Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.10.2014, 10:55
Benutzerbild von Marti
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 492
Images: 11
Standard AW: Welches Geschirr für Paul?

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ne, das ist keine Methode gegen "Leinenpöbeln", sondern einfach gesittet an lockerer Leine laufen und auch eher der Einstieg bei der Welpen-/Junghunderziehung (oder Hund der keine Leine kennt).

Für Pöbeleien übt man ja meiner Meinung nach Fuss laufen. Da ist dann auch Ansage, Kopf maximal auf gleicher Höhe. Und wenn trotzdem rumgespackt wird, kommt die Reglementierung... oder im positiven Fall die "Belohnung".
Ok, verstanden.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.10.2014, 11:34
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Welches Geschirr für Paul?

In dem Zusammenhang würde ich auch gerne noch auf einen "Praxistipp" von Jan Fenell hinweisen (den Rest kann ich allerdings nicht unterschreiben).

Sie läuft ja immer wenn der Hund überholt, in eine andere Richtung.

Bei Kinski hat das funktioniert wie ne eins. Der ist regelrecht sauer geworden, weil er immer darauf achten musste wo wir hinlaufen.

Beim Schulle allerdings nicht.

Bei größenwahnsinnigen & agilen Jungspunden aber auf jeden Fall ein sehr spannendes Experiment!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 30.10.2014, 12:17
Benutzerbild von Marti
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 492
Images: 11
Standard AW: Welches Geschirr für Paul?

Ja, das funktioniert normalerweise schon. Mir persönlich gefällt es nicht so wirklich, weil die Korrektur dabei zum großen Teil auf einem Leinenruck basiert. Und triebige Hunde, die gerne mal nach vorne preschen (Da Vinci ist das als Junghund gerne mal, wenn zb ein Blatt vor ihm weggeflogen ist), knallen dann immer ordentlich in die Leine.
Mir ist es aber ehrlich gesagt auch zu umständlich, jedesmal die Richtung zu wechseln

Aber wie gesagt, jeder Hund ist anders und viele Wege führen nach Rom.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 30.10.2014, 13:01
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Welches Geschirr für Paul?

Ohne Leine...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 30.10.2014, 14:58
Conti Inca
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Welches Geschirr für Paul?

@Marti
Versteh ich das jetzt richtig dass es bei dir entweder neben dir an der Leine gehen oder Freilauf gibt? Also nichts dazwischen?
Inca geht an der 3m Leine, solange die Leine locker ist kann sie das Tempo selbst bestimmen bzw. schnüffeln. Kommt uns ein Hund, Jogger, was auch immer entgegen sag ich "zu mir" - da muss sie dann auch neben mir gehen, aber sonst kann sie die 3m ausnutzen.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 30.10.2014, 19:49
Benutzerbild von Marti
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 15.08.2009
Beiträge: 492
Images: 11
Standard AW: Welches Geschirr für Paul?

Nein, es kommt eben immer auf die Situation drauf an. Da wir in einem Neubaugebiet wohnen, haben die Hunde aber neben mir zu laufen, bis wir zum Feldrand bzw Wäldchen kommen. Ab dann können sie frei springen. Wenn uns irgendjemand begegnet oder entgegenkommt, rufe ich sie ab und sie laufen wieder neben mir.

Wenn wir nur kurz zum Geschäft machen raus gehen, gebe ich ihnen ein Freizeichen und sie können kreuz und quer laufen, um das Geschäft zu verrichten. Aber größtenteils laufen meine Hunde schon neben mir oder ohne Leine.

Wenn wir zB mal am Wochenende in einem Hotel oder bei Freunden sind, wo die Hunde nicht frei laufen können, gehe ich auch mal mit der Flexi raus.... Aber auch dann laufen sie neben mir und dürfen sich erst beim Freizeichen frei bewegen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22