![]() |
Angst: Normale Entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Hallo! Nach dem mein BM (2 jahre alt) schön langsam allgemein wieder "braver" wird, hat er so um weihnachten herum wieder mit einer unsicherheitsphase begonnen. Diese hatten wir letztes jahr schon im winter, wo sie dann auch recht schnell wieder vorbei ging (fremde menschen anbellen, bei bekannten die ihn streicheln versuchen hochzuspringen usw).
Jetzt fängt er damit wieder an - nicht so extrem wie letztes jahr mMn, aber fremde menschen (besonders in der dämmerung) werden manchmal angebellt, bei bekannten möchte er hochspringen (teilweise aufreiten?) Bei planen die hochwehen o.ä fürchtet er sich...usw. Gibts da beim BM/bei den molossern sowas in der entwicklung, btw ist das noch teil der "pubertät"? Also mehrere solche phasen? Auslöser wäre keiner da gewesen - genau wie letztes jahr zur ca. Gleichen zeit. |
AW: Angst/entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Zitat:
Grenzen setzen. Das Hund (insbes. BM) Nachts aufpasst, ist nicht ungewöhnlich. Muss in die richtigen Bahnen gelenkt werden. |
AW: Angst/entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Weils bei ihm eindeutig unsicherheit ist. Wir hatten genau das gleiche letztes jahr zu der zeit - ansonsten ist er nicht unsicher und springt auch nicht hoch (das war mir von anfang an sehr wichtig) - er ist sonst auch schon ruhiger und ausgeglichener als früher, da merkt man das erwachsen werden deutlich.
Ich bin eh wieder dahinter, das er gelassener wird und nicht sämtliche aktionen/reaktionen mit überschwang geschehen. Ich möcht halt nur nix übersehen. Freunde halten mich eh für ein bissi gaga, weil er echt brav ist und er überall mit kann - wenn wir im gasthaus zB sind, legt er sich ruhig hin und schläft. kanns sein dass das mit nem entwicklungsschub zusammenhängt? Es ist so merkwürdig, weils wieder genau zur selben zeit wie letztes jahr war - danach war er dafür viel souveräner.. |
AW: Angst/entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Zitat:
|
AW: Angst/entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Danke :-) ich bleib dran, bin aber mittlerweile wesentlich gelassener, weil ich weiß was für ein toller hund er (sonst) ist.
Mann bin ich froh, wenn die pubertät endlich ganz vorbei ist :D |
AW: Angst/entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Darauf warte ich bei meinem 6,5 jährigen Hund immer noch. Der hat immer mal wieder Phasen wo ich denke dass das Pubertär ist. )
|
AW: Angst/entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Zitat:
|
AW: Angst/entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Zitat:
|
AW: Angst/entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Na ihr.macht mir mut :D
hauptsächlch ist mir das anbellen/hochspringen sehr peinlich....das anbellen, weil ich nicht will das er anderen angst macht (wobei er da immer so zurückhupft, das er eh mistens milde belächelt wird) und das freudige hochspringen geht halt gar net *schäm* Letztens haben wir eine andere hundebesitzerin nach langer zeit wiede getroffen - ohne hunde. Sie is plötzlichaus dem auto gestiegen an dem wir vorbeigegangen sind und hat una freudig begrüßt und meinen "kleinen" geknuddelt. Der hat sich auch rangedrückt, dann inne gehalten (moment - wer is das eigentlich?), zruckghupft und gebellt. Nach zwei-drei wuffern kurze pause (wart mal...die kenn ich!) wieder hin und weiter knuddeln lassen :hmm: Manchmal glaub ich, mein hund ist einfach nur doof :D: |
AW: Angst/entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Zitat:
|
AW: Angst: Normale Entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Also jetzt mach Dir mal keinen Kopf. Unser Bullmastiff Rüde ist jetzt 3 Jahre alt. Und hat zwischdurch immer mal seine pupertäts Minuten:D. Und Du solltest auch nicht vergessen, das auch wachsamkeit und beschützen gelernt sein will. Aber Du mußt unterscheiden, testet er durch sein Verhalten seine Grenzen aus oder ist es wirklich Unsicherheit, was in beiden Fällen auch mal nach hinten losgehen kann.
Ich würde Dir auf jeden Fall professionäle Hilfe empfehlen, in Form einer guten Hundeschule oder ähnlichem. Eine Diagnose auf die Entfernung, ohne den Burschen zu können, kann man nicht tätigen. |
AW: Angst: Normale Entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
@heder, :ok:
|
AW: Angst: Normale Entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Wir wollen jetzt eh endlich mal die bgh machen ;) waren auch immer mal beim trainer zum drüberschaun lassen. Meine freunde verstehen gar net, was ich hab, weil er so pflegeleicht ist :schaem: aber ich bin da halt sehr genau.
er is ein echter allrounder und immer dabei - hat seinen rucksack oben mit zb meinen habseligkeiten und snacks für meine tochter (und seine eigenen) und ist beim abholen vom Kindergarten bis zum abendlichen essen gehen im gasthaus mit freunden überall mit dabei (und das entspannt und souverän). Es ist bei mir schon fast jammern auf hohem niveau - aber ich machs lieber gleich von anfang an richtig als hinterher irgendwas ausbügeln zu müssen. Nächste woche schaun wir uns mal eine hundeschule genauer an - bin gespannt ob die was für uns sind. |
AW: Angst: Normale Entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Zitat:
Stelle Dich und deinen Hund mal nicht so unter Druck, geht das ganze objektiv und gelassen an, mit entsprechender Unterstützung und die Erfolge werden sich schon bald einstellen:schreck::ok: |
AW: Angst: Normale Entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Man macht nie ALLES richtig. ;)
|
AW: Angst: Normale Entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Sag ich DOCH........:lach4::kicher:
|
AW: Angst: Normale Entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Sonntag schau ich mir ne hundeschule an - bin seeeeehr skeptisch, da die grundsätzlich nur halsband am platz wollen aber ich da def. nur mit Geschirr auftauche. Trainer meinte, ich solls ma mal anschaun kommen bzw. Ich kann ma ja mal den ersten kurs anschaun obs für uns passen würd bzw das wir schon a lösung finden ;)
|
AW: Angst: Normale Entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Ich würd ohne Hund hingehen, immer besser beim ersten Mal. ;)
|
AW: Angst: Normale Entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Wurde gesundheitlich eigentlich mal geschaut ob alles okay ist?
Ich könnte mir vorstellen, dass da vielleicht etwas mit den Augen nicht ganz richtig ist. Falls er gesund ist würd ich mir nicht zu große Sorgen machen. Mir scheint als wären Mollosser so ziemlich die launischsten Hunde die es gibt. :D Steht die Bonnie schlecht gelaunt auf kann man sie in die Tonne treten. Und einen Tag später scheint ihr dann wieder die Sonne aus dem Poppl.. 'Charakterstark'. :kicher: |
AW: Angst: Normale Entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Zitat:
Man kann sich auch viel, viel besser auf das Umfeld konzentrieren finde ich! |
AW: Angst: Normale Entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Grundsätzlich auf jeden fall - am sonntag wär aber die anmeldung für kurse, wo die hunde dabei sein müssen, weil sie da dann in gruppen einteilen (größe und ob anfänger, fortgeschrittener usw) und sie schauen wollen wie die gruppen am besten zusammen passen. Einen kurs probehalber anschaun würd ich dann sowieso allein.
|
AW: Angst: Normale Entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Zitat:
Wird überall als der große Checker gepriesen. Hat mir ne Stunde das Ohr abgekaut, was er alles schon gerissen hat und blabla. Bin nie wieder hin. Und seitdem immer erstmal ohne Hund. Ich hasse diese Typen! :hmm: |
AW: Angst: Normale Entwicklungsphasen beim Bullmastiff?
Das mit den Augen dacht ich auch schon mal, da ist aber alles ok :-)
Zitat:
Am sonntag schau ich mal mit hund hin, da wär nur die anmeldung/kurseinteilung. Den ersten kurstag schau ich mir dann ohne hund an - wenns passt und in der "richtigen" gruppe noch platz ist schreib ich uns ein, wenn nicht wird entweder gewartet oder weiter gesucht. Aber dafür wurde Cooper gestern wieder von diversen leuten (gäste und kellner im lokal wo wir waren) als soooo braver hund bezeichnet und konnte sich mal wieder streicheleinheiten abholen :hmm: er war u.a. deshalb "sooo brav!', weil am nebentisch ein akita lag der geifernd und knurrend aufghupft ist als wir kamen und coops trotzdem ohne mit dem ohrwaschl zu zucken vorbei ist und sich untern tisch glegt hat :ok: Ansonsten hat er nix geleistet, außer mit seinem "keiner hat mich lieb"-blick dazuliegen :hmm: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.