![]() |
AW: Rauferseminar Thomas & Ina Baumann
Mal davon ab dass ich es auch fürchterlich finde wenn Hund am Halsband in die Leine knallen, ich habe in der letzten Zeit auch auf Halsband umgestellt weil ich die Hunde besser lenken konnte. Am Geschirr geht der Hund nach vorne, am Halsband kann ich auch zur Seite lenken.
Schön wenn es für euch etwas gebracht hat. |
AW: Rauferseminar Thomas & Ina Baumann
Verletzungsrisiko gibt es bei Halsband genauso wie beim Geschirr. Während beim HB die Halsregion (Wirbelsäule, Kehle,...) gefährdet ist, ist die Gefahr eines Einfädeln bzw. Verheddern beim BG dafür um vieles größer.
Vorsicht ist bei beiden Führhilfen geboten. Bei uns wird immer darauf geachtet-und ich meine mich daran zu erinnern bei den Baumanns war das gleich-, dass HB oder BG gut sitzen und wenn, dann ein weiches, breites HB verwendet wird (sofern vorhanden). |
AW: Rauferseminar Thomas & Ina Baumann
Liest sich alles total interessant, leider ist Ulm eine halbe Weltreise von hier entfernt. Kennt jemand einen Trainer in NRW, der Ähnliches Anbieter und wirklich kompetent ist? Unser CC ( und wir natürlich) könnte das gut brauchen.
Liebe Grüße Steffi |
AW: Rauferseminar Thomas & Ina Baumann
Schau mal auf der Homepage vom Hundezentrum Baumann. Dort stehen immer die Daten von ihrer Seminar-Tour. Für nächstes Jahr sind die Termine glaub ich aber noch nicht online...
Ansonsten mal nachfragen bei denen, ob sie jemanden empfehlen können und dann trotzdem erstmal anschauen. Bei solchen Trainings werden leider viele Fehler gemacht... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.