Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Literatur/Erfahrung Impulskontrolle (https://molosserforum.de/erziehung/24380-literatur-erfahrung-impulskontrolle.html)

Scotti 21.08.2015 19:54

AW: Literatur/Erfahrung Impulskontrolle
 
Ja, Pebs freut sich dann auch dass sie nun laufen kann wohin sie will.


Ich bin halt in Erinnerung noch den lerngeilen Boxer gewöhnt, das ist ein himmelweiter Unterschied, aber sie will inzwischen lernen, auch wenn es nur den Leckerchen zuliebe ist, aber das macht mir für den Anfang nichts.
Von der Leine kann ich beide nicht lassen, das ist aber mein erklärtes Ziel.
Ich danke euch für eure Erfahrungen, es tut gut zu hören dass es anderen auch so geht.

Stone 21.08.2015 20:04

AW: Literatur/Erfahrung Impulskontrolle
 
Also von der Leine lassen ist bei uns kein Problem mehr nicht falsch verstehen;)
So hatten wir aber anfangs seine Ego Tour probiert zu durchbrechen - mäßiger Erfolg :D

Gönn den Hunden doch mal ein Jahr oder länger konsequentes Schleppleinentraining so hat es bei unserem Jäger auch geklappt.


Sorry fürs OT

Mola 21.08.2015 21:44

AW: Literatur/Erfahrung Impulskontrolle
 
Ganz großes Kino ist "hundemoni11" auf youtube. Die Hamburger Hundepsychologin geht mit ca. 20 zu betreuenden Hunden ohne Leine spazieren und macht jeden Tag ein kleines Filmchen (für Ihre Kunden) davon.
Ich schaue es mir jeden Abend staunend an. Wenn ich einen Problemhund hätte dürfte er da zwei Wochen "Urlaub" machen.
LG Anke

Scotti 22.08.2015 11:28

AW: Literatur/Erfahrung Impulskontrolle
 
Das Buch ist angekommen.
Ich habe angefangen und bin total baff dass Madame plötzlich große Lust hat zu lernen. Die nervt sogar plötzlich rum dass wir was tun sollen. Das ist ein tolles Gefühl. Sogar der Dicke macht mit, wenn auch nur 2 Minuten, dann trollt er sich und macht was anderes, ist auch ok.

Peppi 22.08.2015 17:06

AW: Literatur/Erfahrung Impulskontrolle
 
Zitat:

Zitat von Stone (Beitrag 387221)
Also von der Leine lassen ist bei uns kein Problem mehr nicht falsch verstehen;)
So hatten wir aber anfangs seine Ego Tour probiert zu durchbrechen - mäßiger Erfolg :D

Gönn den Hunden doch mal ein Jahr oder länger konsequentes Schleppleinentraining so hat es bei unserem Jäger auch geklappt.


Sorry fürs OT


Man muss das richtige Auslaufgebiet aussuchen.
Beim "Jäger" würde ich auch mit Schleppe arbeiten.

Aber bei den meisten Junghunden, fehlt die Einsicht, dass man sich an Herrchen/Frauchen orientiert. Und darum geht's auch bei der Übung. Hund muss auf mich achten und nicht ich auf den Hund. Und es ist auch später egal wer vor oder hinterher läuft. Es geht nur um die Aufmerksamkeit. Und man muss komplett die Klappe halten und auch möglichst leise laufen...

Kann man natürlich auch mit der Schleppleine absichern, aber in den meisten Fällen braucht man das nicht...und die Leine ist eher hinderlich, weil sie dem Hund Infos gibt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22