Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Was bedeutet Sozialverhalten bei einem Hund? (https://molosserforum.de/erziehung/23358-was-bedeutet-sozialverhalten-bei-einem-hund.html)

karosa 31.05.2014 15:07

Was bedeutet Sozialverhalten bei einem Hund?
 
Angeregt durch diesen Beitrag hier, möchte ich diese Frage zur Diskussion stellen, wer versteht unter gutem und schlechtem Sozialverhalten was.

Zitat:

Zitat von Bonsai (Beitrag 373996)
Naja die Frage ist ja auch immer wie man 'offen' definiert.
Meine Huskymische hat eine angeborene Menschen und Hundeverträglichkeit. Mit ihr kann jeder tun was er mag, sie würde im Leben nicht daran denken auch nur zu knurren. Einfach ein Grundgutes Gemüt.
Das hat Bonnie nicht. Mit viel Arbeit konnte ich sie dazu bekommen, dass sie zumindest alltagskompatibel ist und 'normale' Menschen duldet, wenn auch nicht toll findet.
Sozial sieht für mich anders aus.

Bedeutet das, dass wenn ein Hund knurrt, weil er Distanz oder Respekt von anderen Hunden oder Menschen einfordert, dass er nicht sozial ist?

Schwierig ist ja, das menschliche Sozialverhalten im Umgang mit seinem Hund, der ein anders funktionierendes Sozialverhalten hat, im Alltag in Einklang zu bringen.

Hier stellt sich mir die Frage, ist das menschliche Sozialverhalten wichtiger als das hündische, wenn es um Hunde- oder Menschenkontakte geht, oder darf der Hund in bestimmten Situationen auch sein eigenes Sozialverhalten ausleben? Wenn ja, in welchen Situationen ist das bei Euch möglich, wo gibt es solche Freiräume?

Ich habe das Gefühl, das für das hündische Sozialverhalten sehr viel weniger Raum vorhanden ist in unserer heutigen Gesellschaft als früher, als der Hund ein Arbeitstier war, der beim Vieh war oder mit zur Jagd ging, dort "funktionieren" musste, und anschließend aber in seinem Rahmen eher machen konnte, was er wollte, wenn er draußen im Garten lebte oder auch im Zwinger, vielleicht sogar mit anderen Hunden zusammen.

Ich habe manchmal das Gefühl, dass Hunde 24 Stunden 7 Tage lang in unserem Sinne funktionieren müssen und frage mich, ob das für die Hunde Stress ist.

Wie denkt Ihr darüber?

blue 31.05.2014 15:51

AW: Was bedeutet Sozialverhalten bei einem Hund
 
Uhhh,schweres Thema.

Sozial ist für mich wohl ein Hund,der gerne und freiwillig mit Anderen komuniziert.
Ob das jetzt mit Mensch,Tier oder Artgenossen ist,ist wohl einerlei.

Und ein Ablehenen des Kontakts bei Einigen wäre für mich jetzt noch kein unsoziales Verhalten.

Lee-Anne 31.05.2014 19:43

AW: Was bedeutet Sozialverhalten bei einem Hund
 
Ui, wirklich schwieriges Thema. Wahrscheinlich versteht jeder etwas anderes darunter.

Ich definiere daher mal meine Sicht der Dinge:

Bisher hatte ich ja die Dalai-Lama-Hunde, also Hunde, die wirklich in jeder Situation völlig entspannt und souverän waren. Keine fremden Katzen gejagt haben, keine Leute „blöd angemacht“ haben und auch an pöbelnden Hunden völlig uninteressiert vorbei gegangen sind. Das war für mich der Himmel auf Erden.

Mit Lunchen hat sich meine Denkweise über Sozialverhalten etwas (sehr) verändert. Denn im Prinzip hat sie ein sehr gutes Sozialverhalten. ABER, halt nicht so wie jeder Mensch sich das vorstellt.

Sie lässt sich von Fremden nicht anfassen, bzw. nur bei mir zu Hause, nach einer gewissen Zeit. Sie hat nichts mit anderen Artgenossen am Hut, die sie nicht schon lange kennt. Und trotzdem ist sie wirklich supersozial mit Artgenossen, die schon länger kennt. Die dürfen bei ihr Aufreiten und wenn es ihr zu viel wird setzt sie sich einfach nur hin, ohne Murren, ohne Abschnappen.

Mir wäre es definitiv lieber, wenn Lunchen 24 Stunden, 7 Tage lang einfach so wäre wie meine anderen Hunde. Da hätte ich definitiv nichts dagegen. Und trotzdem macht sie sehr deutlich, was ihr passt und was nicht. Und das ist ja auch gutes Sozialverhalten, oder?

Kleines Beispiel: (Meine Trainerin macht sich ja oft einen Spaß daraus)
Hupla, BH-Vorbereitung. Nicht, dass ich mit Lunchen BH laufen würde, aber wir trainieren schon öfter mal mit.

Begegnung mit Fremden und Begrüßung. Meine Trainerin sagt den Begrüßenden immer sehr deutlich, dass mit Lunchen nicht gut Kirschen essen ist und sie bitte Abstand wahren sollen. Und dann gibt es immer die ganz mutigen Kandidaten, die mir/uns trotzdem ziemlich dicht auf den Pelz rücken.

Tja, und dann macht Lunchen einen Abschnapper (sie schnappt in die Luft) und die Begrüßenden machen einen großen Schritt zurück.

Also für mich ist das –mittlerweile – ein sehr gutes Sozialverhalten. Aber wie schon erwähnt, meine eigentlichen Maßstäbe, waren ganz anders ;-)

Jule69 31.05.2014 23:19

AW: Was bedeutet Sozialverhalten bei einem Hund
 
Für mich bedeutet Sozialverhalten, das mein Hund Gesellschaftskompatibel ist und in der Lage sauber zu kommunizieren. Er muss nicht alles toll finden und auch nicht alles dulden. Da ist dann eben auch das Sozialverhalten des jeweiligen Gegenüber gefragt ;).

Peppi 01.06.2014 10:33

AW: Was bedeutet Sozialverhalten bei einem Hund
 
Hund muss lernen sich in der Menschenwelt entsprechend zu verhalten.

"Benimm" quasi.

karosa 01.06.2014 11:10

AW: Was bedeutet Sozialverhalten bei einem Hund
 
Und das ist Sozialverhalten, also gutes Sozialverhalten für Dich?

Bedeutet das, dass wenn Dein Hund in der Stadt möglichst keine Kommunikation zu Artgenossen anstrebt (weil die Halter sich erschrecken könnten), brav bei Dir bleibt, keine eigenen Aktionen unternimmt und seine Umwelt bestmöglich ausblendet, also was ihn interessieren oder reizen könnte, das ist dann gutes Sozialverhalten? Oder meinst Du nicht eher, dass das gute Erziehung ist?

Weil eigentlich ist es doch "sozial gesehen" eher unsozial im Sinne von nicht sozial, eher autistisch, wenn man es überspitzt ausdrückt. Weißt Du, was ich meine?

Ich möchte das auch gar nicht werten, denn in unserer Gesellschaft ist das schon gewünscht, dass ein Hund so ist. Darum geht es mir aber nicht. Ich möchte es nur mal definieren, was Sozialverhalten, gut oder schlecht, ist.

Peppi 01.06.2014 11:29

AW: Was bedeutet Sozialverhalten bei einem Hund
 
Das bedeutet für mich, dass sich mein Hund "benimmt".
Genau wie ein Kind lernt sich zu "benehmen".

Das ist mehr als Erziehung und nicht mit Sitz/Platz/Fuss zu verwechseln.

Deinen letzten Satz verstehe ich nicht. Geht nicht um Bewertung, sondern akzeptieren von gesellschaftlichen Gegebenheiten.


Wenn Du Deinem Kind sagst, andere Kinder werden auf dem Spielplatz nicht verschwartet, verbietest Du ihm dann soziale Kontakte?
Oder bringst Du ihm entprechende kultivierte, zivilisierte Umgangsformen näher?

In jeder Gesellschaft werden einige Regeln benötigt.

Die eigene Freiheit endet eben dort, wo man die Freiheit des Anderen einschränkt.

karosa 01.06.2014 16:44

AW: Was bedeutet Sozialverhalten bei einem Hund
 
Ich möchte nicht werten, dass Erziehung gut oder schlecht ist, Sozialverhalten gut oder schlecht, sondern nur eher nur definieren und beschreiben, was jeder so damit meint.

Das Sozialverhalten, von dem Du sprichst, ist eher das Sozialverhalten, welches die Menschen für sich als ideal empfinden, habe ich das richtig verstanden?

Das natürliche Sozialverhalten der Hunde ist aber schon ein anderes, sie streben weniger "gleiches Recht für alle" an, sondern gönnen manchmal anderen Hunden nicht, was sie für sich selbst beanspruchen (Futter, Spielzeug, etc.).

Peppi 01.06.2014 18:10

AW: Was bedeutet Sozialverhalten bei einem Hund
 
Ich rede von Sozialverhalten.
Das Verhalten seiner Umwelt gegenüber.

Den Begriff "natürlich" finde ich vor dem Hintergrund der züchterischen Einflussnahme in dem Kontext irreführend.

karosa 01.06.2014 19:08

AW: Was bedeutet Sozialverhalten bei einem Hund
 
Mit natürlich meinte ich das Sozialverhalten von Hund zu Hund. Wer wem am Hintern schnüffeln darf, wer wem in Augen schauen darf und wer den Blick abwenden muss, hündischer Anstand beim Aufeinanderzugehen bzw. nicht direkt Aufeinanderzugehen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22