Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Hundetrainer, nun Nachweis? (https://molosserforum.de/erziehung/23269-hundetrainer-nun-nachweis.html)

Scotti 01.05.2014 07:37

Hundetrainer, nun Nachweis?
 
Weiss jemand hier näheres über diese Sache?
http://www.vet-magazin.de/firmennews...gust-2014.html

Mal davon abgesehen dass es vom Tierfutterhersteller ist, müssen alte und neue Hundetrainer nun endlich Prüfungen ablegen?
Oder ist das eher eine PR Sache?

hellodallas 01.05.2014 10:43

AW: Hundetrainer, nun Nachweis?
 
Nein, das stimmt schon. Also zumindest ist es so geplant.
Bisher brauchte man den 11er nur für die Unterbringung von Hunden (Pension, Huta) oder der Ausbildung von Hunden für Dritte.
Ab August müssen auch Hundetrainer diesen SKN erbringen.
Es ist aber, wie so oft, ein heilloses Durcheinander. Jedes Bundesland kocht sein eigenes Süppchen und handfeste Infos sind bis jetzt schwer zu bekommen.
So steht z.B. noch nicht fest, ob es eine Ausnahme für Hundetrainer geben soll, die ihre Huschu schon mehrere Jahre führen, ob Vereinstrainer auch betroffen sind etc.
Ich kann jetzt nur von Bayern reden: es soll eine theoretische und praktische Prüfung geben, die von Tierärzten mit der Zusatzausbildung Verhaltenstherapie abgenommen werden soll. Diese werden ab Mai geschult. So die Aussage mehrerer Vetämter.
Laut Gerüchten sollen sich aber kaum TA freiwillig dafür melden, die scheinen nicht so scharf drauf zu sein ;)
An sich ist das eine sehr begrüßenswerte Sache. Nur sollte man sich halt vorher überlegen, wie der genaue Ablauf sein soll. Die Hundetrainerwelt ist im Moment berechtigterweise etwas verunsichert, weil keiner genau weiß, was auf ihn zukommt. Da geht's auch um Existenzen.
Andererseits gelingt es damit vielleicht endlich, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Scotti 01.05.2014 10:50

AW: Hundetrainer, nun Nachweis?
 
Danke.

Lee-Anne 01.05.2014 16:43

AW: Hundetrainer, nun Nachweis?
 
Kann ich so bestätigen, wie Hellodallas schreibt. War bei uns heute auch Thema bei den Ausbildern.

Monty 02.05.2014 07:21

AW: Hundetrainer, nun Nachweis?
 
Zitat:

Zitat von hellodallas (Beitrag 374804)
Nein, das stimmt schon. Also zumindest ist es so geplant.
Bisher brauchte man den 11er nur für die Unterbringung von Hunden (Pension, Huta) oder der Ausbildung von Hunden für Dritte.
Ab August müssen auch Hundetrainer diesen SKN erbringen.
Es ist aber, wie so oft, ein heilloses Durcheinander. Jedes Bundesland kocht sein eigenes Süppchen und handfeste Infos sind bis jetzt schwer zu bekommen.
So steht z.B. noch nicht fest, ob es eine Ausnahme für Hundetrainer geben soll, die ihre Huschu schon mehrere Jahre führen, ob Vereinstrainer auch betroffen sind etc.
Ich kann jetzt nur von Bayern reden: es soll eine theoretische und praktische Prüfung geben, die von Tierärzten mit der Zusatzausbildung Verhaltenstherapie abgenommen werden soll. Diese werden ab Mai geschult. So die Aussage mehrerer Vetämter.
Laut Gerüchten sollen sich aber kaum TA freiwillig dafür melden, die scheinen nicht so scharf drauf zu sein ;)
An sich ist das eine sehr begrüßenswerte Sache. Nur sollte man sich halt vorher überlegen, wie der genaue Ablauf sein soll. Die Hundetrainerwelt ist im Moment berechtigterweise etwas verunsichert, weil keiner genau weiß, was auf ihn zukommt. Da geht's auch um Existenzen.
Andererseits gelingt es damit vielleicht endlich, die Spreu vom Weizen zu trennen.

Für Bayern werden die Amtstierärzte den 11er abnehmen. Schulungen sind nicht zwangsläufig damit verbunden, wer meint er lernt alleine besse, darf dies tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22