![]() |
AW: Erziehung BM
Zitat:
Wir haben 2 Halbwüchsige (10 und 15 Monate) mit 1 Monat Abstand geholt (haben uns beim Abholen von Madame in den Rüden verliebt) und haben dann die Erziehung einfach schleifen lassen. Würd ich nie wieder machen, erst einen fertig haben, dann den Nächsten holen. Er ist aber auch nicht der Hund der ohne Leine laufen muss, daher war das bisher nicht schlimm. Hier auf den Feldern komme ich mit 8 Meter Flex gut klar. Madame soll aber mal ohne Leine laufen, mal schauen ob es klappt, Mittwoch kommt die Trainerin. |
AW: Erziehung BM
na dann viel Erfolg :)
Unser läuft fast ausschließlich ohne Leine. Das ist auch kein Problem. Er bewegt sich nur im Radius von vllt 20m. Es ist halt nur wirklich so, dass wenn er schnüffelt oder z.b. einen anderen Hunde sieht, dann muss er GANZ GENAU überlegen, worauf er jetzt mehr Lust hat. Hören oder Spielen ;) Grundsätzlich finde ich den BM (oder zumindest meinen) aber genau wie die anderen hier leicht zu handeln. @Marti: Danke. Ja vllt werden wir doch nochmal Teil der Schleppleine-Fraktion ;) Bisher haben wir es auf anderen Wegen probiert: nur dann gerufen, wenn absehbar war, dass es klappt. Dann natürlich vieeel loben. Und ich spiel viel verstecken mit ihm. Da kommt er dann auch angerannt wie blöd :) nur wenn er eh nur ein paar Meter vor mir läuft, denkt er halt "warum sollte ich" :D |
AW: Erziehung BM
Zitat:
Zitat:
Ich mag das Schleppleinentraining auch nicht besonders, aber es wirkt bei vielen Hunden erstaunlich gut und dafür sind die paar Wochen es wert. |
AW: Erziehung BM
ich verstehe was du meinst. es gibt schöneres als ständig nach einer Schleppleine zu greifen ( aus Nylon ) die voller Matsche(im besten Falle) ist.
|
AW: Erziehung BM
Richtig ;)
|
AW: Erziehung BM
Inca ist zwar kein Bullmastiff aber bei ihr haben wir es folgendermaßen gemacht: Es gibt ein Signal (Geh weiter), da soll sie aufhören mit schnüffeln und einfach in meine Richtung weitergehen. Dann gibt´s "zu mir", da soll sie möglichst nah zu mir kommen, zb wenn ein Auto kommt. Und dann gibt´s die Hundepfeife, die bedeutet sofort kommen und möglichst flott. :D Funktioniert auch recht gut weil wir die gut konditioniert haben und es dafür immer Futter gibt und meistens sogar ein Jackpot Leckerchen oder den Ball. Da kommt sie angerannt dass man fast Angst bekommen könnte. :kicher:
Grundsätzlich wär Inca ein super Freilaufhund weil sie nicht weit weg geht, oft Blickkontakt sucht und meistens am Weg bleibt, wär da nicht ihr Jagdtrieb. :( Und wir haben bei uns sooo viel Wild.... :hmm: |
AW: Erziehung BM
Danke für de vielen Antworten und die tolle Diskussion die entstanden ist.
Am besten werden wir einfach mal warten bis der Hund bei uns einzieht und dann schauen wie er charakterlich so ist. Schön wäre es aber wenn der Hund ein bisschen besser hören würde wie unsere Kinder :40: Grüße & einen schönen Tag |
AW: Erziehung BM
Schön wäre es aber wenn der Hund ein bisschen besser hören würde wie unsere Kinder :40:
....beim Hund kommt wenigstens kein "ja aber..." :hammer: |
AW: Erziehung BM
Oft entscheidet ein BM situationsbedingt, Bsp. Abrufen im Wald oder im Feld wird zügig befolgt, im eigenen Garten stellt ist man dann sich Schwerhörig!
Oder man will vor Publikum gefallen und Lob einheimsen, Bsp. in der Hundeschule sitzt man schon bevor das Pferd um die Ecke kommt brav am Wegrand, ohne Zuschauer macht sich mitten auf den Weg setzen und das Pferd anbellen viel mehr Spass! Kühlschranktüren, Raschelbeutel und auch Bananen funktionieren aber immer :-) Du schreibst Distanzkommandos, ich persönlich finde "Warte" oder "Warten" eines der wichtigsten Kommandos, welches sitzen muss, vor allem wenn man einen Stürmer von der Leine los hat. |
AW: Erziehung BM
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.