Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Trotzreaktion? (https://molosserforum.de/erziehung/23034-trotzreaktion.html)

pia_5394 27.02.2014 06:30

AW: Trotzreaktion?
 
Sie ist 15 Wochen und 1 Tag alt

Scotti 27.02.2014 06:42

AW: Trotzreaktion?
 
In dem Alter ist der Hund noch nicht stubenrein.

pia_5394 27.02.2014 08:55

AW: Trotzreaktion?
 
Das weiß ich auch. Aber dass sie Aufs Bett macht beschäftigt mich und nicht, dass sie noch nicht Sauber ist... Weil ich will nicht, dass sowas nochmal passiert... Das ist eure mein anliegen... Und ich dachte vielleicht hat jemand erfahrung mit sowas ;)

Scotti 27.02.2014 13:32

AW: Trotzreaktion?
 
Vielleicht hat das nicht stubenrein sein auch einfach damit zu tun.

heder 28.02.2014 09:16

AW: Trotzreaktion?
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 371421)
Vielleicht hat das nicht stubenrein sein auch einfach damit zu tun.

Das sehe ich jetzt aber genauso. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das man in dem Alter von Trotz oder ähnlichem sprechen kann.
Bei Welpen gehts auch schon mal unten durch, bei Aufregung, Spiel, Schreck oder was auch immer. Das es hier gerade dein Bett gewesen ist, denke mal wäre Sie auf der Couch gewesen, dann wärs halt da passiert.

Erziehung ist eine Sache, aber Du solltest Dich und den Hund mal nicht so unter Druck setzen.
Gerade in dem Alter kannst Du mit falschem Verhalten viel kaputt machen. Also siehe das ganze mal etwas entspannter an.
Ist das übrigens dein erster HUnd?

pia_5394 28.02.2014 10:29

AW: Trotzreaktion?
 
Ich mache ihr doch gar keinen Druck wegen dem sauber werden... ich glaube ihr versteht mich falsch... Meine Frage war ja eher, ob sie das gemacht haben könnte, weil wir sie aus dem Bett "geschmissen" haben und ihr das nicht gepasst hat. Nein ich habe einen Schäferhund, der jetzt 5 Jahre ist und ich bin mit Hunden aufgewachsen, sprich mein Vater und mein Onkel züchten Hunde. Ich sehe das jetzt auch nicht tragisch, dass das mal passiert ist. Ich hab halt nicht genug aufgepasst. Wollte nur wissen, ob mir jemand sagen kann, was das sein könnte. Ist auch nicht nochmal passiert, trotz offener Schlafzimmertür, wenn die Hunde mal alleine sind.

Regi 01.03.2014 01:34

AW: Trotzreaktion?
 
Naja, "Trotz" assoziere ich persönlch mit einer wenn auch unterschwelligen aber dennoch "bösen" Absicht. Und die wird dein Hund wohl nicht haben...

Noch nicht ganz Stubenrein sein und wenn mal ein Malleur passiert ist ein ganz anderes Ding als Unsauber werden und dieses ins Bett kacken ist doch kein normales "ups"-Malleur. Ich würde es schon als eine gezielte Handlung ansehen.

Wenn hunde in der Wohnung markieren, dann ist es kein Trotz, sondern Eifersucht. Und es kann durchaus sein, dass es weniger mit dem auf den Platz schicken zu tun hat, sondern vielleicht damit dass sie eifersüchtig ist, dass ihr miteinander kuscheln statt mit ihr. Vor allem wird sich das auf eine Bezugsperson beziehen. Normalerweise suchen sich die Hunde EINE persön aus, die sie für sich bevorzugen und sich bevorzugt an diese binden. Der Partner wird dann als Konkurent betrachtet. Nicht zwingend mit Dominaz oder sonstwas assozieren, aber mit diesem Partner muss man sich die Aufmerkamkeit und Zuneigung der Bezugsperson teilen und das ist nun mal latente Konkurenz.

Nun gibt es aber auch Dinge, die muss der Hund einfach mal hinnehmen und ein gewisses Maß an Frust auch ertragen lernen.
Die Psychise Stabilität kann man mit Bachblütenmischungen oder auch homöopatisch fördern und den Hund da etwas unterstützen.

Wenns mein Problem wäre und mein Hund, würde ich den offenen Platz neben dem Bett gegen eine Gitterbox austauschen und den Hund weiterhin normal behandeln. Also weder strenger und schon garnicht "tröstend".

Hatte bei meinem Rüden zwischenzeitlich das Problem, dass er in der Wohnung anfing das Bein zu heben und gegen Möbel zu markieren. Das war als ich einen neuen Freund hatte und dieser selber 2 Hunde hatte. Das war reine Eifersucht und Verlustangst, Frauchen teilen zu müssen. Nun war der Hund aber schon 3 und definitif die Kontrolle über seine Schließmuskeln. Ich hatte ihn bei den Aktionen wenn ich ihn erwischt hatte schon gemaßregelt, muss aber sagen, dass er keiner von der "weichen" sorte ist und das mental verpacken kann. Nach ungefair 2 max. 3 Wochen hatte sich das Problem mehr oder weniger von allene gelegt, als er innerlich wieder zur Ruhe kam.

heder 01.03.2014 08:11

AW: Trotzreaktion?
 
MIt 15 Wochen? Wenn ich es richig gelesen habe, ist Sie doch alleine im Bett gewesen.
Sehe das nicht als eine Reaktion auf irgend eine Massregelung. Ist ja auch wohl ein Einzelfall gewesen. Und wenn der Hund noch nicht stubenrein ist, wie will man da erkennen, ob ein kleines Missgeschick aus irgendwelchen Launen heraus passiert, oder eine "Absicht", dahinter steht?

Pia, wie verhält sich dein Hund denn sonst, wenn Du Ihn mal etwas Massregelst? Zeigt er dann auch Reaktionen, die Du als Trotz oder was auch immer bezeichnen würdest?

Vielleicht solltest Du mal überdenken, deinem Hund direkt beizubringen, das Bett und Schlafzimmer ein Tabu Zone sind.

Eifersucht, als Grund, sehe ich nicht, da gibt es noch weitaus mehr Gründe, wesewegen ein Hund in der Wohnung markiert, von Rangstellungsfindung über falsche Vorgehensweise beim erlernen der Stubenreinheit, etc....

Pia, gib dem kleinen etwas Zeit und setze mit sanftem aber konsequenten Druck, deine Regeln durch. Der Vorschlag, den Hund in eine Box zu setzen, z.b., über Nacht, ist nicht schlecht, da er sehr schnell versuchen wird zu vermeiden, seinen Platz zu verunreinigen. Aber die Box nicht zum Strafen einsetzen.

Also ich würde mir jetzt zu dem Vorfall mal keine so großen Gedanken mehr machen, bei Welpen muss man halt mal mit solchen Überraschungen rechnen:schreck:

Von dem Vorschlag mit den Bachblüten würde ich persönlich Abstand nehmen, sehe das als etwas widersprüchlich, auf der einen Seite massregeln, aber auf der anderen Seite vorab mit Bachblüten so festigen, das es Ihm wohl relativ gleich ist:D

Louis&Coco 01.03.2014 09:09

AW: Trotzreaktion?
 
Zitat:

Zitat von pia_5394 (Beitrag 371466)
Ich mache ihr doch gar keinen Druck wegen dem sauber werden... ich glaube ihr versteht mich falsch... Meine Frage war ja eher, ob sie das gemacht haben könnte, weil wir sie aus dem Bett "geschmissen" haben und ihr das nicht gepasst hat. Nein ich habe einen Schäferhund, der jetzt 5 Jahre ist und ich bin mit Hunden aufgewachsen, sprich mein Vater und mein Onkel züchten Hunde. Ich sehe das jetzt auch nicht tragisch, dass das mal passiert ist. Ich hab halt nicht genug aufgepasst. Wollte nur wissen, ob mir jemand sagen kann, was das sein könnte. Ist auch nicht nochmal passiert, trotz offener Schlafzimmertür, wenn die Hunde mal alleine sind.

Sie ist gerade mal 4 Monate alt-mach dir keinen Kopf drüber! ;)

Selbst in den späteren Pubertätsphasen haben 'unerwünschte Aktionen' nicht unbedingt was mit "Trotz" zu tun...:lach4:

Regi 01.03.2014 14:27

AW: Trotzreaktion?
 
Zitat:

Zitat von heder (Beitrag 371516)

Von dem Vorschlag mit den Bachblüten würde ich persönlich Abstand nehmen, sehe das als etwas widersprüchlich, auf der einen Seite massregeln, aber auf der anderen Seite vorab mit Bachblüten so festigen, das es Ihm wohl relativ gleich ist:D

Dass der Hund 16 Wochen ist, hatte ich überlesen.
Aber ich schrieb sichelich nicht Bachblüten + Maßregeln!!! Ich schrieb "normal behandeln" = als wäre nichts gewesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22