![]() |
Erfahrung mit HSH?
Hallo! Ich hab da eine Frage bzw. ein Problem...
Olga ist jetzt ein halbes Jahr bei uns, als CC eingezogen und hat von Anfang an einige Verhaltensweisen an den Tag gelegt, die ich nicht einordnen konnte... Nach wie vor ist sie seeeehr menschenbezogen, will alles richtig machen, hat eine unglaubliche Energie, ist neugierig - ein Traum, wenn nicht die Begegnungen mit anderen Vierbeinern wären :sorry: Anfangs liess sie sich noch vorbei führen, inzwischen hängt sie pöbelnd in der Leine und lässt keinen Zweifel an ihren Absichten :schreck: Die erste konsultierte Hundetrainerin hat "Beziehungsunfähigkeit" bescheinigt, im Freilauf jedoch (mit Hundebegegnungen durch einen Zaun) ein angemessen soziales Verhalten festgestellt. Die nächste Trainerin zeigte mir, wie ich sie aus den Prollsituationen rausholen kann, stellte eine enge Bindung zu mir fest und lobte ebenfalls Olgas angemessen soziales Verhalten im Freilauf - ganz ohne Hürden mit anderen Hunden :ok: Leider scheint "angemessen" zu bedeuten, dass Madame körpersprachlich sehr klar sagt: "das will ich nicht", aber auch nicht lange fackelt, wenn der andere dennoch macht, was immer sie nicht will :sorry: Von daher, und auch weil sie den Ehrgeiz entwickelt, sich ihre Mahlzeiten selbst zu fangen, inzwischen meistens an der Leine, nach etwas Übung, auch sehr manierlich (siehe: will alles richtig machen!) Richtig problematisch ist es seit letzter Zeit, wenn es morgens noch dämmrig ist, wenn wir rausgehen: als wäre ein Schalter umgedreht checkt sie alles ab, jedem Geräusch will sie hinterher und ich muss schon recht massiv werden, damit sie überhaupt mitkriegt, dass es mich noch gibt und vor allem, dass ich das Sagen habe... Ich bin schon mehrmals darauf angesprochen worden, ob, hauptsächlich wohl wegen des Kringelschwanzes, evtl. ein HSH mitgemischt hat, am WE erst behaupteten zwei hundeerfahrene Mädels, sie sehe aus wie ein dunkler Kangal und mir fiel es wie Schuppen von den Augen: die ganzen einzelnen Ausschnitte in ihrem Verhalten, die ich bisher nicht richtig einordnen konnten, sortierten sich zu einem neuen Bild :hmm: Tja, und jetz meine Frage/n an Leuts mit Erfahrung von HSH: haltet ihr das für möglich aufgrund des Verhaltens? Wie ist damit umzugehen? Ich bin etwas ratlos... Bin für alle Tipps und Hinweise dankbar! Im Moment verabschiede ich mich gedanklich grade davon in den nächsten Jahren einen Begleithund zu haben :( PS. Während sie im Hellen gern einfach nur im Garten rumliegt, ist sie bei der Dämmerung kaum im Haus zu halten. Da geht sie fast durch die geschlossene Tür, um dann im Garten zu patroullieren (anders kann man dazu nicht sagen :sorry:) |
AW: Erfahrung mit HSH?
Hast du vielleicht aktuelle Bilder von ihr? Wie alt ist sie nochmal?
|
AW: Erfahrung mit HSH?
Hier sind die Bilder vom Sommer http://www.molosserforum.de/fotos/23424-miss-olga.html
Angeblich soll sie Januar 2012 geboren sein, jetzt also gut 2,5 - 3 Jahre alt (langsam erwachsen?), wird von der TÄ auch bestätigt, ebenso ihre blendende Gesundheit :ok: |
AW: Erfahrung mit HSH?
cc sehe ich, aber kangal? sehe ich persönlich nicht
im dunkeln ist mein kleiner nicht soviel anders, ungewohnte geräusche bedürfen der klärung, wenn ich ihn lasse. er will zwar nicht immer raus, aber läuft seine festen patroullierunden zu unseren gassizeiten |
AW: Erfahrung mit HSH?
Vom Kopf her sieht man den CC, der Rest... insbesondere der Kringelschwanz... na ja. ;)
Eine Kangal-Beteiligung halte ich (bin aber kein HSH-Experte) für wahrscheinlich, schon alleine von der Körperform, den langen Beinen, der Rute her. Eine helle Stromung habe ich bereits bei Kangals gesehen.... warum also nicht auch durch die "Vermischung" eine dunkle Stromung? Grüßlies, Grazi |
AW: Erfahrung mit HSH?
Kann doch vom "Schätzalter" durchaus noch ein Pubertäts-Gehabe sein... und sich bei entsprechendem Training un dem längeren Atem noch in gewünschte Bahnen lenken lassen...?!?
Das Hunde in der Dämmerung "spezieller" werden, find ich jetzt nicht so aussergewöhnlich! Lass Dich nicht unterkriegen von dem Schosshündchen! Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen! LG P :lach4: |
AW: Erfahrung mit HSH?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Könnte schon sein.
Das hier zum Beispiel ist Peppie, ein American Bulldog/ Kangal Mix |
AW: Erfahrung mit HSH?
Kangals gibt es in verschiedenen Ausgaben, je nachdem ob in Westeuropa oder in Anatolien gezüchtet. Hier legt man Wert auf Äußeres, dort eher auf die HSH-Eigenschaften.
Otto, CC mit Dogge in vielleicht 3.Generation?! ist in der Dämmerung/Dunkelheit auch ausgeprägter Schutzhund, sowohl seinem Rudel, wie auch dem Grundstück gegnüber(die Katzen sind über sein Hüteverhalten, also "Bleibt-lieber-zu-Hause"-Verhalten, reichlich genervt, weil sie nachts doch so gerne stromern möchten!)! |
AW: Erfahrung mit HSH?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Mir geht´s gar nicht so sehr darum, ein Etikett draufzupappen ;) Wenn halt ein HSH mitgemischt hat, dann erklären sich u.U. damit für mich die ein oder anderen Verhaltensweise, obwohl ich nicht sehr viel über HSH weiss :sorry: Von daher halt meine Frage an die erfahrenen HSH-Halter, inwieweit halt ich umdenken muss, um Olga gerecht zu werden, sie nicht zu überfordern und ihr dennoch ein ihren Ansprüchen angemessenes Leben zu bieten, z.B. ist es auch für sie stressfreier, wenn ich sie morgens statt durch den Wald durch den Garten jage (immerhin 1000qm), auf dass sie dort ihre Geschäfte erledigt und gleichzeitig auch nachschauen kann, dass in ihrem Revier alles in Ordnung ist?!? Sowas treibt mich grade um... und NEIN, aufgeben kommt nicht in Frage :lach4: |
AW: Erfahrung mit HSH?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.