Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Läufigkeit und Hundeschule (https://molosserforum.de/erziehung/23721-la-ufigkeit-und-hundeschule.html)

Scotti 05.10.2014 07:33

Läufigkeit und Hundeschule
 
Wie ist das eigentlich in euren Hundeschulen, dürfen da auch läufige Hündinnen mit?

Ich werde jetzt erstmal nur mit dem Buben hingehen weil Madame momentan zu sowas eh keine Lust hat, die hat andere Sorgen mit der ersten Läufigkeit, aber grundsätzlich interessiert es mich schon. :)
Geht ihr mit den läufigen Hühnern hin, oder lasst ihr die HuSchu in dieser Zeit ausfallen?

bx-junkie 05.10.2014 08:19

AW: Läufigkeit und Hundeschule
 
Ich finde es unnötigen Stress für alle Seiten und habe deswegen in der Zeit der Läufigkeit die Hündin zu Hause gelassen. Andere sagen, da müßen sie durch und gehorchen ohnehin, wäre ja nicht ihr Problem sondern das der Rüdenbesitzer. Davon abgesehen das ich das ziemlich unterirdisch finde so zu denken, habe ich oft genug mit erlebt wie Hündinnen von den Rüden (meist in der Mehrzahl) belästigt wurden und oft genug bestiegen weil die Besitzer den Rüden nicht im Griff hatten (mir mit Gina auch passiert, da war Gina aber schon 2 Wochen nicht mehr läufig :hmm: )
Also lange Rede kurzer Sinn, ich würde es lassen ;)

Grazi 05.10.2014 08:41

AW: Läufigkeit und Hundeschule
 
Das kommt auf die Hundeschule bzw. den Trainer an. ;)

Meine Trainerin sieht das als willkommene Ablenkung und Herausforderung. Ich erwarte dann aber schon, dass sie auch extrem darauf achtet, dass kein Rüde ausbüchst und sich das interessante Mädel schnappen möchte.

Grüßlies, Grazi

bx-junkie 05.10.2014 08:47

AW: Läufigkeit und Hundeschule
 
Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 380312)
Das kommt auf die Hundeschule bzw. den Trainer an. ;)

Meine Trainerin sieht das als willkommene Ablenkung und Herausforderung. Ich erwarte dann aber schon, dass sie auch extrem darauf achtet, dass kein Rüde ausbüchst und sich das interessante Mädel schnappen möchte.

Grüßlies, Grazi

Das meinte ich damit ;) Ich finde es nicht in Ordnung, aber wie gesagt jeder wie er meint...

Scotti 05.10.2014 08:53

AW: Läufigkeit und Hundeschule
 
Ich gehe ja sowieso bald auf einen Platz auf dem nur paarweise geübt wird und nur hinterher, wenn gewünscht gespielt wird, in sofern müsste ich mir über ausbüchsende Rüden keine Sorgen machen.

Ich mag inzwischen diese Plätze nicht mehr wo alle vorher, zwischendurch und hinterher wild durcheinander rennen.


Viele Plätze erlauben es ja nicht, andere erlauben es gerade um die Rüden in dieser Sache auch zu erziehen.
Von daher interessiert mich wie es auf euren Plätzen gehandhabt wird.
Für meine kommt es momentan eh nicht in Frage, die ist froh wenn sie pennen kann. Ich überlege ob ich mit dem Buben heute mal hingehe, ich würde gerne mal unter professioneller Anleitung die Verträglichkeit mit anderen Hunden testen.

bx-junkie 05.10.2014 09:36

AW: Läufigkeit und Hundeschule
 
Hmm diese wilden und chaotischen "Spielpausen" hasse ich auch wie die Pest! Kommt die meiste Zeit nix gescheites bei rum außer das die Besitzer tratschend nicht mitbekommen wie ihr Hund mobbt oder gemobbt wird :hmm:
Rüden in einer Instinktsache erziehen? geht das überhaupt zu 100%? Ich bezweifle das doch sehr...wiederum alle sind ja nicht gleich, ich hatte zumeist Rüden, die sich überhaupt nicht für läufige Hündinnen interessiert haben, aber ich kenne eben auch Rüden die sehr leiden und da halte ich solche "Erziehungsmethoden" für noch mehr Quälerei.
Klar geh doch mal mit deinem Cash hin, bin gespannt was du erzählst :)
Haben die Molosser Erfahrung dort?

Scotti 05.10.2014 09:38

AW: Läufigkeit und Hundeschule
 
Ist ein Platz vom Boxerverein. Also zumindestens haben die eine gute Ausbildung.

bx-junkie 05.10.2014 09:39

AW: Läufigkeit und Hundeschule
 
na passt doch...Boxer sind doch auch Molosser ;)

Scotti 05.10.2014 09:42

AW: Läufigkeit und Hundeschule
 
Ja, aber arbeitsgeile.

bx-junkie 05.10.2014 09:44

AW: Läufigkeit und Hundeschule
 
hahaha ja ok das ist der Unterschied :D

Mola 05.10.2014 11:15

AW: Läufigkeit und Hundeschule
 
Sind Boxer nicht einfach nur Bullmastiffs mit ADHS und müssen deshalb besonders intensiv beschult werden? :D

Scotti 05.10.2014 11:33

AW: Läufigkeit und Hundeschule
 
Zitat:

Zitat von Mola (Beitrag 380320)
Sind Boxer nicht einfach nur Bullmastiffs mit ADHS und müssen deshalb besonders intensiv beschult werden? :D

:ok::kicher:

bx-junkie 05.10.2014 11:34

AW: Läufigkeit und Hundeschule
 
Zitat:

Zitat von Mola (Beitrag 380320)
Sind Boxer nicht einfach nur Bullmastiffs mit ADHS und müssen deshalb besonders intensiv beschult werden? :D

:D stimmt da war doch was...

Scotti 05.10.2014 12:03

AW: Läufigkeit und Hundeschule
 
Meistens geniesse ich ja die Ruhe der BM Bande, manchmal wünsche ich mir aber Scotties "los, los, mach irgendwas mit mir" zurück.
Boxer sind schon klasse Viecher. :)

Bullmastiff 05.10.2014 16:43

AW: Läufigkeit und Hundeschule
 
Ok, zur Hundeschule gehe ich schon lange nicht mehr. War mit meinem letzten Welpen nur solange in der Hundeschule, wie er in der Welpengruppe war. In der Jugendgruppe durften die Hunde dann eben nicht mehr miteinander spielen und es war da sehr häufig zu beobachten, wie sich gerade die Rüden an den Leinen immer mehr angifteten. Da für mich aber hauptsächlich die Sozialisation im Vordergrund stand, könnte ich ihr die Mühe mit der Hundeschule sparen.
Ich wollte aber nicht, das eine läufige Hündin am Unterricht teilnimmt. Simba habe ich zwar auch in der Gegenwart einer Hündin in ihren Stehtagen unter Kontrolle, er kann auch mit ihr zusammen frei laufen, ohne sie zu besteigen, aber ich muss ihm den Stress nicht antun. Mein Tyson, ist aber erst seit 3 Wochen bei mir, ist deutlich triebiger. Bei ihm dürfte es um einiges schwerer werden, ihn unter Kontrolle zu halten.

Sinnvoller wäre es wohl eher, wenn man sich zusammen mit Trainer und den anderen Hundebesitzern abspricht. Dann kann eventuell der Ein oder Andere zusammen trainieren.

Scotti 05.10.2014 18:56

AW: Läufigkeit und Hundeschule
 
Spielen finde ich ok, aber nur wenns nach dem Training ist und abgesprochen wird wer mit wem spielen darf.
Ich möchte nicht dassdie ganzen "tutnixe" auf meine Hunde springen, so kann man einen Hund nämlich auch zum Stänkerer machen.
Aber das ist ja ein anderes Thema, mir gehts darum ob bei euch läufige Hündinnen erlaubt sind und was ihr davon haltet. :)

Sanny 06.10.2014 10:47

AW: Läufigkeit und Hundeschule
 
Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 380336)
Aber das ist ja ein anderes Thema, mir gehts darum ob bei euch läufige Hündinnen erlaubt sind und was ihr davon haltet. :)

Bei unserer damaligen Hundeschulen waren Sie nicht verboten. Aber wenn es zuviel Stress gab, wurden sie freundlich zum gehen aufgefordert.

Ich halte ehrlich gesagt gar nichts davon!
Es lenkt alle ab. Natürlich sollte im Idealfall ein Rüde das abkönnen. Aber es kann einfach nicht jeder und teilweise wird es zur reinen Folter. Die Hündin hat natürlich auch Stress, wenn sämtliche Rüden um sie rum, hibbeln und sich vllt gegenseitig hochpushen. Selbst wenn alle an der Leine sind, kann das zu solchen Spannungen führen, dass es irgendwann vllt wirklich knallt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22