![]() |
aus ängstlich sollte selbstbewußt werden
Runa ist der erste Hund, der so zurückhaltend und bei unbekannten Situationen ängstlich ist. Natürlich lernt sie nun nach und nach "die Welt" kennen, aber vielleicht hat der ein oder andere Tipps und Erfahrungen?!
Im Moment versuchen wir die alltäglichen Situationen so normal wie möglich zu machen, in der Hoffnung dass sie durch´s "ignorieren ihrer Angst" diese dann auch verliert. :hmm: Sind schon kleine Dinge wie durch Türen gehen oder laute Geräusche. :gruebel: Mit Oso hingegen zeigt sie garkeine Angst, bei ihm bzw. durch ihn scheint sie sich sicher zu fühlen. Allerdings möchte ich auch, dass sie ohne ihn eine selbstbewusste Hündin wird. Bin für Anregungen und Denkanstöße echt dankbar! |
AW: aus ängstlich sollte selbstbewußt werden
Unserer ist auch so ein Schisser, ich weiß gar nicht wie der das in der Bremer Innenstadt überlebt hat mit dem ganzen Verkehr, wenn ich jetzt durch einen Vorort gehe sehe ich schon deutlich dass der Hintern eingezogen ist. Ich habe viel damit erreichen können dass ich ihn mich angucken lassen habe und ihn dann belohnt habe. Auch habe ich mich viel vor ihm gestellt wenn ihm etwas Angst gemacht hat, z.b. Männer. Inzwischen dürfen die bei uns zu Hause rein ohne dass er sich ein pinkelt.
Aber ich glaube was ihm am allermeisten Sicherheit gibt ist unsere Hündin, die ist Selbstbewusstsein pur. |
AW: aus ängstlich sollte selbstbewußt werden
Danke Steffi :ok:
Zum Glück bepinkelt sie sich nicht, aber der Schwanz ist häufiger unterm Bauch als entspannt. :( Klar, sie ist neu, alles ist neu ...und viel scheint sie nicht zu kennen. Andere Menschen bereiten ihr noch unbehagen, da darf sie auch gern Schutz bei uns suchen. Sie muss auch nicht so ein "Freukeks" bei Menschen wie Angel und Oso werden :kicher: aber so ängstlich ist ja auch nicht schön. :hmm: Wir wollen ja auch das richtige Maß finden, damit sie nicht überfordert und noch ängstlicher wird. Mit Oso ist sie mutig und wenn er was "untersucht", ist sie gleich dabei und muss auch gucken. :D Natürlich wird er eine große Hilfe sein. Aber sie soll ja auch eigenständig sich was (zu)trauen. |
AW: aus ängstlich sollte selbstbewußt werden
Kein Geheimnis, aber ich bin wirklich ein großer Fan des Mantrailing!
Gerade ängstliche Hunde blühen bei uns sehr auf! Wenn die Angst zu groß ist, einfach den anderen souveränen Hund antrailen und sie einfach mitlaufen lassen! Irgendwann sie auch trailen lassen. Wenn es keinen Futterneid gibt, übergangsweise zusammen.... |
AW: aus ängstlich sollte selbstbewußt werden
Wie lange habt ihr sie jetzt? Aus manchen Hunden wird einfach niemals einen entspannter Hund, und auch bei denen die entspannt werden braucht das einfach Zeit. Ist doch toll dass der eine dem anderen Stärke gibt, Das wird schon.
|
AW: aus ängstlich sollte selbstbewußt werden
Also...ich würde ihr erst einmal etwas Zeit geben, sie ankommen lassen und derweil vor allem zuhause ein sicheres Umfeld schaffen, in dem sie sich wohl und geborgen fühlt. Dazu gehört auch, dass ihr nun nicht immer nur auf Zehenspitzen rumlauft und sie in Watte packt, um es mal überspitzt auszudrücken. ;)
Ganz normal (also ruhig und selbstbewusst) verhalten und wenn sie in bestimmten Situationen oder auf bestimmte Reize ängstlich reagiert, sie langsam daran gewöhnen (z.B. durch Wiederholungen des anfänglich abgemilderten Reizes) oder mit ihr zusammen - evtl. mit Osos Back-Up - die Sache/Situation erkunden und ihr zeigen, dass sie ungefährlich ist. Sollte sie draußen extrem ängstlich sein und Oso ihr soviel Halt und Sicherheit geben, dass ein Lernen möglich ist, dann würde ich ihr das solange gönnen, bis sie auf euren gewohnten Runden absolut entspannt ist und selbst neu auftauchende Reize gut wegsteckt. Erst dann würde ich wohl damit beginnen, viele kleine Übungseinheiten nur mit ihr alleine zu machen. Grüßlies, Grazi |
AW: aus ängstlich sollte selbstbewußt werden
wollt mal update geben...
Runa ist immernoch bei anderen Menschen (sogar bei unseren Kindern) und in unbekannten Personen sehr zurückhaltend :hmm: allerdings gut händelbar, weil sie dann "nur" den Schwanz einzieht und versucht, die Situation zu meiden. In Oso´s Gegenwart hingegen ist sie frech, mutig und ein kleiner Nervzwerg :kicher: ...also typisch Junghund wie man (wir) es kennen. Nun heißt es viel neues zu lernen, ohne das Kleinteil zu überfordern ...aber ich denk mal, sie ist eben auch vom Charakter eher die Schüchterne. :35: |
AW: aus ängstlich sollte selbstbewußt werden
Das klingt doch toll. Manchmal muss man einfach auch gucken wie man sie kriegt. Wir haben bei unserem Storch rausgefunden dass er Männer fürchterlich anbellt wenn wir ihn vorne mit rauslassen wenn es klingelt. Wenn Sie bei uns reinkommen ist es relativ in Ordnung. Man muss ihm dann die Terrassentür aufmachen weil es ihm natürlich doch stresst und er dann irgendwann pinkeln muss, aber es wird nicht geknurrt, nicht gebellt, irgendwann geht er sogar hin und lässt sich anfassen. Ich finde es auch völlig okay wenn er erstmal etwas Abstand hält. Keine Ahnung ob es hilft das Madame ja zu jedem freudig hingeht oder ob es einfach an meiner guten Erziehung liegt, vielleicht auch weil dieser blöde kastrationschip jetzt nicht mehr wirkt, aber wir haben wirklich fast keine Probleme mehr.
|
AW: aus ängstlich sollte selbstbewußt werden
Danke Steffi ...ja, im Prinzip ist sie ein echt einfacher Hund und man dürfte sich garnicht beschweren :sorry:
Oso war als Welpe viiiiel anstrengender :D er wollte ja zu allem und jedem (Freukeks), alles untersuchen, seinen eigenen Kopf durchsetzen :hmm:... da ist Runa wesentlich einfacher, ihre Angst(?) hemmt sie da glaub ich. Etwas mehr Selbstbewußtsein wünsch ich der Maus aber schon. |
AW: aus ängstlich sollte selbstbewußt werden
Warte mal ab, das wird noch. Ich habe jetzt gerade nicht mehr auf dem Schirm wie alt sie ist, aber meistens bringen die Läufigkeiten auch noch was
|
AW: aus ängstlich sollte selbstbewußt werden
Zitat:
|
AW: aus ängstlich sollte selbstbewußt werden
Jau, das klingt wirklich eher nich einen zurückhaltenden, abwartenden "Grundcharakter". Ist das Schlechteste aber nicht! ;)
Mit eher extrovertierten Hunden, selbst wenn absolut freundlich, ist das Leben schon anstrengender. Grüßlies, Grazi |
AW: aus ängstlich sollte selbstbewußt werden
dacht, ich berichte mal wieder über das Kleinteil :D
https://up.picr.de/33071122ck.jpg Sie ist immernoch schreckhafter und ängstlicher, als ich es von unseren vorherigen Hunden kenne. Ich kann auch nicht sagen, ob sich´s schon verbessert hat. :hmm: Manche Tage denkt man "jaaa, sie wird draußen entspannter!" und dann klappert der Gullideckel beim drüberlaufen oder ein Mensch der "gestern nicht da war" lässt sie erschrecken und wieder sehr unsicher werden. :35: Das ist aber nur in der "Stadt" so ... auf dem Feld, außerhalb, ist sie ein völlig anderer Hund. Frech, selbstbewußt, neugierig :D kurz ... sie hat Spaß. Mit anderen Hunden klappt auch prima, auch wenn nicht jeder ihre Spielaufforderungen witzig findet :kicher: gsd ist Oso da seeehr geduldig mit ihr und ihrer Art. https://up.picr.de/33071123ra.jpg https://up.picr.de/33071460bz.jpg https://up.picr.de/33071461sv.jpg https://up.picr.de/33071475ko.jpg |
AW: aus ängstlich sollte selbstbewußt werden
Oh was für eine Hübsche! :herz: Wie alt ist sie jetzt?
Unser "Kleinteil" ist jetzt 14 Wochen alt. Und wächst wahnsinnig in die Höhe! Ewig lange Beine...:kicher: Liesbeth ist auch in manchen Situationen eine kleine Mimose-und dann wieder sowas von frech und neugierig! Autos z.B. kennt sie zu genüge-immerhin war sie wochenlang draußen im Garten mit den Geschwistern und das gleich neben der Zufahrtsstraße zur Siedlung. Da in der Nähe auch noch eine neue Umfahrungsstraße gebaut wurde (:boese5:), die als neue Rennstrecke herhalten muss, kennt sie alle möglichen Fahrzeuggeräusche und hatte nie ein Problem damit. Heute beim Morgenspaziergang fährt ein Auto hinter uns vorbei und die Maus hüpft gleich mal vor Schreck einen Meter vor...:35: Oder fremde Menschen-sie hat im Kreis ihrer Geschwister schon viele Leute kennengelernt, aber jetzt wo sie "alleine" ist (Herman und Suzie sind kein so guter "Geschwister-Ersatz" ;)), sind ihr die meisten Leute nicht mehr sehr geheuer... Was glaubst du wie schwer das ist, bei DEM Gesichtchen die Menschen davon abzuhalten sie sofort von oben herab zu knuddeln! :hmm: Wir bemühen uns ihr (meist) jeden Tag in wohldosierten Mengen neue und altbekannte Eindrücke zu liefern...mal schauen wie sie sich entwickeln wird...:) Wieviele Hunde habt ihr jetzt eigentlich...? |
AW: aus ängstlich sollte selbstbewußt werden
Zitat:
Runa wird jetzt 8 Monate ;) Hier im Haus leben jetzt Angel, unsere 10jährige OEB-Omi, Oso der wird 4 und Runa jetzt noch. Buddy der Zwergpudel, Cookie die französiche Bulldogge und Maddox ein irgendwasMix aus'm Tierschutz gehören aber auch zur Familie und sind auf Eltern, Töchterchen und Schwester verteilt. :kicher: |
AW: aus ängstlich sollte selbstbewußt werden
Zitat:
|
AW: aus ängstlich sollte selbstbewußt werden
Irre ich mich oder hat das "Kleinteil" noch einen ordentlich Schuss nach oben gemacht?
Grüßlies, Grazi |
AW: aus ängstlich sollte selbstbewußt werden
Zitat:
https://up.picr.de/33139823un.jpg |
AW: aus ängstlich sollte selbstbewußt werden
Ach Gottchen, das Foto ist ja nur niedlich! :herz:
Grüßlies, Grazi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.