schnappen wenn es um Futter geht.
Ansonsten findet er die Katze toll und möchte auch gern mit ihr spielen.
Aber wenn es um Ressourcen geht ist er im Alter viel viel heftiger geworden.

Ja, das hatte ich auch sofort im Kopf - hat auch einmal geknurrt, als er mit mir auf der Couch lag und das schwarze Monster ankommt...

Also irgendwas mit Resourcen-Verteidigung vermute ich auch... nur vorher durften die Katzen sogar an den Futternapf, beim Fressen, dass uns das Herz still gestanden hat... haben wir aber unterbunden...

Trotzdem komisch, dass er plötzlich auf Welle macht...

Schnuck-Schnuck 21.03.2013 11:41

AW: +++ Erfahrungen/Umgang mit Altersmarotten beim Vierbeiner +++
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 351321)
Ja, das hatte ich auch sofort im Kopf - hat auch einmal geknurrt, als er mit mir auf der Couch lag und das schwarze Monster ankommt...

Das macht der alte Sack hier auch. Betrifft dann Katz und Hund. Das schlimme ist die eingeschränkte Mimik,da er ja eh grummelig aussieht,erkennen die anderen Mitbewohner seine Absichten nicht gleich.
Zum Glück kann ich ihn sehr gut lesen,meistens zu seinem eigenen Glück ;)
Ich versuche dann übrigens auch mein Herzrasen zu überspielen :kicher:

Peppi 21.03.2013 11:47

AW: +++ Erfahrungen/Umgang mit Altersmarotten beim Vierbeiner +++
 
Ich bin schon froh, wenn er knurrt... normalerweise kommt zwischen "Fixieren" und "auf den Feind" nur eine kurze Zeitspanne... :pfeiff:

Schnuck-Schnuck 21.03.2013 11:52

AW: +++ Erfahrungen/Umgang mit Altersmarotten beim Vierbeiner +++
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 351326)
Ich bin schon froh, wenn er knurrt... normalerweise kommt zwischen "Fixieren" und "auf den Feind" nur eine kurze Zeitspanne... :pfeiff:

Hihi...die Bulldoggen,ganz genau wie hier. Und dann hackt er auch gleich Löcher,wenn er trifft. Also halbe Sachen macht er nicht ;)

Mrs. Brightside 21.03.2013 13:17

AW: +++ Erfahrungen/Umgang mit Altersmarotten beim Vierbeiner +++
 
Zitat:

Zitat von Schnuck-Schnuck (Beitrag 351327)
Hihi...die Bulldoggen,ganz genau wie hier. Und dann hackt er auch gleich Löcher,wenn er trifft. Also halbe Sachen macht er nicht ;)

Ist hier auch so. Fixieren und los starten...:hmm:
Ich wäre froh, wenn sie knurren würde..

Conner 22.03.2013 08:18

AW: +++ Erfahrungen/Umgang mit Altersmarotten beim Vierbeiner +++
 
Sugar wird auch etwas dement. Sie steht im Garten und bellt ununterbrochen - da ist nichts. Das Bellen ist generell viel extremer geworden - und nervt! Nach einer Waldrunde
hat sie plötzlich Angst vor einem Baum der da steht. Wenn ich ihn anfasse, alles ok. Die Augen sind ok, sie sieht sonst alles sofort. Die Verwirrtheit hat unterschiedliche Tagesformen, die meiste Zeit ist sie ganz normal. Dann erschreckt sie sich vor Dingen die immer schon da waren. Ich lasse sie nicht mehr so oft von der Leine aus dem Grund. Sie ist komplett weiß im Gesicht, die schwarze Maske ist Geschichte. Sehr süß meine Omi :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22