![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich finde es unnötigen Stress für alle Seiten und habe deswegen in der Zeit der Läufigkeit die Hündin zu Hause gelassen. Andere sagen, da müßen sie durch und gehorchen ohnehin, wäre ja nicht ihr Problem sondern das der Rüdenbesitzer. Davon abgesehen das ich das ziemlich unterirdisch finde so zu denken, habe ich oft genug mit erlebt wie Hündinnen von den Rüden (meist in der Mehrzahl) belästigt wurden und oft genug bestiegen weil die Besitzer den Rüden nicht im Griff hatten (mir mit Gina auch passiert, da war Gina aber schon 2 Wochen nicht mehr läufig
![]() Also lange Rede kurzer Sinn, ich würde es lassen ![]() |
|
||||
![]()
Das kommt auf die Hundeschule bzw. den Trainer an.
![]() Meine Trainerin sieht das als willkommene Ablenkung und Herausforderung. Ich erwarte dann aber schon, dass sie auch extrem darauf achtet, dass kein Rüde ausbüchst und sich das interessante Mädel schnappen möchte. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|