Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Er rennt alle über den Haufen (https://molosserforum.de/erziehung/2612-er-rennt-alle-a-ber-den-haufen.html)

zantoboy 03.08.2006 11:51

Er rennt alle über den Haufen
 
Hallo,

diesmal geht es nicht um unsere BX Isy, sondern um unseren Bobtail:

unser Bobtail (Rüde, kastriert, 2 Jahre alt) rennt alle Hunde beim Spielen über den Haufen. Er hat keine Probleme mit Rüden und Hündinnen (kleine Hunde findet er ziemlich uninteressant). Aber wenn er mit anderen Hunden spielt, rennt er sie oft einfach über den Haufen ohne zu bremsen. Viele Hunde haben dann keinen "Bock" mehr auf ihn. Er guckt dann immer völlig konsterniert aus der Wäsche.

Bei Welpen und Zwergrassen muß ich ihn am Halsband festhalten, weil er sonst mit seiner Pfote draufhaut. Bei 45 kg kann das böse enden.

Wie kann ich ihm etwas mehr Feingefühl beibringen?

Wie Waldi 03.08.2006 11:56

Sucht Euch einen Igel :D
<scnr>

Wie zeigst Du ihm denn Deinen Unwillen, wenn er auf Fußhupen drückt?

bmk 03.08.2006 12:00

kenn ich-so ist joschka auch. keiner will mit solchen trotteln spielen :)

zantoboy 03.08.2006 12:12

Zitat:

Zitat von Wie Waldi
Sucht Euch einen Igel :D
<scnr>

Wie zeigst Du ihm denn Deinen Unwillen, wenn er auf Fußhupen drückt?

Er zeigt bei allen Hunden die übliche Spielaufforderung (Hintern in die Höh, Rest am Boden), dann kommt die Pfote und er haut mit der Pfote.

Die ersten 5 Minuten rennt er alles über den Haufen und dann wird vernünftig gespielt-wenn die anderen Hunde dann überhaupt noch Lust haben mit diesem Grobmotoriker zu spielen!

Julie 03.08.2006 13:05

Hallo Zantoboy,

wenn der Rüde sehr früh kastriert wurde, kann es sein, dass er noch seine kindliche Grobmotorik behalten hat. Da hilft dann nur der Tipp von Wie Waldi :)

Fussel 03.08.2006 13:49

Hi Ihr,

Fussel, sowie auch unser 2t-Hund (den ich euch ja noch gar nicht vorgestellt habe :) ) sind auch beides Grobmotoriker. Beide wurden nicht früh kastriert, trotzdem sind beide ziemlich grob. Fussel tritt auch gerne mal mit der Tatze auf andere Hunde, während Buffy lieber andere Hunde im Spiel mit vollem Körpereinsatz an- bzw. umrempelt.
Ist der Igeltip eigentlich ernstgemeint? Ich hätte da Angst um den armen Igel.
Fussel hat mir vor ein paar Jahren mal so einen Igel ans Bein geworfen - nach ein paar Sekunden ist er dann wieder abgefallen und ich hätte ausrasten können. Zum einen hatte ich eine ganze Ladung Stiche im Bein, die höllisch juckten und brannten, zum anderen hatte ich echt Angst, dass dem armen Igel was passiert wäre (war zum Glück nicht so). Fussel hatte ihn damals mit einem Ball verwechselt und als das Pieksen wohl etwas unangenehm wurde, hat er mir den pieksigen Ball dann wohl zur Untersuchung geben wollen :boese5:
Ich habe mir bei meinen beiden Grobies angewöhnt diese erst nach ein-zwei Minuten mit kleinen/baufälligen Hunden spielen zu lassen - dann ist die grösste Freude schon verflogen und es kann in Ruhe gespielt werden. Fussel spielt ja eh nicht mit anderen Hunden und Buffy ist dann deutlich ruhiger und vorsichtiger. Richtig spielen lasse ich Buffy nur mit ähnlich gewichtigen Hunden, die auch keine körperlichen Beschwerden haben.

Gruß

Nadine mit Fussel und Buffy

Wie Waldi 03.08.2006 15:27

Zitat:

Zitat von zantoboy
Er zeigt bei allen Hunden die übliche Spielaufforderung (Hintern in die Höh, Rest am Boden), dann kommt die Pfote und er haut mit der Pfote.

Die ersten 5 Minuten rennt er alles über den Haufen und dann wird vernünftig gespielt-wenn die anderen Hunde dann überhaupt noch Lust haben mit diesem Grobmotoriker zu spielen!

Du hast meine Frage falsch verstanden.
Ich wollte wissen wie DU reagierst? Was tust Du um das Verhalten zu unterbinden?

Wenn er, wie Du sagst, bei kleinen Hunden an der Leine ist, dann sollte es Dir ein leichtes sein den Pfotenschlag zu verhindern und so nach und nach zu unterbinden. Ich wüsste wie ich das machen würde, das will hier aber keiner lesen... (vielleicht kommen noch Walldorf-Ratschläge *g*)

In "freier Wildbahn" gestaltet sich das natürlich schwieriger.
Fang erstmal an der Leine an, vielleicht reicht das schon um es ihm "auszutreiben"

Steinigt mich, ich hätte beinahe Jehova gesagt ;)

morpheus 03.08.2006 15:46

Zitat:

Zitat von Wie Waldi
Ich wüsste wie ich das machen würde, das will hier aber keiner lesen... (vielleicht kommen noch Walldorf-Ratschläge *g*)

Wattebäuschchen werfen?:D

Martin 03.08.2006 16:52

Hallo Fussel,

dann erzähl uns doch mal was von Buffy... :)

BarSinister 03.08.2006 23:24

Der Vorschlag mit dem Igel kann nicht völlig ernst gemeint sein.......:05:
Denn Cooper ist auch solcher Grobmotoriker.......den ersten Igel hat er als Sparingspartner gehabt und den zweiten hat er geknackt.......:traurig3: .....bei der Hitze die letzten Wochen hab ich nachts die Terassentür aufgelassen und habs zu spät gemerkt......armer kleiner Kerl.....:traurig3:
(Normal ist mein Garten Welpensicher,jetzt wird noch Kannikeldraht gezogen!)

Ich halte Cooper immer an der 8 Meter Flexi,er verprellt sich auch immer alle Spielkameraden.
Ich muss da halt immer ein bißchen mit,aber somit habe ich ihn unter Kontrolle.
Denn er kennt auch kein Mass,hat er nie gelernt(verpasste Prägungsphase) und neigt auch zu Übersprungshandlungen,sowie kleine,schnelle Hunde festhalten....:09:


Danny


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22