Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Welpenerziehung :( (https://molosserforum.de/erziehung/22880-welpenerziehung.html)

Kleptodog 21.01.2014 21:27

AW: Welpenerziehung :(
 
Nun, wir haben keine Welpen im Haus. Wir nehmen die Erwachsenen, die a) entweder keiner mehr wollte oder b) aus anderen Gründen im Tierschutz gelandet sind.
Deswegen möchte ich mich jetzt nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen.

Ich möchte aber trotzdem etwas dazu anmerken, was ich persönlich in unserem Zusammenleben mit unseren Hunden in unserem Haus immer für wichtig gehalten habe und halte, unabhängig vom Hundealter.

Es sind fühlende Lebewesen, mit ureigenen Bedürfnissen. Und so ein Hundebaby würde bei uns erstmal Baby sein dürfen. So wie auch erwachsene Hunde erstmal bei uns ankommen dürfen. Alle sollen zuerst den Tagesablauf und ihr neues Leben kennenlernen. Und dann würd es erst weitergehen mit Erziehung.
Und so einen kleinen unbedarften Welpen kann man sicherlich leicht positiv bestärken und motivieren. ;) Da muss man nicht gleich mit voller Strenge rangehen. Konsequenz, Ausdauer und Mitgefühl ist da eher bei uns die Vorgehensweise.
Und dazu gehört es auch mal zu tricksen (auch mit Leckerchen). Aber stets nett und positiv.

Und wenn Welpi dann scheinbar 'funktioniert' , kommt meist die Pubertät und man glaubt, man fängt bei Null an.:D

sevi2305 21.01.2014 21:37

AW: Welpenerziehung :(
 
Zitat:

Zitat von Kleptodog (Beitrag 369020)
Nun, wir haben keine Welpen im Haus. Wir nehmen die Erwachsenen, die a) entweder keiner mehr wollte oder b) aus anderen Gründen im Tierschutz gelandet sind.
Deswegen möchte ich mich jetzt nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen.

Ich möchte aber trotzdem etwas dazu anmerken, was ich persönlich in unserem Zusammenleben mit unseren Hunden in unserem Haus immer für wichtig gehalten habe und halte, unabhängig vom Hundealter.

Es sind fühlende Lebewesen, mit ureigenen Bedürfnissen. Und so ein Hundebaby würde bei uns erstmal Baby sein dürfen. So wie auch erwachsene Hunde erstmal bei uns ankommen dürfen. Alle sollen zuerst den Tagesablauf und ihr neues Leben kennenlernen. Und dann würd es erst weitergehen mit Erziehung.
Und so einen kleinen unbedarften Welpen kann man sicherlich leicht positiv bestärken und motivieren. ;) Da muss man nicht gleich mit voller Strenge rangehen. Konsequenz, Ausdauer und Mitgefühl ist da eher bei uns die Vorgehensweise.
Und dazu gehört es auch mal zu tricksen (auch mit Leckerchen). Aber stets nett und positiv.

Und wenn Welpi dann scheinbar 'funktioniert' , kommt meist die Pubertät und man glaubt, man fängt bei Null an.:D


Genau meine Meinung
nur so funktioniert ein Hundebaby ;D

Peppi 22.01.2014 08:22

AW: Welpenerziehung :(
 
Zitat:

Zitat von sevi2305 (Beitrag 369021)
Genau meine Meinung
nur so funktioniert ein Hundebaby ;D

Ok, dann versteh ich Deine Probleme nicht.
Kennst Du Deinen Post von weiter oben noch selber?


Aber gern geschehen.


Warum versucht man eigentlich immer wieder ernsthaft zu helfen, wenn die Leute eh nur lesen, was Ihnen in den Kram passt. Und nicht soviel Text ist...

Für die :23:...

:29:

coffee 22.01.2014 13:39

AW: Welpenerziehung :(
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 369033)
... Und nicht soviel Text ist...


Bauer sucht Frau, Endlich schön, FettenCamp, etc ...
Was erwartest du?!

Aileen 22.01.2014 15:01

AW: Welpenerziehung :(
 
Zitat:

Zitat von sevi2305

Genau meine Meinung
nur so funktioniert ein Hundebaby ;D
Nicht im Ernst?? :schreck:

Ach nö....:hmm:

Da kann ich Peppi sehr gut verstehen.

Coffee, :kicher:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22