![]() |
Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Hallo,
erzieht jemand seinen Hund nach dieser Methode und kann berichten? Viele Grüße Diana |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Hat er "die" Methode?
Ich hab/hatte die DVD von ihm. Er arbeitet doch recht "klassisch". Ich fand's unterm Strich gut und die Übungen sind auch hilfreich bei uns gewesen. Das meiste mach ich immer noch - vom Grunde her - danach! Ist allerdings etwas verschwommen, weil lange her... |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Ich habe jetzt öfter mal von "der" Methode gelesen.
|
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Ich hab jetzt mal gegoogeled und in einer "zertifizierten" (?) Hundeschule das hier gelesen:
[...]"Die Fichtlmeier-Methode zielt darauf ab, dem Hund zu neuen Einsichten zu verhelfen, und zwar nicht als Ergebnis stereotyper Konditionierungsmuster sondern dadurch, dass der Hund sich in der Interaktion mit seiner Umwelt (Menschen, Artgenossen) erfährt. Er wird sich durch positive oder negative Reaktionen seiner Sozialpartner über die Konsequenzen seines Tuns bewusst und trifft infolgedessen eigene Entscheidungen über sein weiteres Verhalten."[...] Quelle: http://www.campuscane.de/index.php?id=587 Was der Unterschied zwischen klassischer Konditionierung und "wird sich über positive oder negative Reaktionen seiner Sozialpartner über die Konsequenzen seines Tuns bewusst" ist, verstehe ich allerdings nicht! :35: Meiner Meinung nach ist das "Marketing"! |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Ich bin darauf gestoßen, da ich für meine Hündin eine Welpengruppe gesucht habe.
Die HP der Trainerinnern http://three4dogs.de Dort wird mit dieser Methode gearbeitet. |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Frag die doch einfach mal, was das bedeutet!
Da prankt auch das Logo, demnach gehe ich von "Lizensgeschichten" aus... |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
ich schaue es mir mal am Samstag an.
Da kann ich ja auch alles fragen. |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Um den Fichtlmeier mache ICH einen großen Bogen! ;)
Er lässt ziemlich frauenfeindliche Sprüche ab, "gibt zu", auch massiv körperlich auf Hunde einzuwirken und ist extrem von sich selbst eingenommen, laut und herrisch. Ich habe EINEN Abendvortrag bei ihm besucht und war - wie einige andere Teilnehmer - kurz davor, den Saal unter Protest zu verlassen. Wir haben hier in der Gegend eine Hundeschule, die nach Fichtleier arbeitet, und ich kenne 2 Personen, die früher dort mit ihren Hunden waren....habe mir das mal (in Begleitung eines Problemhundes) angeguckt. Einige "Lehrmethoden" gefallen mir gar nicht, wie z.B. das Beibringen des "Sitz". Man bleibt stehen, zieht kommentarlos die am Halsband befestigte Leine nach oben.... aufgrund des Zuges soll der Hund irgendwann auf den Trichter kommen, hochzuschauen und dabei den Hintern gen Boden zu bewegen.... öhm... ok...:hmm: Der Leiter dieser Hundeschule hat mir trotzdem gut gefallen: er gibt aber auch zu, nicht alles sklavisch zu befolgen.... Der Mann beobachtet aufmerksam, ist ruhig, lässt sich viel einfallen und geht auf auf den einzelnen Hund ein. Seine Mitarbeiterin hat mich hingegen nicht überzeugt, da sie regelmäßig Bockmist gebaut hat. Ich denke, JEDE Hundeschule steht und fällt mit den Trainern und ihrer Fähigkeit, sich individuell auf einen Hund einzustellen und eben NICHT nur eine Methode anzuwenden. Viele Wege führen nach Rom...und was bei dem einen Hund wunderbar klappt, ist dem nächsten komplett schnuppe. Also: Hundeschule angucken und testen.... dabei aber niemals den gesunden Menschenverstand und das Gefühl für das Tier vergessen. Und wenn man sich mit irgendwas nicht wohlfühlt, vor allem wenn der Trainer den Hund übernimmt und ihn zu etwas zwingen möchte, dann kann und darf man auch NEIN sagen. Grüßlies, Grazi |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Zitat:
Kennst Du die DVD? http://www.amazon.de/Der-Weg-Vertrau...2KMNA358EK1M7B Hatte vorher viel gelesen über den Mann, aber Erziehung mit Gewalt findet man auf der DVD nicht. Bei einigen Rezensionen fragt man sich, ob es verschiedene Versionen der DVD gibt... :35: |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Das ist genau wie bei Cesar Millan: in den Büchern (oder offiziell herausgegebenen DVDs) wird man nichts finden, was offen abschreckt oder sogar tierschutzrelevant wäre. ;)
Die Typen sind ja nicht dumm und wissen sich und ihre "Weltanschauung" zu verkaufen. Dementsprechend haben sie auch meist geradezu fanatische Anhänger, die keine noch so berechtigte Kritik akzeptieren und ihre "Götter" nicht hinterfragen. Ist bei Baumann, Nijboer, Rütter, Ertel und wie sie sonst noch heißen nicht viel anders. Grüßlies, Grazi |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Zitat:
Der Fichtlmaier ist doch sogar bei den Jägern raus, weil er die Brutalomethoden in der Jagdhundeausbildung nicht mitgemacht hat. :35: http://www1.wdr.de/fernsehen/wissen/...ldung-100.html Und Kunden von Rütter kenn ich sogar persönlich. Das stimmt einfach nicht. Was die Lizenznehmer hinterher draus machen, kann ich im Einzelfall natürlich nicht bewerten. Die Nijboer-Anwärterin bei der wir mal waren, hat eher versucht alles mit Ausdruckstanz zu lösen... |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Ich behaupte nicht, dass der Fichtlmeier superbrutal ist und ich behaupte auch nicht, dass alle Trainerkunden "ihren" Trainer immer verteidigen.
Es gibt immer Abstufungen und es gibt immer auch Leute, die nicht alles gutheißen, was ihnen jemand erzählt / vormacht. So wie ICH den Fichtlmeier erlebt habe, würde ICH kein zweites Mal zu ihm hingehen...erst recht nicht mit einem Hund. Und das was ich erlebt / beobachtet habe, deckt sich z.B. mit den Erfahrungen eines Paares, bei dem ich für ein bayrisches TH eine Nachkontrolle bei einer Deutsch Kurzhaar-Hündin gemacht hatte, nachdem die Leute von Bayern zurück ins Rheinland gezogen waren. Die waren eine Zeit lang beim Fichtlmeier und insbesondere der Frau hat der Ton, den er ihr gegenüber angeschlagen hat, nicht gefallen....um es milde auszudrücken. Vom Umgang mit einigen (nicht allen) Hunden mal ganz zu schweigen. Grundsätzlich denke ich, dass man von so ziemlich JEDEM Trainer etwas mitnehmen und lernen kann. Ich versteife mich aber nicht auf eine Person oder auf eine einzelne Methode. Grüßlies, Grazi |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Zitat:
HS die nach Schema F trainieren habe ich gefressen...mußte ich im übrigen mit Grumpy auch die Erfahrung machen, dass das in der Regel nicht funzt...schlimm nur zu sehen das Herrchen und Frauchen ihr Hirn abschalten sobald irgendeiner der "selbsternannten " Trainer ihnen was vom Hund erzählten...traurig für die Hunde, die die teils fragwürdigen Trainingsmethoden erdulden mußten...ich kann immer noch selber denken und habe mir damit keine Freunde gemacht...aber die habe ich ja auch nicht gesucht ;) |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Zitat:
Wenn man unbedarfter Hundeneuling ist und "artig" den allgemeinen Rat befolgt, eine Hundeschule zu besuchen, dann hat man zunächst vielleicht einfach mal Vertrauen, dass die Hundeschule auch weiss was sie macht. |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Es wird einem immer geraten eine Hundeschule zu besuchen.
Bei meinem Rüden habe ich verschiedene Hundeschulen/Vereine durch, ohne wirklich zufrieden zu sein. Irgendwas war immer. Bei meiner Hündin gehe ich jetzt neu auf die Suche und klappere quasi andere ab. Aber da habe ich jetzt auch schon verschiedenes ausprobiert. Am Samstag schaue ich mir diese Gruppe mal an. Vielleicht ist das ja doch was. |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Zitat:
Hingehen, angucken und schauen, ob es passt. :ok: Grüßlies, Grazi |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Zitat:
Aber die Aussage oben finde ich falsch. Auch als Hundeneuling kann ich doch mein Kopf anschalten?! :hmm: In Sannys jungen Jahren war ich regelmäßig mit ihm auf den Hundeplatz. Mir hat nicht alles gut gefallen, aber es ging noch und für uns war das Training sehr gut. Als sie dann aber ankamen, den Hunden "Platz" mit Stachelhalsband beizubringen (Halsband um und dann die Leine kräftig nach unten rucken), bin ich geangen und nicht wieder hin. Als knapp 18-jährige Ersthundehalterin. Man muss halt mitdenken und nicht blauäugig alles glauben. |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Du bist ja auch noch jung! :p :D
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass es bei jedem so ist. Ich hätt da auch nicht zugesehen. Aber es sind nunmal nicht alle Menschen gleich. Und immer jeden der "anders" als man selbst ist, als Vollidioten abzustempeln, missfällt mir. Ich finde das Problem liegt aber auch eher woanders: Nämlich das jeder Hansel ne Hundeschule aufmachen darf. (Genauso wie jeder Mensch Rassehunde produzieren darf, ohne zu wissen was ein Gen ist!) In Deutschland gibt's für jeden Dreck Verordnungen, Gesetze, etc. Nur hier nicht. Obgleich ein Riesenumsatz mit den Viechern gemacht wird. Wie kann man eine Hundeschule betreiben, wo tierschutzrelevante Erziehungsmethoden zum Einsatz kommen? Gäb's einen Hundeführerschein für jeden Halter und ne Ausbildung für jeden Trainer, gäb's das nicht. |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Zitat:
|
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Zitat:
Zitat:
|
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
@ Peppi
Ich bin da ganz bei Claudia. Das hat nix mit Vollidoit oder Alter zu tun (andere sagen wieder, junge Leutek ann man besonders gut manipulieren aufgrund mangelnder Erfahrung ;) ). Mehr als mitdenken und Empathie für sein Haustier aufbringen bedarf es dabei nicht. Egal welchen Alters oder IQ oder sonst irgendwas, wenn ich sehe jeamand geht mit meinem Hund so um, wie ich es nicht möchte, greife ich ein. Bei den Regularien für eine Hundeschule/als Hundetrainer bin ich auch bei dir. |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Zitat:
Und dann gilt: U get what U give! :p Aber soll jeder für sich entscheiden. Ich weiss das Menschen Fehler machen. Und das ist auch "gut" so, weil genau das auch ein Teil von "menschlich" ist! :lach4: |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Zitat:
Es gibt Menschen, die können noch nicht mal frei vor 10 Leuten sprechen. Glaubst Du die geben in einer Hundegruppe Widerworte, gegen einen "dominant" auftretenden Trainer? Und jetzt bitte nicht immer die schwarz/weiss-Bilder. Zurück zum Ursprung: Wenn ich ne Hundeschule aufmachen würde, würde ich mir auch diese Lizenzen zulegen. Und wenn ich sie hab, würde ich sie schön zu Werbezwecken auf meine Homepage und meine bunten Flyer packen und danach könnte mich der Lizenzgeber gepflegt kreuzweise. Die Leute wollen sowas und rennen einem dann die Bude ein! Das ist Marketing. Und wenn ich Grazis Ausführungen folge, kann das am Beispiel "Fichtlmeier" noch nicht mal jemand merken, weil er in der Öffentlichkeit ja keine Härte transportiert. Ich bitte Euch die DVD zu sichten. Die ist übrigens für die "Grundausbildung" richtig gut! Auch wenn der Mann ohne Stuhlkreisbildung arbeitet! :p |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Zitat:
|
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Zitat:
|
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Zitat:
|
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Ich schreib besser nix mehr, sonst fühlt sich noch wer auf den Schlips getreten!
"Schule" ist ja sicher nicht das Einzige Thema und doch "was ganz anderes". :sonne05: Auf die Unfehlbarkeit! :prost: |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Zitat:
|
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
Zitat:
Vielleicht bist Du auch 2, dass Du nicht immer mit bekommst, was das andere ich schreibt. Du könntest "scrollen" und Deine eigenen Beiträge nochmal lesen. Und dann kannst Du anderen Menschen Tipps zum "Verstehen" geben. |
AW: Erziehungsmethoden nach Anton Fichtlmeier
+++ Lügenpresse +++
Der WDR am vergangenen Sonntag mit einem Beitrag zur Jagdhundausbildung. Im Zentrum Anton Fichtlmeier, der sich mit den Jagdverbänden angelegt hat und in Folge dessen seinen Job verloren hat. http://www1.wdr.de/fernsehen/ratgebe...ldung-100.html Interessant auch hier wieder, die Alleinstellung Deutschlands, wenn es um Idiotie im Jagdrecht und den Umgang mit Hunden geht. Vielleicht auch interessant, für die Traditionalisten, die alles als "Flaming" der Jagd und Jäger abtun! :lach4: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.