Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Welche Ausbildung bevorzugt ihr? (https://molosserforum.de/erziehung/2303-welche-ausbildung-bevorzugt-ihr.html)

Bullmastiff_Vienna 24.05.2006 15:22

Welche Ausbildung bevorzugt ihr?
 
Wieder :lach1:

Habe mich im Internet um geschaut wegen den verschiedensten Hundesportarten was man machen kann...

Tja.. jetzt steh ich da hab mir angeschaut welcher Sport wie geht..also ich weiß Agility ist nichts für unseren Osi :D der klappt mir ja zusammen.

Also wollte ich mich mal hier um hören was ihr so mit euren Hunden macht und ob ihr vielleicht ein paar vorschläge habt in welcher SPortart ich vielleicht mal rein schnuppern könnte?

Beate 24.05.2006 21:37

Hallo
 
das ist zwar nicht wirklich sport ( wie man es nimmt) aber wie sieht es mit Unterordung aus? Da kann man den Hund geistig fordern, gehorsam und zusammengehörigkeit "üben". Steckt euch kleine Ziele wie die Begleithundeprüfung und ihr werden viel Spass haben...

Wenn das mal geschafft ist bin ich der meinung tut man sich mit vielen anderen auch einfacher... Vorallem ist das nicht schlecht wg dem "Leinenziehen" was du bereis beschrieben hast...

LG Beate

macJahn 26.05.2006 18:35

was Hälst du von Färte? Das ist eh Gut für ihn da er gerne schnüffelt und auch nicht schadet wegen springen oder Überlastung und so. :-)
Gruß Michael

Bullmastiff_Vienna 27.05.2006 02:44

Hallo, erst mal wieder

Habe mich um gehört wegen Kurse an Abrichteplätze...leider sind die,die mir ins Auge stachen und die auch super Plätze haben (gut ausschauen) voll besetzt.

Fährte hört sich nicht schlecht an,nur kennt ihr euch vielleicht in Zug Sport aus?
Wäre auch interessant....aber muss der hund dabei viel ziehen?...wenn ja, ich kann mir nicht vorstellen das es so gut ist weil es ja auch eine große belastung ist überhaupt für so große hunde - oder?

Ich denke mir Unterordnung ist ja die generelle Ausbildung BGH1,2+3 oder?

Was ich mich auch Informiert hab geht der Anfänger nur bis zu einem gewissen alter und Oskar ist schon 18Monate da kann ich nicht mehr mit ihm in den anfänger gehen oder? Da muss ich ja schon in den Fortgeschrittenen gehen, nur für manche Ausstellungen brauch ich da nicht auch die BGH1 Prüfung,das ich Teilnehmen kann??

Hoffe ihr könnt mich aufklären wenn ich mich irre.Denn meine E-Mails an den verschiedensten Vereinen werden leider nicht beantwortet.

Danke schon mal !!! Bye :)

Jacci 27.05.2006 10:04

Das wird sicher jeder Verein bzw. Hundeschule anders regeln. Bei uns ist z.B. jeder neue Hund, egal wie alt, erst mal Anfänger, was mir auch das einzig Richtige zu sein scheint.

Fährte kann ich auch wärmstens empfehlen. Ich hatte mit Emma in dem Bereich gute Erfahrungen und möchte mit Rommel später auch in diese Richtung gehen. Viele unterschätzen diesen Sport, der Hund ist trotz des ruhig scheinenden Ablaufs voll ausgelastet - Kopfarbeit ist eben anstrengend. Fährtenarbeit erfordert aber einen hohen Zeitaufwand und eine extreme Kontinuität. Vielleicht solltest Du Dich vorab erkundigen, was da auf einen zukommt. Mir hat damals dieses Forum sehr geholfen: http://26926.rapidforum.com/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22