Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   7 monatiger CC zieht ein (https://molosserforum.de/erziehung/22854-7-monatiger-cc-zieht-ein.html)

Scotti 17.01.2014 06:19

AW: 7 monatiger CC zieht ein
 
Ich halte nichts davon dem Hund auf Teufel komm raus Räume zu verbieten unter dem Argument der Unterwerfung und des Gehorsams.

Wenn man nicht will dass der Hund ins Schlafzimmer, Klo oder was auch immer geht, dann ist das ok, dann verbietet man das eben. Aber nur weil man begrenzen will damit der Hund nicht die Herrschaft an sich reißt, neee, das ist sinnfrei. ;)

Peppi 17.01.2014 07:33

AW: 7 monatiger CC zieht ein
 
Warte ab, bis er dir des Nachts den Kopf abbeißt! :schreck:

Scotti 17.01.2014 07:40

AW: 7 monatiger CC zieht ein
 
Ach DESWEGEN liegt der sich immer ins Bett!
Meinst du er könnte evtl gemeinsame Sache mit dem Kater machen der sich immer um meinen Kopf legt und mich dann so herrlich akupunktiert?

Renate + Jorden 17.01.2014 08:40

AW: 7 monatiger CC zieht ein
 
Nun ich denke wenn die Rüden sich in Deiner Nachbarschaft nicht verstehen, sie also unverträglich sind, dann ist das natürlich für Deinen Wuff ein Problem. Immer nur zu hören bekommen :" eh du Idiot, komm her du bekommst gleich eine in die Fresse, oder komm doch, komm doch ich mach dich platt " da geht selbst einem Mastiff nach 6 Jahren mit so einem Kollegen der Kamm hoch und es wird Mass genommen. Da würde ich Hundeschule raten, eine nicht nur wo einer arbeitet und einer abgelegt wird, sondern eine wo Sozialverhalten gross geschrieben ist. Dort lernt er an wilden Krachköppen vorbei zu gehen, hat aber vor und nach der Stunde Zeit richtig Kontakt mit Artgenossen zu pflegen.
Jedes prollen auf der Strasse unterbinden, jeden netten Kontakt pflegen.
Je mehr Hunde unterschiedlicher Rassen und Grössen um so besser.
A und O eine gute Hundeschule suchen.
LG
Renate

Rocky 17.01.2014 10:46

AW: 7 monatiger CC zieht ein
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 368614)
Ich halte nichts davon dem Hund auf Teufel komm raus Räume zu verbieten unter dem Argument der Unterwerfung und des Gehorsams.

Ist natürlich überall ein bisschen anders, wie erwähnt, einerseits Gehorsam und andererseits Hygiene. In einem Lebensmittelverarbeitenden Betrieb ist letzteres zwingend.

Mein Büro und damit eine von Rockys Liegemöglichkeiten liegt vis-à-vis eines grösseren Saales. Wurde Essen aufgetragen, stand er sofort unter der Türe und es brauchte schon etwas Überzeugungsarbeit ihn nicht "mithelfen" zu lassen! Anfangs behalfen wir uns mit einem Kindergitter, bald einmal funktionierte das auch ohne, vielleicht auch wegen rabiaten Mitarbeiterinnen welche ihn furchtlos zurück scheuchten.

Hingegen durfte er immer Gute Nacht oder Guten Morgen sagen kommen, er ist auch oft nachts durch das Schlafzimmer gestreift, auch mal kurz an die Seite meiner Frau gelegt, ging aber immer wieder zurück auf die Wohnzimmercouch, auf seine Matte oder ins Bett des Gästezimmer! Als Baby lag er natürlich neben dem Bett im Laufgitter oder ich mit ihm auf der Decke, allerdings nicht lange, er war sehr schnell sauber.

Mrs. Brightside 17.01.2014 11:49

AW: 7 monatiger CC zieht ein
 
Bertha hatte auch nur die erste Nacht in die Küche gekackt, danach nie wieder.
Bei ihr wusste man auch nicht, ob sie schon mal in einer Wohnung/Haus gelebt hat.

Einen Anschlagen in Form von Brummen mit Bellen lasse ich zu (finde ich so gar ganz gut), aber nur ein paar Mal, dann gibt's Kommando: 'Ist gut'..
Madam hält dann nicht immer die Klappe, sondern bufft (ist ein Mischmach zwischen brummen und bellen, es kommt nur kein Ton und es bewegen sich nur die Lefzen :D) noch ein paar Mal..olle Mistgurke. :love:

Auf der Straße lasse ich aber kein Brummen oder Bellen zu (angeleint), es sei denn ein unangeleinter Artgenosse will wissen, wer die Chefin im Ring ist.
Bertha ist aber zum Glück kein Hund der Worte, die bellt oder brummt nur selten..:)

Debbie2001 17.01.2014 12:33

AW: 7 monatiger CC zieht ein
 
2. Nacht:

Sam hat anfangs im Badezimmer ein wenig gemeckert - bin nochmals rein, nochmals geknuddelt - dann war gut.
Heute morgen hat er sich wahnsinnig gefreut als ich die Tür aufgemacht habe.
Ich denke, daß er einfach noch angst hat, daß seine FAmilie wieder geht.
Danach sind wir raus - hat großes und kleines Geschäft verrichtet.:-)
Dann die Kinder wecken usw...
Er wird schon ein wenig ruhiger - ich denke es braucht ein wenig bis er uns 100%ig vertraut. Derzeit läuft er einen nur hinterher, lößt uns nicht aus den Augen. Ich lass ihn, denn ich will das er sich sicher fühlt.
DAs Brummen kam jetzt nochmals vor - allerdings bei einer Mutter mit Kinderwagen, zwar auch auf unseren Gelände und die Frau ging auf dem Bürgersteig. Das fand ich nicht in Ordnung und wurde auch erstmal von uns bescheid gegeben. Er duckt sich bei jeder Stimmänderung massiv zusammen. Meine Familie denkt schon er hätte Schläge bezogen...ich denke das er sehr sensibel ist.

Hundeschule wird es def. geben - allerdinsg möchte ich das er zuerst mal seinen Namen verinnerlicht.. Ich denke noch 2 Wochen (hoffe ich :-)

Rocky 17.01.2014 13:39

AW: 7 monatiger CC zieht ein
 
Zitat:

Zitat von Debbie2001 (Beitrag 368656)
Er duckt sich bei jeder Stimmänderung massiv zusammen. Meine Familie denkt schon er hätte Schläge bezogen...ich denke das er sehr sensibel ist...

... muss nicht sein, Hunde hören die Tonlage, das Timbre, die Lautstärke und vieles mehr und sie lernen zu verstehen. Ein kurz abgehacktes, dunkel rollendes "Nein" wird sehr schnell als solches erkannt und es erfolgt mehr oder weniger erkennbar die entsprechende Geste u.a. mit einem Ducken, einem Rucken, einem Augenkontakt oder einfach nur mit Gehorchen. Ducken heisst darum nicht unbedingt, dass er geschlagen wurde!

Hunde und ganz besonders Molosser haben da aber ganz viele Tricks auf Lager. Anstatt "ducken und gehorchen" wäre da "völlig Taubheit und konsequentes Ignorieren" jeglicher Tonhöhe! Kommt alles noch, mach dich drauf gefasst ;)

susanneth 17.01.2014 13:44

AW: 7 monatiger CC zieht ein
 
also mein Neuer ist überhaupt nicht handscheu auch bei plötzlichen Bewegungen aber nur ein bisschen Unmut und Griff ins Halsband und das 1jährige Riesenbaby schmeisst sich winselnd zu Boden:p

Peppi 17.01.2014 13:47

AW: 7 monatiger CC zieht ein
 
Zitat:

Zitat von Rocky (Beitrag 368641)
Ist natürlich überall ein bisschen anders, wie erwähnt, einerseits Gehorsam und andererseits Hygiene. In einem Lebensmittelverarbeitenden Betrieb ist letzteres zwingend.

Mein Büro und damit eine von Rockys Liegemöglichkeiten liegt vis-à-vis eines grösseren Saales. Wurde Essen aufgetragen, stand er sofort unter der Türe und es brauchte schon etwas Überzeugungsarbeit ihn nicht "mithelfen" zu lassen! Anfangs behalfen wir uns mit einem Kindergitter, bald einmal funktionierte das auch ohne, vielleicht auch wegen rabiaten Mitarbeiterinnen welche ihn furchtlos zurück scheuchten.

Hingegen durfte er immer Gute Nacht oder Guten Morgen sagen kommen, er ist auch oft nachts durch das Schlafzimmer gestreift, auch mal kurz an die Seite meiner Frau gelegt, ging aber immer wieder zurück auf die Wohnzimmercouch, auf seine Matte oder ins Bett des Gästezimmer! Als Baby lag er natürlich neben dem Bett im Laufgitter oder ich mit ihm auf der Decke, allerdings nicht lange, er war sehr schnell sauber.

Was hat das denn mit "UNTERWERFUNG" zu tun?
Bei Kindern nennt man das Erziehung:

Das darfst Du. Das darfst Du nicht.

:35:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22