Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.11.2014, 15:39
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: dortmund
Beiträge: 265
Images: 1
Standard AW: Probleme mit Mastino

ne süsse
__________________
Da willst du raus, in die Sonne, da passt die Couch nicht durch die Tür
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.11.2014, 11:53
Benutzerbild von Nessie
Hundenanny
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 3.399
Images: 21
Standard AW: Probleme mit Mastino

Sie ist echt hübsch das Mädchen
__________________
Liebe Grüße
Nessie und die zwei Franzosen
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.11.2014, 13:36
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 153
Standard AW: Probleme mit Mastino

Erst einmal : Ich finde es wunderbar, dass Zafira das Mädchen genommen hat! Mastino: ich hatte 12 Jahre lang Mastino Napoletano. Danach 10 bzw. 11 Jahre English Mastiff. Das ist mein Hintergrund. Ich hatte nie Hunde aus trauriger Herkunft. Man - genauer ich - darf sich das sowieso gar nicht vorstellen, was da an Elend zusammenkommt, daher nochmal TOLL. Meine Meinung: Ohren - hatten wir ganz genauso mit Mastino Napolitano. Allerdings nur alle paar Monate, aber jedes Jahr. Es wurde ein aseptisches plus leicht anästhesierendes Mittel (grosse Menge) in jedes Ohr (pro Ohr eine eigene Flasche!) gegeben, dann wurde das Ohr massiert. Wenn das Schütteln und die Nässe abgeklungen waren, gab es pro Ohr (je eine eigene Flasche) einen guten Schuss "Salbe". Ich erinnere die Namen der Medikamente nicht mehr. Ging immer problemlos. Weigerung ja, ein wenig, aber kein Aufstand. Immer viel Beruhigungskraulen, -reden usw. - Möglich, dass sich das Mädchen an einer ganz bestimmten Stelle besonders empfindlich zeigte. Ich würde weitermachen und mich nicht scheren. Habe den Hund immer hingelegt für die Prozedur. Niemals darüber gestanden etc. - notfalls gewartet, bis sich mein Königstiger dann auf die andere Seite drehte.

"Ohne Rotti geht die Mimi nicht ins Bett" ... reizend. Geduld, absolute Geduld, ich denke, das Mädchen hält noch nicht richtig "Stress" aus. Ansonsten täglich aufs neue. Ich bin überzeugt, dass das wird.

Geruch Speichel: das halte ich für kritisch. Würde den Sabbel bakteriologisch etc.pp. untersuchen lassen.
Ansonsten: nur Mut. Und viel Freude.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 22.11.2014, 16:17
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 42
Images: 2
Standard AW: Probleme mit Mastino

Vielen Dank für eure lieben Worte. Ich freue mich, dass unsere Süsse soo gut ankommt.
Die ganze Galerie ist voll mit süssen Faltenschnäuzchen

@nicol
Das mit der Heilerde und Spirulina würde ich gern probieren. Das Omeprazol bringt´s leider nicht.Obwohl sie es jetzt schon 6Wochen bekommt. Wie lange hat es gedauert, bis mit der Heilerde Besserung eingetreten ist? Kamen die Magenprobleme auch von Heliobacter?

@donata
Ich habe direkt nach dem "Ausraster" auch weitergemacht. Ich denke ihr ist das alles einfach auf die Nerven gegangen... Morgens+Abends Ohren reinigen Medis rein und 4x täglich Augentropfen...Ist ja schon eine Menge was ich ihr zumuten muss. Sie ist jetzt auch nicht mehr ausgerastet, ein Ohr ist jetzt endlich wieder ok. in das andere muss auch nur noch 3x die Woche ein Medikament. Nur Augentropfen, das bleibt, weil sie die Tänendrüsen entfernt bekommen hat. Sind von den Mastiff´s Bilder im Forum?
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 22.11.2014, 17:42
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Probleme mit Mastino

Hallo Zafira,

danke für die Bilder. Da ich bisher nur graue und schwarz Faltendackel hatte, ist ein gestromter Mastino schon was besonders....

Also "Klein"-Erna (Erdbeerchen) braucht auch ständig Augentropfen. Mittlweile steht sie "parat" und lässt es über sich ergehen, weil es hinterher immer was feines gibt.....

Vieles braucht wirklich lange Zeit. Erna hatte auch ihre Vorgeschichte. Anfangs dachten wir uns nichts dabei und haben liebevoll ihren Popos tätscheln wollen. Normal kein Problem, wenn sie aber gedankenversunken irgendwo schnüffelte, fuhr sie vor Schreck zusammen, fingen ganz schrecklich zu schreien an, warf sich auf den Boden oder versuchte zu flüchten. Dabei waren ihre Augen weit aufgerissen. Keine Ahnung, was man ihr angetan hat. Es hat lange gedauert, bis sie Vertrauen hatte, anfangs haben wir diese Situationen natürlich vermieden. Ich denke, wenn wir heute nach über 4 Jahren zu forsch wären würde sie sich auch immer noch fürchten.
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 22.11.2014, 21:18
Benutzerbild von Nicol
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 1.092
Images: 12
Standard AW: Probleme mit Mastino

Zitat:
Zitat von Zafira Beitrag anzeigen

@nicol
Das mit der Heilerde und Spirulina würde ich gern probieren. Das Omeprazol bringt´s leider nicht.Obwohl sie es jetzt schon 6Wochen bekommt. Wie lange hat es gedauert, bis mit der Heilerde Besserung eingetreten ist? Kamen die Magenprobleme auch von Heliobacter?
Ich habe es nicht untersuchen lassen, da Willi kein wirkliches Krankheitsleiden hat und Arztbesuche immer mit sehr viel Streß für den Oldtimer verbunden sind!
Er therapiert sich auch gerne mit Lehm aus der Kieskuhle, und das sehr erfolgreich. Daher der Versuch mit der Heilerde, da ich sie auch im Urlaub parat habe, anders als die Kieskuhle!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 23.11.2014, 16:56
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 153
Standard AW: Probleme mit Mastino

Guten Tag Zafira: Ganz genau, "auf die Nerven gegangen" .. das denke ich auch und das Mädelchen braucht einfach Zeit, wobei, man ein wenig aufpassen muss, dass aus der "liebevollen Nachsicht" Demoiselle nicht ganz neue Attituden bildet. Will sagen: viel Geduld, viel Ruhe aber Dranbleiben. Es gibt an Verordnungen, "Muss", kein Vertun. Sie, diese "Viecher" haben einen grossen Willen. Den zu brechen ist Unfug, aber es braucht ein standfestes Gegenüber und ich habe keinen Zweifel, dass Sie das hinkriegen.

Fotos Mastiff: ja, ich hatte von meinen Mastiff Fotos sogar schon hier eingestellt, aber erhielt dann teils sehr seltsame Kommentare, etwa wonach "der" ja vor Falten nicht aus den Augen schauen könnte " usw. Es ergab sich dann etwas was ich bis heute nicht nachvollziehen konnte. Die Bilder wurden gelöscht. Es gab ein mächtiges Tohuwabohu - in das wohl auch der Züchter oder dessen Bevollmächtigte involviert war: nur, darf ich es ehrlich sagen: es war mir gleich. Wenn Sie wollen, ich habe ein Mastiff-Temperament. Dessenthalben ich mich auch nicht lange mit diesem "storm" aufhielt. Beide meine Mastiffs waren Hunde vor dem Herrn vielleicht waren sie sogar "to good to be true". Mir war es, abgesehen von einer kurzen Erst-Irritation bis zu einem Schulterzucken zu dumm. Wenn Sie möchten, schreiben Sie mir ein PM mit Ihrer Email Anschrift und ich sende Ihnen gerne Fotos von meinen Mastiffs.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 24.11.2014, 16:29
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 42
Images: 2
Standard AW: Probleme mit Mastino

@Faltendackelfrauchen
Ich war auf Ihren Seiten und habe die Fotos von Klein Erna bewundert. Sie ist eine ganz Süsse Es tut sehr weh wenn man daran denkt was Menschen ihr angetan haben müssen.
Ich finde es grossartig, dass Sie schon so vielen Hunden ein Zuhause gegeben haben und so engagiert helfen.
Luna ist jetzt unser dritter Hund mit "Vergangenheit" und wir würden immer wieder einem solchen Hund ein Zuhause geben.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 24.11.2014, 21:45
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: Probleme mit Mastino

Zitat:
Zitat von Zafira Beitrag anzeigen
@Faltendackelfrauchen
Ich war auf Ihren Seiten und habe die Fotos von Klein Erna bewundert. Sie ist eine ganz Süsse Es tut sehr weh wenn man daran denkt was Menschen ihr angetan haben müssen.
Ich finde es grossartig, dass Sie schon so vielen Hunden ein Zuhause gegeben haben und so engagiert helfen.
Luna ist jetzt unser dritter Hund mit "Vergangenheit" und wir würden immer wieder einem solchen Hund ein Zuhause geben.
Das stimmt, Erna ist aber nicht nur goldig, sondern einfach so unglaublich einmalig und lieb...sie überlässt dem 8kg Pflegehund ihre Leckerchen wenn sie schneller ist, sie weicht zurück, wenn sie angegriffen wird. Sie liegt mit der Katze der Mieter, bei denen sie vormittags sein darf, zusammen im Körbchen, obwohl sie keine Katzen gewohnt war, sie flüchtet vor der 40 Jahre alten Landschildkröte meiner verstorbenen Mutter.....

Und Erna ist nicht die erste Nothündin, die so ist bzw. war. Zwei weitere (Mona und Trudi) waren genau so. Ich sehe einfach keinen Grund dafür, sich einen Hund vom Züchter zu holen. Sie sind weder gesünder, noch unkomplizierter. Aber bei einem Nothund habe ich einem Hund das Leben gerettet oder ihm zumindest ein schönes Leben geschenkt.

Gerne würde ich mich mehr engagieren, aber die aktuelle Situation lässt es nicht zu, deshalb ist der Zweithund jetzt ein kleiner Pflegehund einer Tierschutzorga. Auch sie ist fast perfekt, aber weil sie nicht mehr jung ist und ein kaputtes Auge hat, gibt es keinerlei Interessenten....ich verstehe es einfach nicht.

Ich wünsche Euch mit Eurer Rumänin alles Gute und hoffe, hier ab und zu von Euch zu hören.
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 08.01.2015, 23:32
Benutzerbild von mastino
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Kassel
Beiträge: 7
Images: 4
Standard AW: Probleme mit Mastino

Auch wenn das Thema schon mehrere Wochen alt ist...

Ich bin damals mit meinem jungen Mastino Rüden (damals 1,5 Jahre alt) spazieren gegangen und allein schon wegen der Rasse sehr aufgefallen. Eines Tages sprach mich eine Frau an, die gerade 6 Hunde führte und sagte "wir haben auch ein Mastino Mädchen derzeit bei uns im Tierheim".

Direkt nach dem Spaziergang nahm ich meinen Rüden mit und fuhr in dieses Tierheim. Dort befand sich die Mastino Rumänin... oder genauer gesagt, ich ging an den Zwingern mit den aggressiven, zähne-fletschenden Bestien vorbei und sah das bedauernswerte, rumänische Häufchen Elend.

Tina, eine ca. 7 Jahre alte Mastino Lady, sehr starkes Untergewicht (ca. 45kg) und den Körperbau eines halb verhungerten Windhundes (alle Rippen des Brustkorbes waren sichtbar, Beckenknocken ragten spitz hervor, von den Schultern bis zum Ansatz der Rute zeichneten sich alle Rückenwirbel durch das Fell ab, ...)

Auch wenn es schon eine sehr alte Hündin war und kein 8 Wochen junger Welpe, war es Liebe auf den ersten Blick. Ich habe sie aus dem Tierheim genommen und sie einen Nachmittag zur Probe zu Hause gehabt. Beim ersten Spaziergang ließ ich sie gleich von der Leine und sie ergriff augenblicklich die Flucht. Nach einer ca. 20 minütigen Jagd auf einen Hund, der noch immer dem Tierheim gehörte, hat es Tina verstanden und akzeptierte mich als zukünftiges Herrchen.

Wenige Stunden später musste sie wieder zurück ins Tierheim gebracht werden (es war Sonntag und es konnte kein Vermittlungs-Geschäft abgewickelt werden), da "klebte" sich Tina an meinen Unterschenkel fest und weigerte sich zurück in den Zwinger zu gehen. Dem Tierheim bleib also nix anderes übrig, als mir den Hund zu überlassen

Sie akzeptierte meinen jungen Mastino-Rüden vom ersten Tag an und beschützte ihn beim Spaziergang vor allen bösartigen Hunden, als wäre sie seine Mama gewesen. Durch regelmäßiges Füttern, eigenmächtigen Diebstahl des Katzenfutters, Stehlen des Menschen-Futters vom Küchentisch, Stehlen des Menschen-Futters direkt aus dem Kochtopf / der Bratpfanne, hat Tina in einigen Wochen ein gesundes Körpergewicht aufgebaut. Das Stehlen von Futter, Vergraben unter der Bettdecke für "schlechte Zeiten" und das Aufreißen von gelben Säcken konnten wir ihr leider nicht mehr abgewöhnen.

5 Monate, nachdem ich sie aus dem Tierheim gerettet und sie aufgebaut habe, hat sie während des Spaziergangs einen Herzinfarkt erlitten und ist gestorben, noch bevor sie im Auto war

Ein armes Geschöpf retten und noch ein paar schöne Tage auf Erden ermöglichen ist eine Seite der Medallie... wie lange man etwas von dem Hund noch hat die andere Seite... Von meinem Rüden mal abgesehen, war Tina der tollste Hund, den ich je hatte. Auch wenn nur für 5 Monate...

Geändert von mastino (08.01.2015 um 23:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22