Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   unangenehmes Problem (https://molosserforum.de/erziehung/23281-unangenehmes-problem.html)

chrieso 05.05.2014 23:02

unangenehmes Problem
 
hallo leute... hab mich lange nichtmehr zu worte gemeldet und komme gleich mitm hammer um die ecke.
seid einigen wochen hat einer meiner beiden rüden (arthos 3.5 jahre alt . presa-bordeaux-mastiff) sich angewöhnt im haus zu markieren :schreck::schreck::schreck::schreck:

wenn ihm irgendwas nich passt schleicht er irgendwo hin und pisst.

zuerst immer flur. ,... den habe ich dann verschlossen . war klar was passierte . er pisste im wohnzimmer :traurig::traurig:

das schlimme ist eben schimpfen usw. kommt nicht in frage weil er es nur macht wenn er 100 pro weiss das er unbeobachtet ist. und ich kann ihm ja nich 24 stunden nachlaufen .

ich denke aber das wol generell sone eifersuchtskiste dem anderen rüden (tyson 4 jahre bx) gegenüber der auslöser ist .

mir ist das ganze mega peinlich aber ich hoffe auf gute ratschläge falls jemand selber das problem mal hatte... ich weiss echt nichtmehr weiter :stupid:

Scotti 06.05.2014 07:03

AW: unangenehmnes problem
 
Ist es wirklich markerien mit Bein heben?
Oder ist es evtl ein Problem mit Prostata, Blase, Inkontinenz oder ähnlichem? Ist er kastriert?

Peinlich ist dabei übrigens garnichts. :)

Nicol 06.05.2014 08:10

AW: unangenehmnes problem
 
Ich würde es erst einmal beim TA abklären lassen.
Ist es wirklich Markieren, wäre ich vorsichtig bei zwei gleichaltrigen Rüden!
In meiner Abwesenheit würde ich beide räumlich trennen und am besten in getrennten Boxen unterbringen, damit dem Revier-Heini wieder klar wird, was Deins und was Seins ist!
Bei uns landet einer von beiden vorübergehend im Auto, wenn dicke Luft ist, zum Runterkommen. Ist keine wirkliche "Strafe", da beide sich gerne dort aufhalten, funktioniert aber gut...

Monty 06.05.2014 10:52

AW: unangenehmnes problem
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 374941)
Ist es wirklich markerien mit Bein heben?
Oder ist es evtl ein Problem mit Prostata, Blase, Inkontinenz oder ähnlichem? Ist er kastriert?

Peinlich ist dabei übrigens garnichts. :)

Die Prostata war auch mein erster Gedanke, aber eigentlich ist er dafür fast noch zu jung.

Ich würde auch zuerst zum TA gehen, abklären ob es organische Ursachen haben könnte und die beiden, bei Abwesenheit räumlich trennen. Zusätzlich viel gemeinsam unternehmen was Spaß macht und positives Verhalten fördern und belohnen.

Peppi 06.05.2014 11:02

AW: unangenehmnes problem
 
Wir hatten das mal bei Kinski und haben ihn komplett auf links drehen lassen.

Nichts zu finden.

Dann paar Regeln zu Hause aufgestellt, wegen Größenwahn, aber leider auch negativ.

Zu guter letzt haben wir in unserer Verzweifelung den Kurzzeit-Kastra-Chip 1 x setzen lassen. Seitdem ist Ruhe.

sina 06.05.2014 12:23

AW: unangenehmnes problem
 
Mein Goldi hob mal bei einer Bekannten die 3 Hündinnen hatte ganz cool
am antiken Schreibtisch das Bein!:boese1:

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 374941)
Peinlich ist dabei übrigens garnichts. :)

Mir wars mega peinlich:schreck: aber ich weiss was Du meinst!:lach4:

chrieso 06.05.2014 12:46

AW: unangenehmnes problem
 
Also organische Sachen schließe ich aus. .. das Verhalten wird fast nur gezeigt wenn die Hunde mit meiner Frau alleine sind... ob er sein Bein hebt weiß ich nicht. .. denke aber schon weil im Flur wars immer mehr an der wand als aufm Boden

blue 06.05.2014 15:25

AW: unangenehmnes problem
 
Jupp,als das Plüsch einzog,markierte der auch.
Leider auch mehrmals im Haus....
Wir haben erst mal abgewartet,falls es ein Eingewöhnungs-Problem ist.
Dominant war er nicht,nicht zu uns und auch nicht den Mädels oder dem Rüden gegenüber.
Nach der Kastra (Auflage vom TS) war nix mehr.

chrieso 06.05.2014 16:21

AW: unangenehmnes problem
 
Mh vielleicht versuche ich es auch mal mit sonem Kastrationschip. Bin ja eigentlich nicht der Fan von sowas.. aber wenn es hilft

blue 06.05.2014 16:52

AW: unangenehmnes problem
 
Bin auch nicht unbedingt ein Fan von Kastrationen.
Wir mussten kastrieren,scheint aber was bewirkt zu haben.
Oder er kam von selbst runter.;)

Peppi 06.05.2014 17:39

AW: unangenehmnes problem
 
Zitat:

Zitat von chrieso (Beitrag 374973)
Mh vielleicht versuche ich es auch mal mit sonem Kastrationschip. Bin ja eigentlich nicht der Fan von sowas.. aber wenn es hilft

Nach dem halben Jahr war Kinski wieder der Alte!
Ist jetzt bei uns ca. 3 Jahre her...

Muss aber auch dran denken, dass es nach hinten losgehen könnte, wenn der eine Rüde plötzlich anders riecht...

karosa 09.05.2014 06:25

AW: unangenehmes Problem
 
Ich könnte mir auch territoriale Konkurrenz unter den Rüden noch vorstellen. Das ist relativ natürlich, was sicher kein Trost ist, aber letztlich ist das Markieren möglicherweise nur eine Ansage an den Anderen: Hier habe ICH was zu sagen.

Bin mir nicht sicher, ob eine Kastration diesen Hund gegenüber dem Anderen schwächt und was das letztlich für die Hunde bedeutet. Können die Beiden sich ausreichend aus dem Weg gehen vom Platz her?

chrieso 10.05.2014 04:27

AW: unangenehmes Problem
 
ja das schon.. wir haben hier recht viel fläche... die gehen sich ja jetzt teilweise auch aus dem weg wenn sie keine lust aufeinander haben... mit der pisserei das kommt auch wol öfters vor wenn der andere rüde gestreichelt wird ... aber meine beobachtungen sind sehr schlecht da dieses verhalten meistens auftritt wenn ich nicht im haus bin ,,, ich selber hab es erst 3 mal mitbekommen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22