![]() |
AW: Verhalten Cane Corso/Spaziergang
auf die schilddrüse bin ich gekommen, weils das erste war, wonach "meine" trainerin gefragt hatte, und lt forum ist sie von der pfotenakademie und sehr gut
|
AW: Verhalten Cane Corso/Spaziergang
Verschlimmern kann sich das Verhalten, weil es sich anhört wie ein Ritualisiertes Schema (Siehe ''sobald sie die Leine um hat und die Haustür hinter sich gelassen hat, geht bei ihr eine Klappe zu und sie schaltet um (wie auf Sendung).'').
Ritualisierte Verhaltensmuster kann man meißt durchbrechen, allerdings benötigt das ein gewisses Können und Erfahrung mit diesem Problem. Es gibt mit Sicherheit nicht- Trainer- Hundehalter, die das auch allein hinbekommen, allerdings ist das eher die Rarität. Die Alternative könnte sein, dass es ein selbstbelohnendes Verhalten ist. Eine nochmal andere Alternative könnte sein, dass es stark instinktgesteuert ist, was widerrum ebenfalls teilweise selbstbelohnend wirkt. Aus all diesen Gründen könnte es durchaus passieren, dass sich das Verhalten verschlimmert, wenn nicht jemand Fachkundiges drüberschaut und hilft. @Traumwandler: Falls du in der Nähe von Berlin wohnst kann ich dir eventuell eine Trainerin empfehlen. Die Gruppe habe ich dir per PN nochmal geschickt, ich hoffe das klappt. |
AW: Verhalten Cane Corso/Spaziergang
Hallo,
ich verfolge auf youtube hundemoni11 und bin fasziniert von Ihrer Fähigkeit mit einem riesigen Hunderudel spazieren zu gehen. Sie ist wohl Tierpsychologin und hätte ich Probleme mit meinem Hund wäre Sie meine erste Wahl. Sie hat auch eine Homepage, einfach mal googlen. Ort ist Norderstedt. Grüße, Anke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.