Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Spiegel-TV Freitag abend... (https://molosserforum.de/erziehung/2814-spiegel-tv-freitag-abend.html)

Angua 07.10.2006 15:20

Spiegel-TV Freitag abend...
 
"Am anderen Ende der Leine".


Völlig unterschiedliche Erziehungsansätze von zwei Hundeschulen und einer Schäferin.

Wenn es einer gesehen hat - wie fandet IHR das? Was haltet Ihr von den beschriebenen Methoden?

Bin neugierig.

Anne 07.10.2006 16:25

Ich gestehe, nach kurzer Zeit habe ich nur noch sporadisch auf die Sendung gezappt. Diesen Ostermeier fand ich grauenhaft, Sitz,Platz , Fuß ohne Erklärung für die Hunde. Nur über massiven Leinenruck, Kettenwürger und dann immer dieses Gebrülle, grusel.
Die Tante war dann das andere Extrem, ich trainiere ja auch einiges über Futter, aber das war dann doch etwas heftig.

Wie immer hat sie mit den Bordern und ihren Schafen mich schwer beeindruckt. Sie hat ein gesundes Verhältnis,eine gesunde Einstellung zu ihren Hunden und genau DAS merkt man den Hunden an.

Ich hab da im KSG gerade ein Thema gelesen, da gehts um den Ostermeier, hoffe ich darf den Link hier einstellen.

http://forum.ksgemeinde.de/showthread.php?t=620

Skyper 07.10.2006 16:30

Ich habe den Bericht leider nicht komplett gesehen, war aber von der Schäferin und ihren Hunden sehr beeindruckt. :lach2:
Ein Border-Collie ist halt auch ein anderer Typ Hund und nicht mit einem Molossern vergleichbar.
Liebe Grüsse
Skyper

Tyson 07.10.2006 19:27

:traurig3: Ich fand die Sendung voll daneben, habe auch den Schluß nicht mehr gesehen. Habe auf den Link geklickt das war ja wohl die Höhe, dafür soviel Geld und hinterher vielleicht einen gestörten Hund, das muß man wohl nicht haben!Aber hier darf wohl Jeder eine Hundeschule aufmachen und sich Trainer nennen.Ist wie mit dem Gammelfleisch, wird halt nicht kontrolliert.mfg Manuela

Angua 08.10.2006 14:04

@ all: so habe ich es auch empfunden
 
Wir haben uns den Bericht bis zum bitteren Ende angetan, weil ein sehr entfernter Bekannter (Schäferhund/Schutzhundeszene) mit seinem Hund dort war und vollkommen begeistert zurückkam. Warum, kann ich bis heute nicht nachvollziehen - der Hund ist zu einem Wesen mutiert, das sogar zum Häufchen-Machen eine Aufforderung braucht - armes Ding.

Der Bericht aus dem KSG-Forum hat mich in meiner Meinung zu dieser Sache nun vollständig bestärkt.

Was sagt Ihr denn zu diesen superdünnen Würgern, die die Hunde beim Bootsausflug tragen mussten - ist das nicht dasselbe, das der Schweizer Ausbilder mit den seltsamen Methoden benutzt (Namen vergesse ich immer, aber er hat so ausgefallene Kommandos wie "Attack"). Ganz oben hinter den Ohren angesetzt und ungestoppt - das ist Tierquälerei, finde ich.

Ist leider so: Hundeschule, Hundetrainer etc. ist kein geschützter Begriff, jeder darf sich so nennen.

Nächste Frage: WIE findet man einen vernünftigen Trainer/Helfer/Ausbilder? Wir haben X angeschaut und sind immer auf dasselbe gestoßen, das man hier im Bericht sehen konnte. Massenkurse mit 0/18/15-Programm. Es muss aber doch Vernünftige geben, irgendwo...

Na klar, die gibt es (*garnichtweitguckenmuss,gell?*) - aber Berlin oder Würzburg sind ein bisschen zu weit entfernt...

Claudia Aust-W. 08.10.2006 16:53

Ja, auch ich gehöre zu den Leuten, die sich den Beitrag angetan haben.



Pro´s:

Die Damen, welche die Behindertenbegleithunde ausbilden. Ihre ruhige, konsequente und beständige Art mit den Hunden umzugehen, war ein Wonne anzuschauen.

Die Border-Collie-Züchterin. Wunderbar! Ich sah schon einmal einen Bericht über sie und ihr Leben auf dem Bauernhof, sowie als Border-Züchterin/Ausbilderin.



Negativ:

Ostermeier. :boese4:

Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen.
Ein wildes Durcheinander an Kommandos, Ruckeln, Ziehen und Betatschen der Hunde.
Sogar zu Demonstrationszwecken sollten die Hunde mit diversen Griffen begrapscht werden...die Hunde wußten nicht, wie und warum ihnen geschieht und der "Drill-Instructor" konnte mit Kommandos schleudern!
Sein Ton? Dem hätte ich was erzählt!!!
Ich kann es nicht fassen, wie Leute mit sich und ihren Hunden umspringen lassen!

Schlimm fand ich die Erwähnung der drei "Kampfhunde", denen sich der Besitzer des weißen Schäferhundes aussetzen mußte.
Nein, welch eine Bedrohung und Herausforderung!
Wen wundert es, daß NICHT kommentiert wurde, wie neutral und vorbildlich sich die drei "Kampfhunde" verhielten. :boese5:


Neutral:
Die Hundeschule mit großem Platz (Name entfallen....ja ja, das Alter!):
Viele Ansätze und Aussagen fand ich recht gut.
Das Überfüttern mit Leckerchen, besonders durch die Trainerin - die diese Aufgabe nicht innehaben sollte - wäre nichts für mich.
Ein ständiges Zustecken mit Gutties durch mich und fremde Personen erzieht meinen Hund zum Dauerglotzer nach Fressbarem.
Leckerchen gibt´s nur von mir und nur für korrektes Arbeiten, bzw. den Weg dorthin.


Insgesamt....keine so dolle Sendung.
LG!

morpheus 08.10.2006 17:51

Zitat:

Zitat von Angua (Beitrag 40833)
das der Schweizer Ausbilder mit den seltsamen Methoden benutzt (Namen vergesse ich immer, aber er hat so ausgefallene Kommandos wie "Attack"). Ganz oben hinter den Ohren angesetzt und ungestoppt - das ist Tierquälerei, finde ich.

Du meinst sicher den Schlegl, ich meine mich zu erinnern, dass der bei renitenten Rüden auch gerne mal Nylonleinen an besonderes schmerhaften Stellen einsetzt.

Wie auch immer, ich bin für mich froh, mittlerweile genug Erfahrung zu haben um zu wissen, was für mich und meinen Hund gut ist oder auch nicht. Leid tun mir aber die Rookies, die irgendwelchen Dampfplauderern das Geld nachwerfen, ohne eine entsprechende Gegenleistung zu bekommen.

bmk 08.10.2006 19:51

jep, der schlegl ist eklig. der wurde wohl, bis zahlreiche beschwerden bei sat2 eingingen, dort öfters gezeigt.
die methoden waren abartig, hätte der kerl so mit mir geredet, hätte ich ihm mal gezeigt wo der hammer hängt.

Angua 08.10.2006 19:53

@ Claudi:
Schlimm fand ich die Erwähnung der drei "Kampfhunde", denen sich der Besitzer des weißen Schäferhundes aussetzen mußte.
Nein, welch eine Bedrohung und Herausforderung!
Wen wundert es, daß NICHT kommentiert wurde, wie neutral und vorbildlich sich die drei "Kampfhunde" verhielten.

Ja, das hatte ich ganz verdrängt. Stimmt. Die Hunde haben sich perfekt verhalten, aber es sind ja "die Bösen"...

@Stefan:
Ich kann mich wirklich nicht an den Namen erinnern, aber er hatte ein Baseballcap an (Langzeitgedächtnis funktioniert auch bei beginnendem Alzheimer) und ja, er verwendete ziemlich rabiate Methoden.

Und ja - unbedarfte Hundehalter und ihre Wauwaus werden diesen Leuten komplett ausgeliefert. Bestimmt z.T. mit fatalen Folgen.

Ich konnte beim Drachilein, die ja auch erwachsen ohne jede Hintergrundinformation aus dem TH kam, sehr viel mit viel Arbeit, Hilfe von Büchern und viel Nachfrage bei Kompetenteren lösen. Ein Problem muss ich noch angehen, und dafür muss eben ein Mensch-Hund-Gespann dabeisein, das wirklich mehr von Aggressionen versteht als ich es offenbar tue. Finde keinen. Bei allen abgeklapperten Hundeschulen und Trainern sind ein bis zwei Grundkurse auf jeden Fall verpflichtend, und so gut die sein mögen: ich halte das für Geldschneiderei. Mal abgesehen davon, dass es bei sehr vielen Nullachtfuffzehn ist. Einer wollte meinen Drachen sogar für 14 Tage zu sich nehmen und war sicher, dass "danach die Probleme vom Tisch seien". Das wett' ich...

Tyson 08.10.2006 19:55

:lach2: Ja es gibt auch andere Hundeschulen, wo ich mit Tyson war, gabs erstmal Einzelstunden, damit der Trainer den Hund kennenlernen konnte. Dann waren wir zu zweit und dann in einer richigen Grruppe. Zum Abschluß und Auflockern, durften alle verträglichen Hunde miteinander toben und spielen. Das war ganz toll und ich bin den Leuten immer noch dankbar. LG Manuela und Jungs:lach1:

Angua 08.10.2006 19:58

Und genau so was wünsche ich mir
 
Liebe Manuela,

genau so rum würde ich es nämlich auch lieber machen. Speziell mit einem - sagen wir es nett - weniger verträglichen Wauwau. Erst mal einer, dann mehrere, und zum Schluss das Gruppentraining. Nur - sowas bietet hier (nördlich von Osnabrück) keiner an.

Dani 09.10.2006 16:19

@Angua: Ich hab mal ne e-mail an dich rausgeschickt was deine Frage nach einer guten und kompetenten Hundeschule und nach einem Trainer betrifft.
Und über nen Vortag ist auch was dabei sehr zu empfehlen und so weit bis nach Osnabrück rein ist es ja nicht. Würd mich freuen wenn du zum Vortrag kommst.

Lieben Gruß Dani

Angua 10.10.2006 18:33

Danke für den Tip,
 
liebe Dani.

Habe den Termin eingetragen, werde mich baldmöglichst anmelden und hoffe, dass man mich dann am 19. auch brav hier rauslässt.

Ich sage es mal wieder: dieses Forum ist wirklich nützlich und zu 80% auch nett und sachlich. Für alles andere gibt es Ignorierlisten:boese1:

Freue mich schon darauf, Euch und die Bensmänner kennen zu lernen.

Dani 10.10.2006 20:28

Freu mich auch Euch kennenzulernen dann bis die Tage ich hoffe meine e mail von gestern abend ist bei Euch angekommen.

So bis denne Gruß Dani :lach1:

Nasti/Roxy 11.10.2006 22:38

der osterhase war eine frechheit!!!sowas derart schreckliches hab ich schon lang nicht mehr gesehen:boese5:

der gehört selbst am würger ins boot gezerrt und mal von jemandem "dominanten" zur sau gemacht. so ein volltrottel!!!!!!!!!!! allein beim wort"dominanz" stellts ma die haare auf:07: :09: :01:


die boardertante war geil! die arbeitet genau richtig, vorallem grad mit dieser rasse!

die dritte war harmlos aber dennoch halt nicht nix von ihrem methoden

Bibi+Titus 13.10.2006 00:03

Auch ich habe diesen tollen Beitrag zur Hälfte gesehen. Ich muß mich der Meinung anschliessen, der Ostermeier war voll daneben. Durch sein Brüllen und seine Ungedullt hat er Hund und Herrchen verrückt gemacht, das bringt auf Dauer nix. Du kannst nicht in einer Woche einem Hund alles beibringen wie er sich wo zu verhalten hat. Der kurze Erfolg im Benehmen des Hundes kommt wohl eher daher, das der Hund erstaunt ist über das plötzlich konsevente Verhalten des Herrchen.Das kann im Alltag nicht lang anhalten.
Ich trainiere meinen Dicken komplett über Futterhand. Jeden Tag zum Gassi gibt es 10 Minuten Training.Und da wird weder gebrüllt noch getobt.
So macht es ihm Spass und er lernt gerne.:lach2:

schloesser 23.10.2006 22:52

die Schäferin ist gut
 
der Bericht allgemein war nicht ganz zutreffend, die Hundeschulen, würde ich nicht weiterempfehlen, die Leistung der Schäferin wiederrum ist beeindruckend.

Wir bei uns auf dem Hundeplatz arbeietn sehr viel mit belohnen, mit viel beobachten und direkten Befehlen, kann man besseres erzielen

Faltendackelfrauchen 09.11.2006 12:34

Hallo zusammen,

weiss jemand zufällig den Namen der Schäferin mit ihren Borders??

Tschüss

Faltendackelfrauchen

Anne 09.11.2006 13:41

Anne Krüger

http://www.die-schaeferin.de/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22