![]() |
vererbte Rudelstellung??
den Link hab ich in der KSG gefunden...
Ich weiß nicht, meinen die das ernst? Schon mal einer was davon gehört? http://www.rudelstellungen.eu/einleitung und für Ersthundehalter eine Einführung in die "Geburtsstellung" http://www.rudelstellungen.eu/ersthundehalter |
AW: vererbte Rudelstellung??
...hab gerade versucht mich etwas reinzulesen...aber entweder liegt es an meiner seltsamen Stimmung heute oder ich blicke einfach generell nicht durch...:35::twink:
Wie sieht's bei dir aus? |
AW: vererbte Rudelstellung??
Schön dann sind wir schon zu zweit :D Ich verstehe dieses Geblubber auch nicht so wirklich. Also was ich verstehe ist das ein Hund mit einer angeborenen Rudelstellung auf die Welt kommt und wenn du dir dein Rudel gemäß der angeb. Rudelstellung zusammenstellst, brauchst du keinen TA mehr, der Hund ist ausgeglichener etc.pp.
Nur wie man solch eine Stellung beim Hund feststellt wird nicht erklärt... :35: |
AW: vererbte Rudelstellung??
Eine die es wohl ansatzweise begriffen hat hat geschrieben
Zitat:
|
AW: vererbte Rudelstellung??
Was ich nicht verstehe:
Wie bzw. wann sollte man denn eine angeborene Stellung bei einem Welpen erkennen? Von den Border-Babys kenne ich keinen, der von Geburt an bis zur Abgabe auch nur ansatzweise "gleich" oder "ahnlich" geblieben wäre. Ganz im Gegenteil-bis man zu einer vermutlichen Prognose ausholen kann, braucht es einige Wochen Entwicklung und verschiedene Entwicklungsphasen, so kann z.B. ein Welpe, der mit sagen wir mal 5 Wochen Tendenzen zeigt ein überaus aufgewecktes Kerlchen zu werden und der immer vorne dabei ist, in der darauffolgenden Woche das komplette Gegenteil sein...wie passt das dann zusammen? :35::hmm: |
AW: vererbte Rudelstellung??
Nee, ich glaube nicht an die Theorie,die der Gute da von sich gibt.
Sind Ansätze da,die ich versteh,aber...ich glaube nicht,das Hunde so festgefahrene Wesen sind,das sie sich nicht vollständig an eine neue Situation anpassen können. Bei uns zieht ja des öfteren ein Neuer ein,unbekannter Status...Gott,meist kenn ich nur das Alter und sonst nix. Ich erlebe immer wieder,wie meine Hunde den Neuen beurteilen und sich entsprechen verhalten. Es gibt auch starke Vorlieben,die nichts,aber auch garnichts mit der Stellung zu tun haben dürften. Auch die Welpen aus unserem Wurf haben sich abweichend von ihrer ersten Einschätzung entwickelt. Morpheus war ein recht selbstbewusster,frecher Junge...der erstgeborene. Jetzt im Rudel mit recht vielen großen Mitbewohnern aufgewachsen ist er eher ein ruhiger,abwartender,oft sogar unsicherer Kanidat. |
AW: vererbte Rudelstellung??
Scheint ja so ne Art Sekte zu sein :D
Hier gibt es eine Diskussion dazu : http://www.hundeerziehung-abc.de/ind...udelstellungen und die selbsternannte Hundeflüsterin Maja Nowak (noch eine :hmm: ) wirbt ebenfalls damit, wurde aber schon vom BHV heftigst kritisiert... Die Frau hab ich im TV einmal in Aktion gesehen und witzigerweise mit einem BX Rüden...na bei dem funktionierte der Body Block mal so gar nicht :D |
AW: vererbte Rudelstellung??
Zitat:
|
AW: vererbte Rudelstellung??
Zitat:
Find ich gut! :D |
AW: vererbte Rudelstellung??
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.